Fahrwerk schaukelt sich auf
Hallo, Ich bin neu hier. Ich fahre einen Audi a4 b8 avant 2.0tdi bj2009. Das Auto ist kaum noch fahrbar auf der Autobahn.
Asphalt Autobahn kein Problem. Aber Platten Autobahn fängt er an zu hüpfen od Schaukelt sich auf. Stoßdämpfer Pendelstützen alles neu. Wer kann mir helfen.??
29 Antworten
Sind die Reifen laufrichtungsgebunden und korrekt montiert? Sind die Laufflächen in Ordnung?
Zitat:
@081 schrieb am 27. Juli 2022 um 10:04:10 Uhr:
Also die reifen sind 1 Jahr alt. Mehrfach gewuchtet. Das Fahrwerk ist kpl.neu.! Die sagen das der sich Scheiße fährt. So das wars.
Vielleicht kannst Du, "dass der sich Scheiße fährt", mal etwas genauer beschreiben. Was macht das Fahrzeug und wann macht es das. Hört man etwas oder spürt man das schlechte Fahrverhalten nur. Zittert oder vibriert das Lenkrad oder spürst Du es im Sitz? Hast Du das Gefühl, dass das Fahrzeug hinten ausbricht oder schräg zur Fahrtrichtung liegt? Hast Du das Gefühl, dass es beim Hüpfen oder Aufschaukeln den Fahrbahnkontakt verliert. Tritt das Ganze beim Beschleunigen, Bremsen, Gleiten oder immer auf. Seit wann tritt das Problem auf, denn Du hast das Fahrzeug ja so nicht gekauft.
Schon einmal mit einem 2. Satz Räder gefahren? Wenn das Fahrzeug auf der ebenen Autobahn anfängt zu hüpfen, muss doch meiner Meinung nach eine periodische Anregung aus dem Fahrzeug selbst kommen. Und da fallen mit nur die drehenden Bauteile (Rad und Bremsscheibe) ein. Ist das Fahrzeug ein Schaltwagen?
du kannst auch alterantiv zum TÜV, die haben ja dort Rüttelplatten oder diese Rollen vlt, können die das identifizieren und
berichte dann mal wie die Achsvermessung aussieht.
Ähnliche Themen
Mein Tipp. Ich würde mit meinem Fahrzeug jetzt in's Audi-Zentrum fahren und darum bitten, dass sich das Ganze mal ein erfahrener Mechaniker/Meister anschaut und einmal eine Proberunde auf der Autobahn dreht. Das Problem scheint ja anscheinend reproduzierbar und nicht sporadisch zu sein. Perfekte Bedingungen für einen Fehleranalyse.
Upps. Hatte vorhin nicht richtig gelesen. Also die Anregung kommt also von der Straße. Wurden denn die Dämpfer und Koppelstangen an beiden Achsen getauscht?
Das Auto hüpft nur auf Platten Autobahn. Asphalt Bahn kein Problem. Ist echt unfahrbar. Ist für mich und meine Familie ein zu großes Risiko. Zu Gefährlich.
Welche Federn sind verbaut?
Farbmarkierungen, Teilenummer.
Welche Dämpfer ? Teilenummer.
Bitte Fahrzeugschlüsselnummern dazu posten. Noch besser den Aufkleber aus dem Serviceheft oder dem Kofferraumboden mit den Ausstattungscodes. Die sind eindeutig.
Ich würds gern mal checken für dich wenn du magst.
Es kann ja durchaus sein, das falsche Federn und Dämpfer verbaut wurden.
Dann kannste das Reklamieren in der Werke
Hat sich erledigt. Hab mein Fahrzeug Heute wieder Bekommen. Beide Achsen wurden kpl. Neu gemacht. Fährt sich wie sich ein Audi fahren sollte. Ich danke euch.?????
Und welches Teil war ausgeschlagen?
würde mich auch interessieren! 🙂
Die hatten bestimmt falsche Federn und dämpfer drinne... ohne Ausstattungscodes bestellt und zack ..
Das konnten die nicht eindeutig sagen. Es war das kpl Fahrwerk Schrott. Da kam eins zum anderen. Ich bin froh das es weg ist.???????
Zitat:
@081 schrieb am 29. Juli 2022 um 11:05:36 Uhr:
Das konnten die nicht eindeutig sagen. Es war das kpl Fahrwerk Schrott. Da kam eins zum anderen. Ich bin froh das es weg ist.???????
Wie kann das Komplette Fahrwerk schrott sein, wenn die Werke gerade neu Verbaut hatte.
1 Defektes Teil ok .. aber nicht alles. Auf keinen Fall. Das wären ja 4 Dämpfer , 4 Federn, Domlager , Querlenker , Stabis.. ne sorry.. auf gar keinen Fall .
Die wollen dir das nur nicht zugeben.
Hast du dir die Altteile zeigen lassen ?
Die haben mit Sicherheit ohne Ausstattungscodes irgendwas aus dem Aftermarket bestellt und jetzt zum Verstuschen wegen ihrem Ruf das falsche gegen das richtige gewechselt.
Ich würde da als Kunde hart bleiben und nachhaken.
Neugierig ist man jetzt hier trotzdem 😉
Vor allem, was wurde getauscht? Die komplette VA und HA inkl. Lenker, Federn und Dämpfern? Was steht denn auf der Rechnung? Wenn es jetzt wieder vernünftig fährt, ist das ja schon ein Erfolg, aber ich stiimme @MVP-Cruiser zu, dass hier etwas nicht korrekt abgelaufen sein muss und dass gleich die ganze Achse Schrott ist, ist vollkommen unmöglich. Wie soll denn das so plötzlich passiert sein? Hat Audi da mal draufgeschaut?