Fahrwerk und Reifen schleifen beim einschlagen
Hallo
habe mir heute ein Fahrwerk einbauen lassen H&R Sportfahrwerk 35mm
und haben meinem Golf neue Felgen drauf gezogen.
225/40/R18 8x18 Felgen ET 45
Nun habe ich ein Problem wenn ich einschlage ( komplett, kurz bis zum ende ) schleift es irgendwo.
Konnte noch nicht feststellen woher das schleifen kommt das es nun zu dunkel ist.
Es ist nur wenn ich komplett einschlage bzw kurz bevor es komplett eingeschlagen ist.
Nun habe ich mir überlegt was ich wenn ich mir 10mm oder 20mm weiß jetzt nicht genau in welchen maßen es die H&R Spurplatten gibt vorne auch die Forderreifen ziehe dann müßte das schleifen doch eigentlich weg sein wenn die reifen weiter nach außen stehen.
gruß Swen
26 Antworten
Hallo
ja ich habe mir nun nur spurplatten für vorne bestellt.
Von H&R was anderes kommt an mein Auto nicht ran ;-) .
Wie meint ihr das dass ich keine Spurplatten ur vorne verbauen darf ?
Also muß ich mir noch welche für hinten kaufen oder wie ?
Wenn ja welche breite würdet ihr mir empfehlen ?
Swen
aus dem H&R Teilegutachten:
Die Verwendung der Distanzringe ist an Achse 1 und 2 oder nur an Achse 2 möglich. Die
Kombination unterschiedlich dicker Distanzringe an Achse 1 und 2 ist zulässig, wenn die
dickere Scheibe an Achse 2 und die dünnere an Achse 1 verbaut wird (z.B.: vorn 5 mm dick
und hinten 15 mm dick oder vorn 15 mm dick und hinten 25 mm dick usw.). Die Auflagen sind
den jeweiligen Teilegutachten achsweise zu entnehmen.
zu den Mittenzentrierungen:
Bei Distanzringen ohne Mittenzentrierung ist zur Vermeidung von Unwuchten eine genaue
Zentrierung der Räder über die Radmuttern erforderlich.
Also für dich Platten hinten mitbestellen, vornehmlich gleichbreite oder breitere, wenn Platz vorhanden ist, kann ich beim Diagonalsetzen feststellen! Für den Plastikring, ist es anscheinend egal ob er vorhanden ist oder nicht!
Danke für deine Rückmeldung.
Welche Distanzscheibe würde ihr mir für hinten empfehlen was sieht den gut aus 20mm ?
Hallo habe mir ja nun 00mm spurplatten gekauft für die vorder achse weil es da schleift.
Das sind aber dann nur 5mm pro seite denkt ihr das reicht ?
Für hinten habe ich an 10mm pro seite gedacht als 200mm spurplatte / Achse
Swen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OPEL.CORSA-B
Hallo habe mir ja nun 00mm spurplatten gekauft für die vorder achse weil es da schleift.
Das sind aber dann nur 5mm pro seite denkt ihr das reicht ?
Für hinten habe ich an 10mm pro seite gedacht als 200mm spurplatte / AchseSwen
20mm pro Achse müsste gut aussehen und passen🙂
Also soll ich auf die forder achse und hinterachse jeweils 20mm platten machen / pro achso
oder 10mm VA und 20mm HA
10mm platten sind bereits bestellt.
bestelle die 5mm Platten ab, nimm für vorne 10mm Platten pro Seite und hinten das identische oder schaue was dort noch an Platz da ist, vielleicht passen ja auch 15-20mm pro Seite!
Alos für VA und HA 20mm / Achso 10mm pro Seite am besten bestellen.
Und 20 Radschrauben zum befestigen der Spurplatten. Habt ihr einen Guten Tuning Laden bei dem ich die ware am dienstag zuhause habe, wo eine Paypal Zahlung möglich ist.
Hallo danke für den tipp ich habe mir erst letztens den Premio Tuning katalog gekauft und bei mir in der nähe ist ein Premio Reifenhändler werde gleich mal in den Katalog schauen.
Also habe mal bei ebay geschaut für vorne und Hinten 10mm pro seite
Spurverbreiterung von H&R + 20 radschrauben
zusammen 180euro.
Hallo habe eben mal in den Katalog geschaut also würd emir dann
2x H&R Spurplatten DR20 bestellen.
Eine frage was ist der unterschied zwischen Version A & B
kann mir das jemand sagen.
Zu den Preisen bei ebay komplett für 177,80
Beim Reifenhändler 195,80
Diferenz von nur gerade am 18 euro und ich habe sie evt schon am
nächsten tag was super wäre weil ich ja zum TUV muß.
Also werde mir wohl morgen die Spurplatten beim Reifenhändler Kaufen
und hoffen das sie dann am Dienstag da sind.
Halo gemeinde,
habe eben noch mal genau geschaut und habe den übeltäter gefunden wieso das rad am rechten innen radkasten schleift. eine schraube der
Plastikverkleidung im Radkasten war locker und war nach vorne gebogen so das der reifen daran geschliffen hat, konnte man auch am platik erkennen.
Morgen als zum Tuv eintragen lassen alles und neue schraube rein fertig.
Also werden keine Spurverbreiterungen benötig.
Möchte mich trotzdem bei allen bedanken die mir tipps gegeben haben und geholfen haben.
Swen