fahrwerk

BMW 3er E36

hallo habe ein problem habe mir ein so gesehen billig fahrwerk gekauft ist heute angekommen ist das richtig das ich die dämper mit der hand eindrücken kann

Beste Antwort im Thema

Also ich kenne die Marke auch nicht - aber bei einem Fahrwerk wäre mir am wichtigsten, daß das Auto damit vernünftig fährt!

Und da bleibe ich lieber beim Serienfahrwerk, bevor ich mir da Billigschrott einbaue - egal, wie lange der hält.

37 weitere Antworten
37 Antworten

ja das nicht alles gut ist wo tüv drauf steht ist klar werde es samstag reinschmeissen und sehen was passiert

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Naja Nils...Deine alten Federn und Dämpfer kannst Du ihm jedenfalls nicht mehr verkaufen - wobei die Federn jetzt auch beide durch waren 😁

Was machst du denn damit?😁

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Darfst Du nicht! Federn und Dämpfer müssen zusammen passen, sonst erlischt die Zulassung - vom katastrophalen Fahrverhalten ganz zu schweigen.

Einspruch...

(glaube ich,weil sich das bei dir so komisch liest 😁)

Man kann schon verschiedene Feder und Dämpfer Kombi´s fahren,nur muss man halt drauf achten,das gewisse Federn nur mit gekürzen Dämpfern zu fahren sind.

Ps.
Bis gestern hatte ich noch Bilstein 60/35 ab zu geben😮

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von bender86


das AP Fahrwerk 40/30 da ist zumindest kein Marke von der ich viel schlechtes gehört habe.
*hust*

Bidde? 😰

Das setzt sich auf 60/50 MINIMUM und hält auch ned länger.....billiger Ramsch....

@tiggerloewe
Da gibts genug Threads zu und sogar extra einen Eintrag im FAQ. 😉

Klick

Hol dir ein ordentliches Ersatzfahrwerk von Eibach,H&R oder Bilstein.

Greetz

Cap

Hast du mit AP eigene Erfahrungen gemacht? Ich hab selber eins im E30 Cabrio und ein Freund von mir im E30 Limo. Wir sind beide sehr zufrieden mit dem Fahrwerk, nicht zu hart sondern angenehm und gesetzt hat sich bei mir bis jetzt nix, habs etwa 4 Monate drin!

Lg

Schau im Ebay nach bilstein fahrwerk für 450 euro habe es gekauft und ist spitzenmässig

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tiggerloewe


ja das nicht alles gut ist wo tüv drauf steht ist klar werde es samstag reinschmeissen und sehen was passiert

hatte von autotechnics eins im e30 drin, hat keine 50t km gehalten. die hinteren beiden dämpfer waren ungleichmäßig "abgenutzt". ich glaub 3 lagen bei 65% einer bei 40% und das heck stand gut schief.

lass den müll

hab im touring eins von g&m, für 400€, da erstmal nur hinten, aus zeitmangel, kann ich nicht genau sagen, ob das nicht auch reicht. fahrverhalten ist aber schon um längen besser, da er ab 140 vorne leicht schwammig wurde.

Zitat:

Original geschrieben von HaXan


Hast du mit AP eigene Erfahrungen gemacht?

Ich hatte eins drin,im

E36

😉

( um den gehts hier ja )

Die Dinger haben sie wie sau gesetzt...

Meine Dämpfer an der HA haben grad mal ein Jahr gehalten, und glaub mal nicht das AP die auf Kulanz getauscht hat,Pustekuchen.

Hab mir dann KW Dämpfer gekauft!

Also ich bin mit AP durch...

Und hart waren sie auch,so Polo2 Generation-mässig,also nichts so sauber abgestimmt,wie andere.
Da sind meine Bilsteindämpfer eine wahre Wohltat gegen. ( und ich hatte genug Fahrwerke bis jetzt,das ich das beurteilen kann )
Man darf aber auch nicht vergessen,das der Subjektive Eindruck bei jedem anders ist😉

Was für ein FW wird denn dann empfohlen? Tiefer als 40 will ich nicht. Was haltet ihr von Vogtland? Weil das Bilstein gibbet ja nur in 60/40!

grüße

Auf Ebay gibts das nur in 60/40,bei Bilstein gibt es das auch in 30/30 oder was da noch angeboten wird.....nur kauft das kaum einer,weil die Karre grundsätzlich aufm Boden schleifen muß....alles andere sieht ja ned gut aus....

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen