Fahrwerksfedern hinten Stückchen abgebrochen

Audi A4 B5/8D

Hallo zusammen !
War neulich bei DEKRA um TÜV zu machen; der Typ meinte, das es ein Mangel sei wenn die letzte halbe Rundung unten an den beiden hinteren Federn abgebrochen sei; die Federn schleifen jedoch nirgends am Stoßdämpfer, nur an dem gummibalg etwas, da sie etwas nach hinten durchgebogen sind ( in unbelasteten Zustand). Ist das normal ? Unten und oben sind sie zentriert. Ein TÜV Prüfer meinte übrigens, es sei eigentlich kein Problem, aber wegs der regeln müssen sie getauscht werden.
Das ist doch total absurd! Der dekra Prüfer hat diese Stücke übrigens mit einem Schraubenzieher rausgehebelt, darf der das überhaupt ? Dann hat er ihn schnell wieder in seine Brusttasche geschoben...
Falls ich die Dämpfer wechsle, welche wären da zu empfehlen ? Kann man hinten einfach härtere Sportdämpfer nehmen, ohne die Dämpfer zu wechseln, die sind u.U. schon seit über 200 tkm drinn, sind aber noch dicht und er fährt sich nicht schwammig oder so.
Außerdem hab ich einen Mangel im Bericht wegen minimalem Spiel des unteren Querlenkers vorn , jedoch nur an der Randseite, es ist nichtmal 1 mm ! Der Typ meinte, das das rasend schnell mehr werden kann und dann rausspringen kann, ein Mechaniker sagte mir jedoch, das das nie sein kann, da ja eine Schraube durchgeht. Klappern hört man auch nix beim fahren.
Hat sich schon Mal jemand beim TÜV , DEKRA o.ä. beschwert über eine überpenible Bewertung ?
Grüße und danke, Bernd

25 Antworten

Ja genau, soll tatsächlich Federn heißen??

Kauf doch einfach ein paar Federn im Zubehör und guck nach wie er da steht.

Zitat:

@Berndwxxx schrieb am 12. Februar 2020 um 01:13:46 Uhr:


Mein Farbcode ist 1BA (3 blau, 1 grün.
Allerdings finde ich die Audifedern etwas teuer.
Wer stellt die eigentlich her ?
Eine aus dem Ersatzteilhandel würde mir schon ausrrichen.

Da ist mir wohl ein Fehler unterlaufen😰

Da ist einen Standard Fahrwerk verbaut. Aber es ändert nichts daran dass die Federn auch anderen Fahrwerken verbaut wurde.

Richtig, soll heißen Federn und Federunterlage.Danke !

Ähnliche Themen

Hat schonmal jemand Nicht original Federn auf nur einer Achse verbaut ?war das Fahrverhalten ok ?
Mich würde auch interessieren welche Marken gut sind .
Grüße Bernd

ist nicht ungewöhnlich, das verschiedene Hersteller von Vorderachse zur Hinterachse verbaut werden, solange die Konstruktion und Eigenschaften gleich sind und die Bauteile eine Zulassung in solch einer Konstellation haben.
Das gilt meines Wissens aber nicht für Fahrwerke, welche eine Veränderung wie Tiefer oder höher legeung der Karosserie bewirken.

Hallo, kann mir vielleicht jemand die Anzugsdrehmomente für die Stoßdämpfer und die Bremsen hinten sagen ? Ich bräuchte das dringend !!
Danke und Grüße Bernd

Habe da mal was vorbereitet😁

Hallo,
vielen Dank ! Das ist echt sehr hilfreich, da werden sich sicher noch mehrere freuen!

Die Anzugsdrehmomente für den Querlenker vorne unten bräuchte ich auch noch dringend....falls die noch jemand weiß, bitte gerne mitteilen.

Danke und Grüße, Stefan

Also wenn es hier den "Dankebuzzer "gäbe würde ich immer noch darauf rumhauen !!!😁

Zitat:

@djohm schrieb am 20. Februar 2020 um 22:21:47 Uhr:


Habe da mal was vorbereitet😁

Bitte schön😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen