Fahrwerk poltert
Hallo zusammen, bin seit gestern sehr stolzer Q4 Fahrer. Eins allerdings ist mir sofort aufgefallen: bei kurzen Stößen poltert das Fahrwerk, speziell an der Hinterachse, extrem laut. Klingt so als wären da Vollgummiwalzen statt Reifen montiert... Habt ihr das auch oder ist da was nicht in Ordnung? Habe das Sportfahrwerk mit 20". Der Federungskomfort ist ansonsten eigentlich gut.
Viele Grüße
Sascha
102 Antworten
Das Geklapper kommt kommt lt. Video eindeutig von den Koppelstangen links und rechts
Ist ein Verschleißteil, sollte allerdings vor 70-80000 km nicht klappern
Kann man, wenn Garantie abgelaufen, leicht selbst auswechseln, nur mit einer Schraube an beiden Enden verschraubt - selber schon bei diversen Fahrzeugen gemacht, zuletzt bei meinem BMW bei 75000 km
Zitat:
@itze schrieb am 19. September 2024 um 00:48:43 Uhr:
Das kannst du beim Reifenwechsel selbst prüfen!
Koppelstangen sind am vorderen Fahrwerk - Gruß
@Hilgen Ok. Aber es poltert ja hinten und nicht vorne. Was soll dann der Wechsel vorne der Koppelstangen hinten bringen?
Ähnliche Themen
Habs übersehen welche Jahrgänge üolterts? Bei meinem habe ich die bremsbackenklammern getauscht, aber da wars mehr ein klackern statt poltern. Ist aber klar was anders
Mein Beitrag bezieht sich auf das beigefügte youtube Video von "itze"
Auch beschreiben einige hier die Klappergeräusche an der Vorderachse
VG
Zitat:
@TomReg schrieb am 19. November 2024 um 21:07:44 Uhr:
@Hilgen Ok. Aber es poltert ja hinten und nicht vorne. Was soll dann der Wechsel vorne der Koppelstangen hinten bringen?
Moin,
ohne jetzt alle Beiträge zu studieren, hab den Q4 jetzt ca. 1 Monat (als Sonderausstattung Sportfahrwerk) und hab auch dieses laute „Poltern“. Da vorher A4 mit S-Line & Sportfahrwerk gefahren, ist das absolut deutlicher Unterschied.
Nach erst 3000km kann es ja kein Verschleiß sein, ja die Winterreifen sind drauf, aber so laut ist schon verwunderlich.
Hat jemand hier das auch so wahrgenommen beim Neuwagen?
Vielen Dank
Alex
Habe zwar keinen Q4, aber bei meinem 1 Jahr alten A1 poltert das Fahrwerk hinten rechts ebenfalls. Hört sich an, wie ein altes knarzendes Sofa, wenn man über Huckel fährt. Wird hoffentlich bei der ersten Inspektion beseitigt.
Ich habe ein 45er s-line und damit mit Sportfahrwerk und im Sommer mit 21 Zöller aber kein adaptives Fahrwerk und auch kein Drive-Select. Ich nehme nichts von einem Poltern war.
Zitat:
@TomReg schrieb am 1. Dezember 2024 um 20:35:55 Uhr:
Ich habe ein 45er s-line und damit mit Sportfahrwerk und im Sommer mit 21 Zöller aber kein adaptives Fahrwerk und auch kein Drive-Select. Ich nehme nichts von einem Poltern war.
Same here…
Das Einzige, das bei mir manchmal poltert, ist das Ladekabel mit seinen 2 Steckern im hintern Staufach.
@spifri Dann scheinen die mit dem teuren Fahrwerk ein Poltern zu haben und wir mit der langweiligen Feder im Hintern des Q4 Ruhe im Karton 🙂
Zitat:
@pufferhecht schrieb am 1. Dezember 2024 um 12:04:00 Uhr:
Habe zwar keinen Q4, aber bei meinem 1 Jahr alten A1 poltert das Fahrwerk hinten rechts ebenfalls. Hört sich an, wie ein altes knarzendes Sofa, wenn man über Huckel fährt. Wird hoffentlich bei der ersten Inspektion beseitigt.
Das hört sich eher nach Panoramadach an.
Zitat:
@TomReg schrieb am 2. Dezember 2024 um 22:40:59 Uhr:
@spifri Dann scheinen die mit dem teuren Fahrwerk ein Poltern zu haben und wir mit der langweiligen Feder im Hintern des Q4 Ruhe im Karton 🙂
Kann vermutlich nicht so pauschal gesagt werden; ich habe das „teurer“ Fahrwerk und trotzdem kein Poltern. (50er Sportback, 09.23)
hatte auch das "Poltern" im Fahrwerk vorne und hinten (Q4 40 normales Fahrwerk)
Da ich sowieso jetzt zur ersten Inspektion musste habe ich das in der Werkstatt angesprochen.
Poltern wurde bestätigt, und dann festegstellt, dass vorne ein Stossdämpfer defekt ist und hinten am Fahrzeugboden zwei Schrauben der Abdeckung gefehlt haben.
Jetzt ist es deutlich besser.
@anderl73 Zwei Schrauben gefehlt! Wo genau haben die gefehlt? Am Unterboden und das haben die gesehen als der Q4 auf dem Lift stand?