Fahrwerk, wer hat welche und ist zufrieden?

VW Golf 4 (1J)

Will mir bald demnächst meinen golf etwas tiefer setzen, weiss nur nicht welchen Hersteller ich bei der Fahrwerkswahl nehmen soll.

Werde die selben felgen wie auf meinem 3´er nehmen. Es handelt sich um 17 zoller mit 225x 35´er Bereifung. Hab nur festgestellt das der wagen dank des Querschnitts ziemlich ungemütlich werden kann. Kann mir jemand ein Fahrwerk empfehlen der das Ganze wieder etwas abglättet?

41 Antworten

Re: Re: fahrwerk

Zitat:

Original geschrieben von Labtec-VW


Habe zwar kein Golf aber ein bora und habe ca.30mm tieferlegung mit 18" s-line felgen. habe bilder wenn du daran interesse hast.

Übrigens das mit dem Airraid ist nicht so dolle, ich kenne einen der fähr bei uns in der stadt mit einem G4. Der ist selber nich zufrieden, weil die dinger zu schwammig in den Kurven sind und immer wenn er losfahren will muss er sein auto auf eine höhe bringen, als wäre ein G4 nur 20mm tiefer.

Zu show ist es einfach geil aber im altag beschießen.

Re: Re: Re: fahrwerk

Zitat:

Original geschrieben von Labtec-VW


Übrigens das mit dem Airraid ist nicht so dolle, ich kenne einen der fähr bei uns in der stadt mit einem G4. Der ist selber nich zufrieden, weil die dinger zu schwammig in den Kurven sind und immer wenn er losfahren will muss er sein auto auf eine höhe bringen, als wäre ein G4 nur 20mm tiefer.
Zu show ist es einfach geil aber im altag beschießen.

es soll aber schon airide geben was in der härte verstellbar ist.

Walla Wahabba 😁

@ seegrehnaer Das mag sein aber ob es wirklich lange hält (mehr als eine Sportfahrwerk) konnte uns noch keiner beweisen.

dann müssen wir das halt mal testen für die hersteller, denn die machen das bestimmt nicht.

Ähnliche Themen

Das will ich mal sehen der sowas hat.
Ich weiß nur das manche firmen so ein Fahrwerk wie bei Toureg einbauen und das heißt auch luftfahrwerk.
Aber ganz erlich, willst du mehr als 3000 euro in ein fahrwerk reinstecken, dann gehörst du zu den seltenen.
Ich habe noch nie gehört das die dinger gut sind, das will ich sehe

@ labtec VW ich auch! Hab noch kein alltagsauto mit Airride gesehen geschweige denn von jemanden gehört der damit über 50tkm gerissen hat

glaubst du, die fahren só viel mit ihren autos. Wenn sie airraid drine haben, dan fahren die nur 1000km im jahr.

ich mach mich da mal schlau bei uns hier in hannover und dann berichte ich nochmal davon.

genau mach dich mal schlau und dann berichte mal, es bring jetzt nichts weiter zu labern

@ Labtec VW Stimmt die fahren nicht viel daher würde ich sagen die halten das nicht aus und gehen vorher kaputt.

Das Prinzip lässt sich vergleichen mit der LKW Luftfederung die werden porös und verlieren Luft. Nur mi dem Unterschied das die im LKW erprobt sind und im Auto gitb es noch keine verwertbaren Eergebnisse

oh habe meinen hunderten beitrag geschrieben

aber ich glaub bei sorgfältiger behandlung hält das ne ganze weile. ein stoßdämpfer geht bei unsachgemäßer behandlung auch schnell kaputt. es hat halt alles vor und nachteile.wenn luftfederung so schlecht ist warum hat jeder neue LKW ein drin?

Du weißt aber das der Airride Luftbalg nur die Feder ersetzt ja?

Nicht jeder aber die meisten. Es ist stabiler ausgeführt und vor allem ist es von Herstellern Jahrelang in Fahrzeugen erpropt worden.

Mal ganz davon abgesehen ersetzen im LKW die Luftbälge die Federn nicht sonder ergänzen sie (meistens)
Daher trägt der Luftbalg während der Fahrt nicht das ganze Fahrzeug gewicht.

Ich will es nicht schlecht machen nur gibt es von keinen Hersteller ein Testfahrzeug was TDI Kilometer reißt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen