Fahrwerkgeräusche
Hallo an alle Astrafahrer
Ich wollte mal in die runde fragen wie ihr mit den geräuschen von der
Hinterachse auf schlechten straßen zufrieden seid.
Ich finde die federung super, jedoch bis tempo 50 poltert die Hinterachse
deutlich auf schlechten straßen .
Vorallendingen links wenn auf einer seite eine unebene Fahrbahn ist.
Aber vom federungskomfort super.
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Hallo und guten Morgen.
Ich lese schon etliche Monate mit und finde es sehr Informativ.
Unsere Tochter fährt nun auch einen Astra.Das Poltern von der Hinterachse haben wir auch.
Es sind die Bremsättel,so das Ergebniss des FOH.Ich habe Montag einen Termin mit dem Werksingenieur.Bin gespannt auf das Ergebnis.
Das klappern tritt momentan bei sehr vielen Astras auf (selbst getestet).Es gibt keine Abhilfe.
Damit kann und werde ich mich aber nicht zufrieden geben.
Ich berichte über den Ausgang der folgenden begutachtung durch den Ing.
Viele Grüße Frank
427 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von manice2
Hallo,
kann mich nur anschließen, habe das Geräusch auch, werde bald Wahnsinnig!
Angefangen, oder so richtig wahrgenommen habe ich es bei 15.000km, bei mir hört es sich an als es von hinten links kommt. Komisch ist nur, das es nicht immer vorhanden ist, von 10 fahrten sind 2 davon stressfrei. Einmal bekam ich sogar die Meldung vom Bortcomputer "Stoßdämpfer defekt, Werkstatt aufsuchen" , was ich auch gemacht habe. Habe dann mein Problem in der Werkstatt vorgetragen, der Meister hat dann auch gleich mit mir zusammen eine Probefahrt gemacht und wie soll´s anders sein? , es war nichts zu hören, der sogenante Vorführefekt. Habe ihn auch von der Fehlermeldung erzählt, worauf sie den Astra ausgelesen haben, und? natürlich stand nichts im Protokoll drin. Der Meister meinte auch zu mir, das die Stoßdämpfer mechaniche Teile sind und sowas nicht im Bordcomputer angezeigt wird, ich denke auch nicht das er mir geglaubt hat, hat mit als Dorfi stehen lassen, er meinte nur noch, das ich es weiterhin beobachten soll. Ich dann wieder nach hause, und es hat wieder geklappert, ich könnte Verrückt werden. Teilweise ist das Klappern so laut, ..., ich könnte Kotzen. Ich hätte schon mal früher hier im Forum reinschauen soll, nur gut das ich nicht der einzigste bin.
Mein Astra ist nicht mal 1 jahr alt, hat über 38.000€ gekostet und dann so was? Bereue es jetzt schon das ich mir zum ende hin für den Opel entschieden habe, und nicht für ein 2-3 Jahre alte A6, wo ich sicherlich für so viel Geld auch was feines bekommen hätte.Werde auf jeden Fall am Montag wieder zu meiner Werkstatt und mal richtig Alarm machen.
Gruß Dennis
Bekomme nächste Woche 4 neue Bremssättel, ich bin ja gespannt ....
Gruß Dennis
Neue Bremssätel sind drin. Endlich ruhe in der Kiste!
bei mir auch. hatte nie gedacht, dass es diese Spangen sein sollen, sondern eher auf Stabistangen oder so getippt. aber bei der Insopektion wurden die Spangen ersetzt und es fühlt sich an, als sei es ein neues Auto. Wahnsinn
Zitat:
Original geschrieben von manice2
Bekomme nächste Woche 4 neue Bremssättel, ich bin ja gespannt ....Gruß Dennis
So, hab ihn nun zurück, alles wieder Schick, hoffe es bleibt so. Sie haben nun an den Bremssättel was ausgetauscht, bei allen vier und die Bremsbeläge mit einer Folie versehen.
Ein ganz neues Fahrgefühl, so ruhig war er noch nie gewesen :-)
Gruß Dennis
Zitat:
Original geschrieben von manice2
So, hab ihn nun zurück, alles wieder Schick, hoffe es bleibt so. Sie haben nun an den Bremssättel was ausgetauscht, bei allen vier und die Bremsbeläge mit einer Folie versehen.Zitat:
Original geschrieben von manice2
Bekomme nächste Woche 4 neue Bremssättel, ich bin ja gespannt ....Gruß Dennis
Ein ganz neues Fahrgefühl, so ruhig war er noch nie gewesen :-)Gruß Dennis
Habe das gleiche seit Dienstag nun auch. Habe wieder richtig Spaß am Fahren 😁
Jetzt fehlt mir nur noch der ReiseIngenieur für mein Getriebe. Wenn das gemacht ist werde ich nur noch im GTC sitzen 😁 😁
mir fehlt zum vollkommenen glück nur noch das softwareupdate für den 2.0CDTI
hallo, was für ein Software update?
gruß dennis
Hallo.
Meinen habe ich heute auch wieder vom FOH geholt, mit den neuen Teilen der Abhilfe, die Bremssattelträger, an allen 4 Sätteln.
Es klappert soweit erstmal nichts, aber ich freue mich erst richtig, wenn's auch so bleibt.
Habe ja eine recht "gute Teststrecke" auf meinen täglichen Ausfahrten zu überwinden. Da zeigt sich schnell, was wirklich von Dauer ist.😉
Habe bereits seit einiger Zeit die 4 neuen Sattelträger drin.
War auch bis vor wenige Tage alles sehr still.
Seit einigen Tagen habe ich nun morgens, meistens bei hoher Luftfeuchtigkeit, wenn das Auto leicht beschlagen ist, u.a. bei harten Straßenkanten ein Poltern hinten.
Scheinen aber nicht die Bremsen zu sein, da es auch bei getretener Bremse zu hören ist.
Jemand ne Idee was das sein kann?
Nachmittags ist davon seltsamerweise nichts mehr zu hören...
Zitat:
Original geschrieben von Saverok
Habe bereits seit einiger Zeit die 4 neuen Sattelträger drin.
War auch bis vor wenige Tage alles sehr still.Seit einigen Tagen habe ich nun morgens, meistens bei hoher Luftfeuchtigkeit, wenn das Auto leicht beschlagen ist, u.a. bei harten Straßenkanten ein Poltern hinten.
Scheinen aber nicht die Bremsen zu sein, da es auch bei getretener Bremse zu hören ist.Jemand ne Idee was das sein kann?
Nachmittags ist davon seltsamerweise nichts mehr zu hören...
Dem schließe ich mal an, ich neheme an es sind die Stoßdämpfer!
Die Vermutung hatte ich auch schon.
Aber wenn die defekt wären, wärs doch normal kein Temperatur-Problem?
Kann das auch nicht ganz zuordnen ob hinten rechts oder links.
Könnte auch mittig sein.
Hatte daher auch schon mal die Heckklappe in Verdacht.
Echt blöd, nun sind endlich die Bremsen ruhig, dann hatte man mal ca. 4 Wochen Ruhe, und nun wieder was anderes.
Garantie ist auch um, daher wären die Stoßdämpfer wohl ziemlich teuer....
Zitat:
Original geschrieben von Saverok
Die Vermutung hatte ich auch schon.
Aber wenn die defekt wären, wärs doch normal kein Temperatur-Problem?Kann das auch nicht ganz zuordnen ob hinten rechts oder links.
Könnte auch mittig sein.
Hatte daher auch schon mal die Heckklappe in Verdacht.Echt blöd, nun sind endlich die Bremsen ruhig, dann hatte man mal ca. 4 Wochen Ruhe, und nun wieder was anderes.
Garantie ist auch um, daher wären die Stoßdämpfer wohl ziemlich teuer....
Es ist ja auch nicht gesagt das die Stoßdämpfer defekt sind, die Bremsen waren es ja auch nicht sondern es wurde mal wieder ein minderwertiger Schrott verbaut. Bin auf jeden Fall mächtig angesäuert!
Nur seltsam dass man es erst hört seitdem die Bremsen ruhig sind.
Oder das Geräusch ist vorher in dem Gerappel der Bremsen untergegangen....
Zitat:
Original geschrieben von Saverok
Habe bereits seit einiger Zeit die 4 neuen Sattelträger drin.
War auch bis vor wenige Tage alles sehr still.Seit einigen Tagen habe ich nun morgens, meistens bei hoher Luftfeuchtigkeit, wenn das Auto leicht beschlagen ist, u.a. bei harten Straßenkanten ein Poltern hinten.
Scheinen aber nicht die Bremsen zu sein, da es auch bei getretener Bremse zu hören ist.Jemand ne Idee was das sein kann?
Nachmittags ist davon seltsamerweise nichts mehr zu hören...
Hallo saverok
Ja, genau das habe ich jetzt (nach einer Woche etwa) auch festgestellt. Hinten links, nur kurzzeitig, als wäre etwas nicht richtig festgeschraubt....Aber es ist dann auch immer zu hören, und auch bei mir mit getretener Bremse.
Ich trau mich schon gar nicht mehr zum Foh- der denkt doch, ich höre die Flöhe husten. Aber ich soll ihn ohnehin zurückrufen, mal hören, was er mir mitteilen will.
Ich ahne schon, dass sie eine Kostenbeteiligung ansprechen wollen, weil er mir schon bei der Übergabe sagte, dass das eigentlich nicht mehr in der Garantiezeit wär. Blödsinn- die konnten das nur nicht beheben, während dieser Zeit.
Und dieses Poltern wird dann nicht mehr in diesem Rahmen (trotz Anschlussgarantie) behoben werden, denke ich....falls die überhaupt was finden.