Fahrwerks-Veränderung / Federn / Tieferlegung / Gewindefahrwerk etc.

BMW M3 F80

Hallo liebe M4 F82 F83 & M3 F80 Gemeinde, das ist ein Raum um über die veränderte Fahrwerkstechnik zu sprechen.

Da mittlerweile mindestens jeder zweite M4 Fahrer, den ich kenne, das Serienfahrwerk gegen Federn oder ein komplettes Fahrwerk getauscht hat, finde ich, sollten wir hier eigentlich schon einen eigenen Thread nur über dieses Thema öffnen.

Ich überlege derzeit über neue "Eibach"-Federn um meinem M3 F80 dem Boden etwas näher zu bringen.
Vorne steht er meiner Meinung nach etwas hochfüssig auf den 19 Zoll Schmiedefelgen, wobei ich es hinten eigentlich nicht ganz sooo schlimm finde.

Dennoch will ich halt, wie gesagt entweder 4 neue Federn oder ein ganzes Gewindefahrwerk von K&N verbauen lassen.
Die Federn würden mir eigentlich reichen und diese werden z.B auch von namhaften Tunern angeboten, aber nun habe ich bereits 2 "Bekannte" die nur Federn getauscht haben (beide H&R) und diese finden das das Fahrzeug zwar optisch VIEL besser dasteht, als vorher, aber das Fahrwerk einfach "zu hart" wirkt und manchmal etwas "hoppelt" - und genau das möchte ich nicht.

Wer hat denn von euch bereits seinen geliebten M schon tiefergelegt oder etwas am Fahrwerk geändert?
Wie verhalten sich meine elektronischen Dämpfer mit den neuen Federn usw. ?
Jemand Erfahrung , die er gerne teilen möchte?

Bitte verschont mich mit "1000 Ingenieure haben sich bei dem Fahrwerk schon was gedacht" usw., denn ich mag es halt gern etwas sportlicher aber aufjedenfall soll er nicht wie ne Assikarre den Boden fegen 😁

Freue mich auf gute und ernst gemeinte Tipp's und Erfahrungsberichte.

Beste Antwort im Thema

hab jetzt 12mm Spur pro Rad montiert. Für eine stimmige Gesamtoptik fehlen mit vorne 0,5-1cm, wenn ich drinnen sitze ist die Optik aber dann stimmig 😛
Empfinde keine Komfortverschlechterung mit den KW Gewindefedern, eher leicht im Gegenteil spiele aber noch mit dem Luftdruck.

Fahrt ihr die Werksangaben aus der Tür oder?

Werde den noch 1-2tkm so fahren dann gehe ich hinten ggf. einen Tick hoch.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
1294 weitere Antworten
1294 Antworten

Weil halt 😁

Schaugt guad aus und fährt sich Guad 😉

So soll’s sein Oli! 🙂 😉

Genau, ich hätte es ja fast nicht geglaubt.

Aber, sehr zufrieden. 😉

Hat hier jemand seine Federn am M3 F80 Comp pressen lassen? Ginge nur um vorne.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nicki-Nitro schrieb am 8. Juni 2018 um 06:25:53 Uhr:


Hat hier jemand seine Federn am M3 F80 Comp pressen lassen? Ginge nur um vorne.

Nö 😉 😁

Zitat:

@Nicki-Nitro schrieb am 8. Juni 2018 um 06:25:53 Uhr:


Hat hier jemand seine Federn am M3 F80 Comp pressen lassen? Ginge nur um vorne.

Warum sollte man das machen?

Grüße
Peter

Zitat:

@olibolli schrieb am 8. Juni 2018 um 08:37:48 Uhr:



Zitat:

@Nicki-Nitro schrieb am 8. Juni 2018 um 06:25:53 Uhr:


Hat hier jemand seine Federn am M3 F80 Comp pressen lassen? Ginge nur um vorne.

Nö 😉 😁

Pressen von Federn? In einem M3??? 😕
Das wurde früher bei den Polos, Corsas, und Gölfen gemacht um Geld zu sparen und trotzdem eine sportliche Optik (nein das war die falsche Wortwahl, NUR eine sportliche Optik zu erzwingen).
Pressen ist bei solchen Fahrzeugen ein absolutes NO-GO, da die Feder seine Eigenschaften verliert und die Fahrsicherheit beeinflusst wird.

Wenn du günstig aber noch angemessen tuninen möchtest, dann kauf dir lieber gescheite Federn von Eibach oder H&R und leg dein Baby vernünftig tiefer. Solltes du eine gescheite Fahrwerksabstimung mit etwas mehr Budget wünschen, könntest du auch die passenden Stoßdämpfer B8 dazu kombinieren oder gar ein Gewindefahrwerk B14 verbauen.

P.S. in Köln ist bald die tüv tuning night 2018, da könntest du die nähere Informationen zum Pressen hollen.

Da fällt mir noch was ein 😁 gepresst wird in der Toilette 😁

Zitat:

@Nicki-Nitro schrieb am 8. Juni 2018 um 06:25:53 Uhr:


Hat hier jemand seine Federn am M3 F80 Comp pressen lassen? Ginge nur um vorne.

Pressen von Federn? In einem M3??? 😕

Das wurde früher bei den Polos, Corsas, und Gölfen gemacht um Geld zu sparen und trotzdem eine sportliche Optik (nein das war die falsche Wortwahl, NUR eine sportliche Optik zu erzwingen).

Pressen ist bei solchen Fahrzeugen ein absolutes NO-GO, da die Feder seine Eigenschaften verliert und die Fahrsicherheit beeinflusst wird.

Wenn du günstig aber noch angemessen tuninen möchtest, dann kauf dir lieber gescheite Federn von Eibach oder H&R und leg dein Baby vernünftig tiefer. Solltes du eine gescheite Fahrwerksabstimung mit etwas mehr Budget wünschen, könntest du auch die passenden Stoßdämpfer B8 dazu kombinieren oder gar ein Gewindefahrwerk B14 verbauen.

P.S. in Köln ist bald die tüv tuning night 2018, da könntest du die nähere Informationen zum Pressen hollen.

Da fällt mir noch was ein 😁 gepresst wird in der Toilette 😁

Zitat:

@BigBoosters schrieb am 8. Juni 2018 um 12:08:36 Uhr:



Zitat:

@Nicki-Nitro schrieb am 8. Juni 2018 um 06:25:53 Uhr:


Hat hier jemand seine Federn am M3 F80 Comp pressen lassen? Ginge nur um vorne.

Pressen von Federn? In einem M3??? 😕

Das wurde früher bei den Polos, Corsas, und Gölfen gemacht um Geld zu sparen und trotzdem eine sportliche Optik (nein das war die falsche Wortwahl, NUR eine sportliche Optik zu erzwingen).

Pressen ist bei solchen Fahrzeugen ein absolutes NO-GO, da die Feder seine Eigenschaften verliert und die Fahrsicherheit beeinflusst wird.

Wenn du günstig aber noch angemessen tuninen möchtest, dann kauf dir lieber gescheite Federn von Eibach oder H&R und leg dein Baby vernünftig tiefer. Solltes du eine gescheite Fahrwerksabstimung mit etwas mehr Budget wünschen, könntest du auch die passenden Stoßdämpfer B8 dazu kombinieren oder gar ein Gewindefahrwerk B14 verbauen.

P.S. in Köln ist bald die tüv tuning night 2018, da könntest du die nähere Informationen zum Pressen hollen.

Da fällt mir noch was ein 😁 gepresst wird in der Toilette 😁

Ich habe mich gefragt, ob ich im M3/M4 Thread die Frage nach dem pressen von Federn ernst nehmen soll. 🙂

Aber Du hast ja ausführlich geantwortet. Da sollten bei dem Fragesteller keine Fragen offen bleiben. 😁

Wenn wir mal wieter überlegen: Was kostet das Pressen? 50 EUR, 100 EUR?
Federn von Eibach oder H&R mit Gutachten kosten 200 EUR.

Ein- und Ausbau fällt immer an.

Nur das Pressen ist immer illegal. Und wir diskutieren im anderen Thread über die Zulässigkeit einer original BMW Auspuffanlage.....

Was kostet der M3/M4? Ach lassen wir das....

Grüße
Peter

Dem ist absolut nichts hinzuzufügen, denke ich.

Heute mein schwarz lackiertes Schwert abgegeben.

Bin ja gespannt, wann ich das Auto bekomme 😁

Zitat:

@olibolli schrieb am 11. Juni 2018 um 16:51:41 Uhr:


Heute mein schwarz lackiertes Schwert abgegeben.

Bin ja gespannt, wann ich das Auto bekomme 😁

😮 ?

Muss montiert Weden 😁

Zitat:

@olibolli schrieb am 11. Juni 2018 um 21:39:36 Uhr:


Muss montiert Weden 😁

Nach Erhalt 1x „Sofort Fotos rein stellen“

😉

Mach ich, warte ja selber schon 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen