Fahrwerk XDrive vs. Serie vs. M Fahrwerk vs. Adaptives M F

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Liebe BMW Freunde,

Bin gerade mir dabei einen 420d zu konfigurieren, blicke beim Fahrwerk nicht durch:

Beim XDrive in Kombination mit dem M Sport Paket wird nicht das M Sportfahrwerk verbaut?
Gibt es eine Übersichtsliste der 4 Fahrwerkstypen? (Inkl. Angabe zur Fahrwerkshöhe)

Präferiere eigentlich das 420d XDrive Modell mit M Paket, jedoch scheint das Fahrwerk dadurch höhergelegt zu werden?

Gruß
Ein (Noch)Audifahrer

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@audili2000 schrieb am 22. Oktober 2017 um 14:35:14 Uhr:



Zitat:

Ergo:
Ohne xDrive: 3 Fahrwerke

  • Serie
  • M-Sport
  • Adaptiv

Mit xDrive: 2 Fahrwerke
  • Serie xDrive
  • Adaptiv xDrive

Dies führt wiederum zu der Schlussfolgerung, dass BMW tatsächlich 5 verschiedene Fahrwerke im Programm hat.

Thx für die Info.
Gibt es dazu auch Angaben zur Fahrwerkshöhe?

  • Serie. 0mm (Ausgangswert)
  • M-Sport -10mm?
  • Adaptiv. -10mm?
  • Serie xDrive +15mm
  • Adaptiv xDrive +15mm?

Diese Werte würden für der 3er passen. Der 4er ist von Serie aus tiefergelegt (-10mm).

Richtig ist demnach für den 4er:

  • Serie. 0mm
  • M-Sport 0mm
  • Adaptiv. 0mm
  • Serie xDrive +15mm
  • Adaptiv xDrive +15mm
15 weitere Antworten
15 Antworten

Naja, grundsätzlich ist das ja sowieso absolut subjektiv.

Aber wenn ich auf den teilweise "tollen" deutschen Autobahnen unterwegs bin und eine konstante Geschwindigkeit fahren muss und dabei mein Hinterkopf immer wieder gegen die Kopfstütze stößt, dann ist mir das zu hart....normal liegt mein Kopf dort halt an. Beim LCI ist das Fahrwerk wohl härter geworden, ich kann damit auch leben, aber manchmal nervt es mich halt ein bisschen - was dann ein Grund dafür ist, dass ich aus dem Sport-Modus gehe, damit der Effekt schwächer ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen