Fahrwerk zu hart, wie was ändern ???

VW Passat 35i/3A

Hallo,

ich hab da eine Frage zum Fahrwerk.

Und zwar ist mir mein seit ca. 1 jahr verbautes Fahrwerk (K.A.W.) nun so langsam zu hart. Ich möchte wieder auf etwas Komfort zurücksteigen 🙄

es sieht alles gut aus aber man hat halt eben nie ausgelernt und für mich ist es einfach doch nichts, hatte mich da zu sehr von Freunden antsecken lassen.

Meine Frage ist daher, was ich nun ändere. Original Dämpfer rein und Federn lassen (60/40) oder Sportdämpfer drin lassen und Orginal Federn rein 😕

ich habe da echt absolut keine Ahnung🙁

ich hoffe ihr habt das jetzt irgendwie verstanden

vielen Dank euch erstmal 🙂

75 Antworten

Also Weberli, du hast die Weisheit auch nicht mit Löffeln gefressen. Fakt ist, das Matze die Federn drin hat. Ich hab mich auch schon informiert über die Federn und KAW ist der einzige Hersteller der soewas in der Kombination im Programm hat. Ob das jetzt gut für die Dämpfer ist oder nicht, ist ne andere Frage. Bei so einer Kombination würde ich sowieso nur neue Dämpfer verbauen. KAW muß ja vom TÜV ne Zulassung bekommen haben, sonst würden sie die nicht verkaufen.

das mag wohl sein 🙄

sind denn federn so unterschiedlich 🙁

ist alles irgendwie doof...weiß grad auch nicht was ich mache...

die hauptsache ist eigentlich, dass es trotzdem noch gut aussieht...was auch sonst 😁

da fällt mir grad noch kurz ne andere Frage ein.

kommt die hinterachse eigentlich viel höher wenn ich alles auf serie mache ?

hab da en problem dass mein auspuff bei zu viel gewicht manchmal dran klappert 🙄

Wenn der Auspuff an der HA anschlägt, dann ist entweder das Rohr zu dick oder der Auspuff sollte etwas gedreht werden. Wenn er also höher kommt, dann schlägt da kein Auspuff mehr an.

Ähnliche Themen

gut ok

und ja das rohr ist dicker 😁

habe ein jetex 65er auf serie 55 drauf aber alles supi fest und tüf 😉

nur dass die achse halt zu tief ist

Die Achse ist nicht zu tief sondern das Rohr zu dick. Da kannst du nur versuchen das Rohr an der Stelle etwas zu plätten. Selbst wenn er höher ist, dann kann es trotzdem passieren, dass bei Zuladung der Auspuff an der Achse schleift.

das war meine Frage🙂 ob zu tief oder normal bei dem Rohr...

Dann würde ich mal sagen Rohr zu dick! Tiefer kann er ja immer kommen z.B. wenn er beladen ist. 😉

Ich weiss das ich die Weissheit nicht mit´m Löffel gefressen hab.

Ich hab einfach nur gesagt das ich 60er Federn verwendet hab (ich glaub das waren FK) und dazu Seriendämpfer vom VR6.
Nach 2 Wochen hat dann das ganze an der Vorderachse angefangen durchzuschlagen.
Das war einfach meine Erfahrung zu 60er Federn mit Seriendämpfern.

Die Dämpfer waren stink normale VR6 Dämpfer vom VR6 Exclusiv !

wenn das so ist würd das bei mir wohl nicht anders sein...ich werde e mit 40er federn versuchen 🙄

Du willst aber jetzt nicht im Ernst den FK Schrott mit KAW Federn vergleichen?????

wen meinst du ?

Weberli 😉

Ich weiss das FK Federn Schrott sind.
Allerdings waren diese vielleicht 500KM gelaufen und hatten sich noch nicht wirklich gesetzt.
Das FK nach 2-3 Jahren statt 60 80mm Tiefer ist kennen wir ja.
War aber bei denen noch nicht der Fall.

soll jetzt also für mich heißen, dass ich's mit den kw federn probieren kann oder wie ? 😁🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen