Fahrwerk zu hart, wie was ändern ???

VW Passat 35i/3A

Hallo,

ich hab da eine Frage zum Fahrwerk.

Und zwar ist mir mein seit ca. 1 jahr verbautes Fahrwerk (K.A.W.) nun so langsam zu hart. Ich möchte wieder auf etwas Komfort zurücksteigen 🙄

es sieht alles gut aus aber man hat halt eben nie ausgelernt und für mich ist es einfach doch nichts, hatte mich da zu sehr von Freunden antsecken lassen.

Meine Frage ist daher, was ich nun ändere. Original Dämpfer rein und Federn lassen (60/40) oder Sportdämpfer drin lassen und Orginal Federn rein 😕

ich habe da echt absolut keine Ahnung🙁

ich hoffe ihr habt das jetzt irgendwie verstanden

vielen Dank euch erstmal 🙂

75 Antworten

kenne mich mit der quali der hersteller nich aus...

was sagt ihr zu fintec , red'cup, lowtec, ap, vogtland und supersport...😕

wäre die preiswertere variante wie ich das sehe oder ?

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Ich weiss das FK Federn Schrott sind.
Allerdings waren diese vielleicht 500KM gelaufen und hatten sich noch nicht wirklich gesetzt.
Das FK nach 2-3 Jahren statt 60 80mm Tiefer ist kennen wir ja.
War aber bei denen noch nicht der Fall.

Ich fasse mal zusammen... FK-Federn mit denen von KAW verglichen, dabei dann noch gebrauchte Dämpfer aus einem Passat mit warscheinlich >200.000 km auf der Uhr, in einem Golf und hier großspurig was von Praxiserfahrung erzählen... welche Praxis ist das denn??? 🙄 🙄 🙄

Viel Spaß mit solchen Tipps... sehr empfehlendswert. 😁

Gruß
Matze

Matze, du kannst mich mal am Arsch lecken !

Akzeptieren kannst du nichts, anderen Leuten das Wort im Mund rum drehen und dir alles so zurecht legen wie es dir gerade in den Kragen passt. Ganz Toll ! Bist ein Held !

So nen dummes Gelaber muss ich mir garantiert nicht anhören.
Ich hab lediglich meine Erfahrungen gepostet um zu Helfen, aber Herr Super Matze kann sogar hellsehen und iss sogar der Meinung, das die Dämpfer, die vielleicht 40.000KM gelaufen hatten und noch 1A Straff waren tot waren. Klar doch, und 6cm sind natürlich woanders keine 6cm und nen Golf ist schwerer als nen Passat...

Das kanns echt nicht sein...

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Matze, du kannst mich mal am Arsch lecken !

Akzeptieren kannst du nichts, anderen Leuten das Wort im Mund rum drehen und dir alles so zurecht legen wie es dir gerade in den Kragen passt. Ganz Toll ! Bist ein Held !

So nen dummes Gelaber muss ich mir garantiert nicht anhören.
Ich hab lediglich meine Erfahrungen gepostet um zu Helfen, aber Herr Super Matze kann sogar hellsehen und iss sogar der Meinung, das die Dämpfer, die vielleicht 40.000KM gelaufen hatten und noch 1A Straff waren tot waren. Klar doch, und 6cm sind natürlich woanders keine 6cm und nen Golf ist schwerer als nen Passat...

Das kanns echt nicht sein...

Und dieses ist jetzt der "gute Ton", denn du von mir verlangt hast.

Da frage ich mich jetzt doch wer hier der "Held" ist. 😰

Sicherlich kann ich Sachen akzeptieren, aber leider nicht, wenn jemand etwas schreibt, was nicht stimmt, so wie schon mit dem Auszug aus meinem Gutachten zu den Federn belegt wurde.

Das einzige was nicht seien kann, dass jemand jetzt auch noch solche Sachen dazu von sich gibt.
Also solltest du jetzt vielleicht mal an deinem Ton arbeiten!

Matze

Ähnliche Themen

Ja iss doch wahr....
Woher zum Teufel willst du wissen ob die Dämpfer fertig waren ?
Das waren sie eben nicht. Auch die Federn haben noch nicht nachgegeben und das Auto war ne ganze Ecke leichter als nen Passat.
Aber bei dir kann ja immer alles nicht sein.

Es ist möglich das es mit Dämpfern von nem GT (20mm Tiefer ab Werk) oder dem VR6 Sportfahrwerk Dämpfern (30mm Tiefer ab Werk) geht, mit normalen Dämpfern von nem VR6 GL Exclusiv funzte es jedenfalls nicht bzw. nicht lang !

man man man !

gut, dass ihr das hier klärt 😁

ich kann dazu nichts sagen, deshalb frage ich ja 😛

aber nun mal kurz zu den herstellern, die ich eben geschrieben habe...was sagt ihr dazu...

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Ja iss doch wahr....
Woher zum Teufel willst du wissen ob die Dämpfer fertig waren ?
Das waren sie eben nicht. Auch die Federn haben noch nicht nachgegeben und das Auto war ne ganze Ecke leichter als nen Passat.
Aber bei dir kann ja immer alles nicht sein.

Es ist möglich das es mit Dämpfern von nem GT (20mm Tiefer ab Werk) oder dem VR6 Sportfahrwerk Dämpfern (30mm Tiefer ab Werk) geht, mit normalen Dämpfern von nem VR6 GL Exclusiv funzte es jedenfalls nicht bzw. nicht lang !

man man man !

Du bist doch der Jenige, der nicht glaibt, dass etwas geht. Oder wie erklärt sich ein TÜV bestätigtes Gutachten von KAW für Federn eines VR6, wo drinsteht, dass man sie auch mit Seriendämpfern fahren kann???

Ich für meinen Teil habe ich hier schon desöfteren eines Besseren belehren lassen, aber noch nie von jemanden, der sich so auf den Schlips getreten fühlt, nur weil man ihm auch noch nachweist, dass es anders ist.

Du glaubst es ja nicht mal, wenn man es dir schwarz auf weiß... bzw. schwarz auf rot... hier vorlegt.

Denk mal drüber nach und ich sag es gerne nochmal... vielleicht solltest du über deinen Ton nachdenken, denn ich brauche mir sowas von dir nicht bieten lassen.

edit wegen doppel  moppel

um da mal licht ins dunkele zu bringen 

Hinten geht nicht mehr als 34-40 mm  da die Kolbenstange dfestverschraubt ist.  die setzt dann  hat auf und finito dämpfer . da muss mann den rebound kürzen wenn mann tifer will

vorne ist es jedoch ist die Kolbenstabe  anders  aufgehangen . Prizipiell hat  Weberli recht . von den daten her stzt diese bei 60mm auf   weil die Kolbenstange zu lang ist .

aber sie kann nach oben ausweichen   was aber auf keinen fall gut ist   und ein unberechbares Fahrverhalten zur Folge hat .

Vieleicht hat KAW deshalb  das zugelassen  bekommen .Selbst beim VR6   mit seiner höheren Achsbelastung und den damit verbundenen Höheren Dynamische belastung  des Fahrwerk

kurz gesagt schwere Klotz auch  größere Auslenkung  leichte Klotz  halt weniger

aber nur ein Narr  würde das Geldsparen und die Dämpfer nicht anpassen . zumindest schneide ich das Gewinde tiefer und kürze die Kolbenstange.

Im normalen Fahrbetrieb ohne  Hohe Kompressionen in der Fahrbahn  kommt mann aber garnicht in die Lage das die Feder so stark einfedert .😁

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Wie soll das gehen Matze ???

Bei 6cm Tieferlegung schlägt mit 100%iger Sicherheit die Kolbenstange durch.
Hab das selber schon am Golf gemacht. 60er Federn mit VR6 Dämpfern vom Passat, das ging die ersten 2 Wochen, dann hat er angefangen durchzuschlagen.

Denkst auch ich bin blöd oder was ???
Vor allem ... Unwissenheit ?!?!?!
ich hab wahrscheinlich mehr Praxiserfahrung wie du, also ppppsssstttt !!!!

Hey Tommy,

ohne jetzt hier als OBERSCHLAUMEIER rumzuquatschen.

ES GEHT MIT SERIENDÄMPFERN VOM 35I ICH SELBER FAHRE DIE FEDERN SEIT GUT 200000 KM UND SIE SCHLAGEN NICHT DURCH.

mfg Marcus

das ist doch mal eine Antwort. danke.

also ich denke nachdem was ich gehört habe, dass ich es mit 40er federn probiere...sollte ja denn klappen, wenn ihr euch da sicher seit 🙂

auf kürzen etc. habe ich keine lust...

an marcus:

das heißt du fährst auch en passi (vr6 wie ich sehe)...mit 60/40 federn und serien dämpfern ???

und der vr6 hat ja noch ne größere achslast als meine 1,8er 90 ps limo 😕

Genau

ich fahre nen 35 i VR6 ez 94 aktuell 308000km.

im anhang nen aktuelles Foto mit Winterreifen

Zitat:

Original geschrieben von Typ aus O-Burg


das ist doch mal eine Antwort. danke.

also ich denke nachdem was ich gehört habe, dass ich es mit 40er federn probiere...sollte ja denn klappen, wenn ihr euch da sicher seit 🙂

auf kürzen etc. habe ich keine lust...

beim 90 pser  würde ich das abermit 40/40 nicht machen dann gibts nen Polenkeil

Zitat:

Original geschrieben von mkvr6



Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Wie soll das gehen Matze ???

Bei 6cm Tieferlegung schlägt mit 100%iger Sicherheit die Kolbenstange durch.
Hab das selber schon am Golf gemacht. 60er Federn mit VR6 Dämpfern vom Passat, das ging die ersten 2 Wochen, dann hat er angefangen durchzuschlagen.

Denkst auch ich bin blöd oder was ???
Vor allem ... Unwissenheit ?!?!?!
ich hab wahrscheinlich mehr Praxiserfahrung wie du, also ppppsssstttt !!!!

Hey Tommy,

ohne jetzt hier als OBERSCHLAUMEIER rumzuquatschen.

ES GEHT MIT SERIENDÄMPFERN VOM 35I ICH SELBER FAHRE DIE FEDERN SEIT GUT 200000 KM UND SIE SCHLAGEN NICHT DURCH.

mfg Marcus

ist auch ein unterschied nasenbär  und facelift 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen