Fahrwerk, wer hat welche und ist zufrieden?
Will mir bald demnächst meinen golf etwas tiefer setzen, weiss nur nicht welchen Hersteller ich bei der Fahrwerkswahl nehmen soll.
Werde die selben felgen wie auf meinem 3´er nehmen. Es handelt sich um 17 zoller mit 225x 35´er Bereifung. Hab nur festgestellt das der wagen dank des Querschnitts ziemlich ungemütlich werden kann. Kann mir jemand ein Fahrwerk empfehlen der das Ganze wieder etwas abglättet?
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Colossus
die felge gehört nicht mir. fand sie nur sehr schick. die ist hochglanzpoliert. deswegen der glanz.
Achso, verstehe.
Zitat:
Original geschrieben von Chris1968
Bei den anderen das Eibach Pro System (= 30 mm Federn mit den Eibach Sportstoßdämpfer Pro Damper)
Wirkt auf den Bildern sehr hoch-scheint wohl kaum runtergekommen zu sein an der HA, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Chuck Chillout
Wirkt auf den Bildern sehr hoch-scheint wohl kaum runtergekommen zu sein an der HA, oder?
Doch, wenn man es mir vorher vergleicht. Waren exakt 30mm.
Das macht der 35 Querschnitt hinten 😉
Ähnliche Themen
hab kw gewinde1 drin bin zufrieden.kommt noch ein bischen tiefer demnächst. es gibt viele gute ,musst selber entscheiden. preislich sind die ,glaub ich. fast alle gleich. und nur federn würd ich persönlich nicht nehmen.
An deine Stelle würde ich auch Komplett fahrwerk kaufen, es fährt sich viel besser und nach paar tkm sind die ori. im arsch.
Ích habe auch nur ibach federn, aber will dem nächstnoch andere Dämpfer
Zitat:
Original geschrieben von seegrehnaer
hab kw gewinde1 drin bin zufrieden.kommt noch ein bischen tiefer demnächst. es gibt viele gute ,musst selber entscheiden. preislich sind die ,glaub ich. fast alle gleich. und nur federn würd ich persönlich nicht nehmen.
nee, also kw kommt bei mir nicht mehr in frage. Hatte die mal in meinem 3´er GTI-TDI verbaut. Knüppelhart, ziemlich unbequem, da tat ja einem gleich alles weh. Nach 3 Monaten des leidens habe ich sie wieder rausgebaut.
bei meinem nächsten kommt ein airide rein. das soll so wie die serienstoßdämpfer sein nicht zu hart aber auch nicht so weich . muss mal mit so einem auto fahren um mir selber ein bild davon zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von Doms golf
Ein Airride ist nur was zur Show. Aber sonst ???
ist nicht nur show.mann kann damit auch ganz normal fahrn. berichte dann davon wenn ich mal mitgefahren bin.
Zitat:
Original geschrieben von aytekin
nee, also kw kommt bei mir nicht mehr in frage. Hatte die mal in meinem 3´er GTI-TDI verbaut. Knüppelhart, ziemlich unbequem, da tat ja einem gleich alles weh. Nach 3 Monaten des leidens habe ich sie wieder rausgebaut.
Die Zeiten ändern sich. Das Variante I von KW hat keine! Koni´s drin und lästt sich recht komfortabel fahren.
Ich habe es drin und bin bis auf die Tieferlegubng an der HA auch zufrieden, aber das problem hab ich auch gelöst.
Habe (siehe Nickpage) 50/40 KW Sportfahrwerk drin auch mit 17 Zöllern passt ohne irgendwelche Arbeiten.
Habe das Fahrwerk jetzt 20tkm drin und bin damit zufrieden.
Wer die Straße nach Havelberg kennt weiß waa ich meine wenn ich sage das geht noch gut.
Airride wollte ich auch erst nur habe ich mich gefragt ob es meine <50tkm im Jahr auch mitmacht weil ich davon nicht überzeugt bin.
Re: fahrwerk
Zitat:
Original geschrieben von p-car
habe eine gewindefahrwerk von formel k und bin sehrrrr zu frieden
mit 18zoll s line felgen
Habe zwar kein Golf aber ein bora und habe ca.30mm tieferlegung mit 18" s-line felgen. habe bilder wenn du daran interesse hast.
wie ist das mit einem normalen luftfahrwerk?
@EVO 5 hab auch kw variante1 drin nur bei mir lässt sich gar nichts mehr verstellen.der vorbesitzer hat da nicht so drauf geachtet. nun muss ich wohl dei gewindeschrauben wechseln weil er ist mir auch noch zu hoch. ach und meine felgen möcht ich noch schwarz lack. aber das ist ja nicht das eigendliche tehma.