Fahrwerkseinbau zu teuer ?
Moin miteinander!
Hab mir n kw Fahrwerk (40/40) zugelegt.
Nun hab Ich mir mal n Angebot machen lassen von einer freien (Tuning)Werkstatt. Hier mal die Auflistung :
Arbeitszeit : 5 Stunden a 56,84€ 284,2 €
Achsenvermessung 92,8 €
Kleinteile,Hilfstoffe 16 €
---------------------------------
Gesamt 393 €
Kommt mir bissle arg teuer vor oder ? Vor allem der Arbeitslohn. Hab aber nur gutes gehört von der Werkstatt. Was meint ihr? Preis ok?
Gruß Chris
38 Antworten
Was is denn so ungefähr n Standartstundenlohn von nem Mechaniker? Die 57 € sind doch total überzogen oder?
57,-€ überzogen ? In einer freien Werkstatt ist 55-60 € völlig normal. Beim Freundlichen ist es bedeutend teurer.
Zitat:
Original geschrieben von TDI-Wiesel
Ist das eins von VW??? Wär interessant zu wissen wieviel du dafür bezahlt hast...?
Nein, ist ein Sachs Performance 35mm. Ich kriegs für 466€ *g*
Die Fahrwerke von VW kann ja keiner bezahlen. Da kriegst glatt ein KW Variante 2 dafür!
Gruß PYRO
Zitat:
Original geschrieben von Chris1968
57,-€ überzogen ? In einer freien Werkstatt ist 55-60 € völlig normal. Beim Freundlichen ist es bedeutend teurer.
Hätt Ich jetzt echt net gedacht ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Teddy_02
hihi :-))
Sag mal kann man so nen Fahrwerk oder auch nur Federn auch selber Wechslen bzw auch ohne Hebebühne ?
Ohne Hebebühne wirds schwer, wenn nicht sogar unmöglich. Denn du bekommst die Federbeine garnicht gscheit raus und die Stabis sind vorgespannt, das wird aber verdammt schwer!
echt @ thunder ???
wäre cool wenn das wirklich geht . Hast du dann einen Wagenheber genommen der die komplette front anhebt falls es den giebt oder immer nur 1 Reifen hoch ?
Kannst mir vieleicht einen Rep-Leitfaden schreiben ? Oder wo finde ich ne Hilfe ? :-)
Möchte so viel wie möglich selber machen.Da ich mega viel Spaß drann habe.
gruss Alex & danke schonmal
Immer Seite für Seite,wie beim Reifenwechslen.
Einzigste schwierigkeit wird man beim wechseln an der va rechts/fahrtrichtung bekommen.
Musst du ggf. die antriebswelle oder den Kopf von der Spurstange lösen.Weis aber jetzt nicht genau was da gestört hat.
HA ist Komplett in 30 minuten gewechselt,da der Dämpfer ja seperat ist.
Feder spannen rausnehem und neue rein.
VA dauert etwas länger bis man den Dämpfer aus der Buchse(Radlagergehäuse) geprügelt hat.
Zitat:
Original geschrieben von Thunderbird1333
Immer Seite für Seite,wie beim Reifenwechslen.
Einzigste schwierigkeit wird man beim wechseln an der va rechts/fahrtrichtung bekommen.
Musst du ggf. die antriebswelle oder den Kopf von der Spurstange lösen.Weis aber jetzt nicht genau was da gestört hat.
HA ist Komplett in 30 minuten gewechselt,da der Dämpfer ja seperat ist.
Feder spannen rausnehem und neue rein.
VA dauert etwas länger bis man den Dämpfer aus der Buchse(Radlagergehäuse) geprügelt hat.
Hol dir wenn du's wirklich selber machen möchtest so ein Buch ala Jetzt helfe ich mir selbst oder jetzt mache es ich mir selbst.;-)