Fahrwerksabstimmung des BMW 1er M ein Griff ins Klo

BMW

Eigentlich hätte man denken können, dass es sich bis nach Garching herumgesprochen hat, das man mit einem knüppelharten Fahrwerk zwar die breiter, tiefer und haerter Fraktion begeistern kann, aber auf der Rennstrecke damit keinen Blumentopf gewinnen kann.

Der Super Test in der Sport Auto hats gezeigt, mit der Fahrwerksabstimmung des BMW 1 M haben die Jungs in Garching mächtig ins Klo gegriffen.

Die Kritik in der Sport Auto bezüglich des Fahrwerks sind vernichtend und außer den Jungs in Garching kann wohl keiner erklären, was die Jungs da geritten hat.

Nicht nur dass der Fahrspass darunter leiden soll, auch auf dem Nürburgring bleibt der 1 M mit dieser Abstimmung wohl weit unter seinen Möglichkeiten.

Man wird den Verdacht nicht los, dass die Jungs in Garching bedingt durch die Abkehr von der Hochdrehzahlmotoren so frustiert sind, dass sie jeglich Motivation am Job verloren haben.

Markus

Beste Antwort im Thema

Ach Markus jetzt hör doch auf Blödsinn zu reden, der Wagen ist in Hockenheim schneller als Cayman S, TTRS und M3.

Die Nordschleifenzeit ist gut aber 19" sind eben ein Verkaufsargument dessen Konsequenz in Form einer etwas schlechteren Performance im Grenzbereich gerne in Kauf genommen wird. Siehe Competititon Paket beim M3, ohne die 19er würde das wohl niemand kaufen.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Aus dem AMS Test aber zum Beispiel schon. Da steht drin, dass das Fahrwerk auf schlechten Straßen so springt, dass die Traktion massiv leidet.

Da testen doch eh Rentner mit Krückstock😁

Die haben damals auch den 130i mit M-Paket madig gemacht:
- Schaltung schwergängig
- Komfort schlecht

Beide Punkte kann ich in keinster Weise nachvollziehen..

Fahrt das Auto doch erstmal selbst und dann können wir auch gerne weiter darüber sprechen.
Ansonsten seid Ihr doch auch nicht so pressehörig, komisch...

Hallo,

ich denke auch, dass das 1er M Fahrwerk absichtlich so hart abgestimmt wurde. Technisch wäre viel mehr drin gewesen, z. Bsp. hat der 1M die M3 Achsen, warum konnte man dem 1M dann nicht auch die EDC Dämpferverstellung das M3 spendieren, zumindestens optional? Da wäre von Soft bis Extrahart alles möglich gewesen.

Nur mal als Denkanstoß, der 1M hat mit aufwendigen M3 Achsen und Bremsen, dem kompromisslosen Fahrwerk und den breiten Reifen nur eine 8:15 min geschafft. Da steckt doch schon Absicht dahinter.

Der alte B3 (N54 360 PS) mit Wandlerautomatic und wesentlich softeren Fahrwerk hat trotz identischen Leistungsgewicht auch schon eine 8:14 min im Supertest hingelegt. Im Übrigen hatte der B3 die gleichen Reifen, sowohl Breite, Modell als auch Felgendurchmesser.

Der M3 E92 hat im Supertest eine 8:05 min gefahren. Da muss der 1M E82 einfach 10s Respektabstand halten, das ist einfach so.

mfg
chris

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Der Super Test in der Sport Auto hats gezeigt, mit der Fahrwerksabstimmung des BMW 1 M haben die Jungs in Garching mächtig ins Klo gegriffen.

es gibt in einem anderen forum ein user, der das fahrwerk weicher als das vom r56 mit werks-sportfahrwerk beschreibt...ein ander hat seinen 1er m coupe als komfortabel bewertet...so unterschiedlich können meinungen sein...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A3T



Zitat:

Aus dem AMS Test aber zum Beispiel schon. Da steht drin, dass das Fahrwerk auf schlechten Straßen so springt, dass die Traktion massiv leidet.

Da testen doch eh Rentner mit Krückstock😁

Die haben damals auch den 130i mit M-Paket madig gemacht:
- Schaltung schwergängig
- Komfort schlecht

Beide Punkte kann ich in keinster Weise nachvollziehen..

Vor FL hartes Fahrwerk

FL für einen M sehr weiches Fahrwerk (fahre einen)

Zitat:

Original geschrieben von MMMPassion



Zitat:

Original geschrieben von A3T



Da testen doch eh Rentner mit Krückstock😁

Die haben damals auch den 130i mit M-Paket madig gemacht:
- Schaltung schwergängig
- Komfort schlecht

Beide Punkte kann ich in keinster Weise nachvollziehen..

Vor FL hartes Fahrwerk
FL für einen M sehr weiches Fahrwerk (fahre einen)

getestet wurde FL..

Hallo Leute,
hatte diese Woche die Gelegenheit einen 1er M und M3 Probe zu fahren. Wir waren auch auf schlechteren Landstraßen unterwegs, ich finde das Fahrwerk des 1er M okay und richtig eingestellt.
Für alle die es noch nicht gefunden haben bei DSF hat Sabine Schmitz (fährt bei der VLN und 24h mit einem Porsche GT3R über die Nordschleife) das 1er M getestet und ist von dem Auto begeistert. Es gibt also auch positive Einschätzungen. Tests in Autozeitschriften sind nach meiner Meinung mit Vorsicht zu geniesen, lieber selbst testen. Also ich habe mir einen 1er M bestellt.

Viele Grüße
Wolfgang

Jeremy Clarkson ist begeistert vom 1M.

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Jeremy Clarkson ist begeistert vom 1M.

Mir wird echt schlecht wenn ich die ganze zeit "1M" lese. Leute das ist ein "1er M" Coupe und nicht ein "eins M" OK "einser M" verstanden??? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von chris6



Der alte B3 (N54 360 PS) mit Wandlerautomatic und wesentlich softeren Fahrwerk hat trotz identischen Leistungsgewicht auch schon eine 8:14 min im Supertest hingelegt. Im Übrigen hatte der B3 die gleichen Reifen, sowohl Breite, Modell als auch Felgendurchmesser.

mfg
chris

Wobei der B3 schon ein seltsames Setup hat: Federn/ Dämpfer sind Original das M Fahrwerk, Stabi VA 22 mm, HA 11 mm.

Diese Auslegung verleiht ein recht gutmütiges Kurvenverhalten, leider nur, wenn man die Power nicht voll abruft.

Zufrieden bin ich mit dem Fahrwerk erst, seitdem ich die Dämpfer durch Bilstein B9 ersetzt habe, er liegt ruhiger

beim Beharrungszustand, also Vmax plus Zuschlag, und schlägt in der Kompression nicht mehr durch.

Scheint mir dem Standard M3 Fahrwerk recht nahe zu kommen.

nafob

Zitat:

Original geschrieben von StarkSpartSpark



Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Jeremy Clarkson ist begeistert vom 1M.
Mir wird echt schlecht wenn ich die ganze zeit "1M" lese. Leute das ist ein "1er M" Coupe und nicht ein "eins M" OK "einser M" verstanden??? ;-)

Und für mich ist es ein M1. Die offizielle Bezeichnung ist doch ein Zungenbrecher.. nur weils anno dazumal von BMW mal nen M1 als Sportwagen gab😮

Zitat:

Original geschrieben von A3T



Zitat:

Original geschrieben von StarkSpartSpark


Mir wird echt schlecht wenn ich die ganze zeit "1M" lese. Leute das ist ein "1er M" Coupe und nicht ein "eins M" OK "einser M" verstanden??? ;-)

Und für mich ist es ein M1. Die offizielle Bezeichnung ist doch ein Zungenbrecher.. nur weils anno dazumal von BMW mal nen M1 als Sportwagen gab😮

Ein M1 ist ein M1 und bleibt uns auch immer als ein M1 in erinnerung. BMW nennt die M version vom 1er nicht umsonst 1er M Coupe ;-)

Im englisch-sprachigen Raum wird er aber sehr oft 1M genannt, weil die offizielle Bezeichnung "1 Series M Coupé" noch schlechter von den Lippen geht als das deutsche "1er M"... mit dem Namen haben sie sich wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert. Vlt. hätte man ihn besser gleich M2 nennen sollen.

Zitat:

Original geschrieben von StarkSpartSpark



Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Jeremy Clarkson ist begeistert vom 1M.
Mir wird echt schlecht wenn ich die ganze zeit "1M" lese. Leute das ist ein "1er M" Coupe und nicht ein "eins M" OK "einser M" verstanden??? ;-)

wenn du dich immer so korrekt ausdrückst, dann will spass...

denn ganz streng genommen sind deine anführungstriche au ned richtig...

ironie on
bmw bezeichent ihn offiziell so: "1er m coupé"...verstanden?
ironie off

Nun gut, wo liegt denn eurer Meinung das Hauptproblem? Ein solcher Wagen ist doch erwartungsgemaess haerter eingestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen