Fahrwerk Zusammenstellung
Moin moin Leute
Ich habe nun so einiges gelesen über Eibach Bilstein und co. brauche aber grad noch bissel erfahrungen von euch oder einer der es besser weiß...)
Mein Audi hat das normalo Fahrwerk also hoch wie ein Bus...
da ich auch mal in den Wald fahren muss war das bis jetzt null Problemo..
Ich möchte den Wagen trotzdem etwas tiefer haben ( Optik ) etwas Straffer,
Seitenneigung mache ich wie ich schon mal im Jetta hatte von HundR die Stabilisator Stangen rein.
Nun meine Gedanken sind bei Serien Dämpfer Bilstein B4 oder Sachs
plus Eibach 30/30 mm Verdacht auf Hängearsch??...
Möglichkeit vom Schlechtwegefahrwerk hinten die Höherlegung...Problem die 30mm sieht man dem Auto nicht an weil er vorne nicht weit runter kommt 20mm habe ich gelesen und hinten hebe ich den ja an.
Oder:
Normalo Dämpfer wie vorher auch Bilstein B4 oder Sachs mit Eibach 50/40 Sportline und dazu die Höherlegung mit 20 vorne 25 hinten von ST .
Denn die 50/40 ist mir echt zu tief vom aussehen schon, mit der Höherlegung hat der Originaldämpfer dann auch noch bissel mehr Luft zum atmen.
In Frage kam noch AP Gewindefahrwerk ( 600 Euro ) oder
Bilstein B12 ( 1000Euro ) mit den grünen Komfort ( B8 Dämpfer / gekürzt und 50/40 Eibach Federn )
Eibach Pro Street Gewinde ( 920 Euro )
Bilstein B4 (450 Euro) plus Höherlegung (da Seriendämpfer ) 590,-
Meine Frage nun ist wie sich das ganze anfühlt beim federn an sich , das Serienfahrwerk schwingt halt alles weg beim Tiefer egal was kommt das immer so, das der Wagen wenn er nach oben ausfedern will gestoppt wird , das ist mein Problem, im Jetta hatte ich das Pss10 von Bilstein drin das konnte man einstellen wie man wollte war mir aber öfters auch mal zu hart ( liegt wahrscheinlich an mir an meiner Verfassung mal so mal ) war auch in der höchsten Position eingebaut 30-35 tiefer zur Serie mehr nicht , das der tiefer war hat man erst garnicht gesehen Kollegen meinten der soll tiefer sein?
Eure Gedanken/Erfahrungen sind mir auf meiner Fahrwerkssuche wichtig.
Ich tendiere zu Sachs Seriendämpfer / Eibach 50/40 und der Höherlegung vorne / hinten.kostet 526 Euro ohne Einbau = das Komfortabelste??
Ich weis AP bietet für 600 Euro das Gewinde aber wie Straff wird das federn??
Bei der Eibach 30 / 30 tieferlegung ist es nich ganz klar ob der auch so tief dann da steht eher etwas höher dann die Höherlegung wegen Hängearsch komme ich wieder bei fast Serienhöhe raus....mist aber auch .
Hilfe hilfe Bilder wären auch nett,
Achso meiner hat immer 17 Zoll an den Füßen.
Bis dahin ...der André
17 Antworten
Hier ein Foto von heute früh wo ich den Kofferraum beladen habe mit 1 Woche Gepäck für 2 Personen und RC Auto´s 🙂
( Axial Yeti XL , Traxxas Summit 1:8 und den Traxxas Slash, ink.l Werkzeug / Räder und Lipo´s )
wer einmal die Videos schauen möchte von den RC Auto´s....
https://www.youtube.com/watch?v=PYaSwwEeRnk
https://www.youtube.com/watch?v=zn_ji4Hhp-E
https://www.youtube.com/watch?v=HbTs_5RuVYE
Perfekt gerade. Ist das Nordlichtblau Perlefekt?