Fahrwerk
Hallo Zusammen,
ich suche ein neues Fahrwerk für mein
WV GOLF II 19E BJ. 90
Kennnr. 0600 / 694
Hatte an ein Sportfahrwerk gedacht, muss aber nicht unbedingt tiefer sein, und kein Gewindefahrwerk!
Es soll nur etwas länger halten als die Normalen, und ab. -und zu sportliches Fahren erlauben.
GAS oder ÖL? Was ist besser?
Das ganze soll sich im 400-500 euro MAX. bewegen
Vielleicht habt ihr ja Anregungen für mich?
Lg Kim
94 Antworten
gut entscheidung wie gesagt 2 jahrehab ich die schon drin und weder ermüdungserscheinung, absinken usw bisher
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
gut entscheidung wie gesagt 2 jahrehab ich die schon drin und weder ermüdungserscheinung, absinken usw bisher
Noch eine frage, die stoßdämpfer und die federn sind nicht zufällig schon zusammengebaut wie auf dem foto?
http://www.duw.de/shop/DetailView.aspx?ID=65818
Sonst muss ich mir ja noch so n Federspanner besorgen oder?
plus diese spezial Nus...
Lg kim
öhm das kann ich dir net beantworten da das fahrwerk bei mir atu bestellt und eingebaut hat und ichs somit nicht ausgebaut sah
die nuss braucht manja um das fahrwerk im auto zu verschrauben
Ähnliche Themen
Und den Federspanner kannste dir auch sparen,wenn ihr zu 2. seit.
Einer schraubt auf,der andere drückt mit 2 Händen so 2-3 Windungen zusammen(also 2-3 W. in der Faust,nicht auf den Boden drücken,das könnte schiefgehen).
Also ich habs zumindest so gemacht,Federspanner hat ich mir zwar für 5€ bei meinem Teiledealer geliehen,aber war ünnötig.