Fahrwerk poltert

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen, bin seit gestern sehr stolzer Q4 Fahrer. Eins allerdings ist mir sofort aufgefallen: bei kurzen Stößen poltert das Fahrwerk, speziell an der Hinterachse, extrem laut. Klingt so als wären da Vollgummiwalzen statt Reifen montiert... Habt ihr das auch oder ist da was nicht in Ordnung? Habe das Sportfahrwerk mit 20". Der Federungskomfort ist ansonsten eigentlich gut.

Viele Grüße
Sascha

102 Antworten

@TomReg wo die gefehlt haben kann ich dir leider nicht sagen. Ich habe mit dem "freundlichen" gemeinsam eine Probefahrt gemacht. Der hat dann bestätigt dass er auch ein "Poltern" von vorne und hinten hört.
Das Auto musste dann einen Tag länger in der Werkstatt bleiben (es gab einen Leihwagen). Als ich den Wagen abgeholt habe habe ich dann die Infos bekommen.
Es ist jetzt deutlich besser aber weit von "Premium" entfernt (passt aber zum Rest vom Auto .....)

@anderl73 Ja, ist halt ein VW und kein Audi 😕

Hallo,
Ich hab nun 11 000 km in einem Jahr runter.
Das Fahrwerk des q4 / 45 ist meiner Meinung nach absolut überfordert mit dem Gewicht des Autos.
Anscheinend sind die vorderen Spurstangenköpfe unterdimensioniert da bereits jetzt deutliche ein knacken bei voll eingeschlagenen Lenkung zu hören ist.
Sobald die Strasse nicht mehr bretteleben ist, stuckert das Fahrwerk gewaltig.
Fortschritt durch Technik wurde leider abgelöst von billiger geht immer.
Einzig die Mitarbeiter in den Autohäusern sitzen noch auf ihrem hohen Ross.
Wenn sich dieser Service nicht bald ändert, wars das für mich und das nächste Auto kommt erstmals in meinem Leben aus Asien.
Lg
Gerhard

Zitat:

@Vopofreak schrieb am 19. März 2025 um 10:03:15 Uhr:

Zitat:

Hallo,Ich hab nun 11 000 km in einem Jahr runter.Das Fahrwerk des q4 / 45 ist meiner Meinung nach absolut überfordert mit dem Gewicht des Autos.Anscheinend sind die vorderen Spurstangenköpfe unterdimensioniert da bereits jetzt deutliche ein knacken bei voll eingeschlagenen Lenkung zu hören ist.Sobald die Strasse nicht mehr bretteleben ist, stuckert das Fahrwerk gewaltig.Fortschritt durch Technik wurde leider abgelöst von billiger geht immer.Einzig die Mitarbeiter in den Autohäusern sitzen noch auf ihrem hohen Ross.Wenn sich dieser Service nicht bald ändert, wars das für mich und das nächste Auto kommt erstmals in meinem Leben aus Asien.LgGerhard

Plusminus meine Worte.

Ähnliche Themen

Bei voll eingeschlagenen Lenkung und mit der Zeit langsam härter werdenden Reifen ist das Laute Knacken der Stick-Splip-Effekt zwischen Reifen und Fahrbahn wegen des fehlerbehafteten Ackermannwinkels und breiter Reifen, und hat nicht viel mit den Gelenken zu tun.

Zitat:

@Vopofreak schrieb am 19. März 2025 um 10:03:15 Uhr:


Hallo,
Ich hab nun 11 000 km in einem Jahr runter.
Das Fahrwerk des q4 / 45 ist meiner Meinung nach absolut überfordert mit dem Gewicht des Autos.
Anscheinend sind die vorderen Spurstangenköpfe unterdimensioniert da bereits jetzt deutliche ein knacken bei voll eingeschlagenen Lenkung zu hören ist.
Sobald die Strasse nicht mehr bretteleben ist, stuckert das Fahrwerk gewaltig.
Fortschritt durch Technik wurde leider abgelöst von billiger geht immer.
Einzig die Mitarbeiter in den Autohäusern sitzen noch auf ihrem hohen Ross.
Wenn sich dieser Service nicht bald ändert, wars das für mich und das nächste Auto kommt erstmals in meinem Leben aus Asien.
Lg
Gerhard

Bei mir klappters am Dämpfer hinten rechts.

Audi Q4 35er Sportback:

Hab mich schon auf die Rücksitzbank gesitzt.
Das klappern hört sich an, als würde der Dämpfer locker sitzen und beim durchfahren eines Schlagloches dann gegen die Kaosserie schlagen.

Gibts dafür eine TIP, die ich dem Händler sagen kann?

Bist du dir sicher mit dem Dämpfer? Beim SB ist doch hinten rechts das mit der fehlerhaften Punktschweißnaht. Knarzte bei mir deutlich bei Verwindung der Karosse, bei gleichmäßigem Einfedern rechts und links war dagegen nichts.

Zitat:

@Lilliboard schrieb am 19. März 2025 um 19:58:07 Uhr:


Bei mir klappters am Dämpfer hinten rechts.

Audi Q4 35er Sportback:

Hab mich schon auf die Rücksitzbank gesitzt.
Das klappern hört sich an, als würde der Dämpfer locker sitzen und beim durchfahren eines Schlagloches dann gegen die Kaosserie schlagen.

Gibts dafür eine TIP, die ich dem Händler sagen kann?

Zitat:

@KWStE schrieb am 19. März 2025 um 18:38:01 Uhr:

Zitat:

Bei voll eingeschlagenen Lenkung und mit der Zeit langsam härter werdenden Reifen ist das Laute Knacken der Stick-Splip-Effekt zwischen Reifen und Fahrbahn wegen des fehlerbehafteten Ackermannwinkels und breiter Reifen, und hat nicht viel mit den Gelenken zu tun. 

Was ist ein fehlerbehafteter Achwrmannwinkel? Klär mich bitte auf.

Das hatten wir weiter oben bereits!

https://www.motor-talk.de/.../fahrwerk-poltert-t7342507.html?...

„Das Ackermann-Prinzip in der Lenkung ist eine geometrische Anordnung von Verbindungen im Lenksystem eines Fahrzeugs. Es wurde entwickelt, um sicherzustellen, dass die Räder auf der Innenseite und Außenseite einer Kurve in unterschiedlichen Winkeln rotieren, während ein konstanter Wendekreis beibehalten wird.“

https://www.speedingparts.de/.../ackermann-lenkung.html

Asset.PNG.jpg

@itzeUnd das hat man beim Q4 falsch gemacht oder einfach nicht berücksichtigt? Wenn dem so ist, dann wäre das ja echt schlimm für Audi. Audi ist ja nicht irgendso ein Billighersteller.

Also der theoretische Ackermannwinkels ist das eine (trifft nur auf unendlich schmale und kleine Räder bei langsamer Fahrt zu). Autos haben aber immer breitere und größere Räder, zudem wird die Lenkgeometrie auch auf Fliehkraftbelastungen ausgelegt. Man muss deshalb vom Ackermann abweichen, auch wegen Vorspur.

Beim Parkieren fährt man aber langsam und man hat großen Einschlagwinkel und breite Reifen. Da passt die Kinematik nicht mehr voll, dann kommt es zum Querrutschen.

Zitat:

@TomReg schrieb am 20. März 2025 um 07:00:13 Uhr:


@itzeUnd das hat man beim Q4 falsch gemacht oder einfach nicht berücksichtigt? Wenn dem so ist, dann wäre das ja echt schlimm für Audi. Audi ist ja nicht irgendso ein Billighersteller.

Die Priorität lag da offensichtlich auf dem möglichst kleinen Wendekreise!

Ja da lässt der Q4 schon paar andere im schatten stehen. Jedenfalls mein Bruder hat so ein knapper Parkplatz bei sich, da muss er immer sagen mit seinem Tesla, ich komme direkt rein. das staunt er immerwieder

Deine Antwort
Ähnliche Themen