Fahrwerk & polnische Straßen...Frage

BMW 3er E36

Hi Leuds!

Da ich öfters mal nach Polska düse und die Strecken
dort doch schon einigermaßen kenne, mir jedoch
die Erfahrung fehlt, frage ich euch....

Ist es zu hmm... "krazz" mit ner 60er vorn 45er hinten
Tieferlegung (spiele jetzt auf das Bilstein B10 an) sich
auf diesen Straßen zu bewegen?
Speziell gehts Richtung Masuren (Allenstein, Elblag, etc.).

Das der Komfort gegenüber meinem jetzigen
M-Fahrwerk "etwas" ähm anders sein wird, ist klar.
Wie siehts jedoch mit der Erträglichkeit aus & der
härteren Belastung der Karosse?

Gibt es vielleicht welche unter euch die eine solche /
ähnliche Tieferlegung besitzen und damit dort schon
unterwegs waren?

MfG

-noby-

34 Antworten

Ich hoffe,ich nerve euch nicht...

naja vo wo aus fährst du denn nach oppeln..also wenn wir dahin fahren (komme übrigens aus Kluczborg (für den Rest Kreuzburg, nicht berg)) und bis Oppeln hast du nur noch nen kleines Stück dieser Abenteuerlichen Strasse, Rest ist doch völlig ok inswischen, weiß ja nicht wie Oft du dahin fährst, die sind dort aber fleißig am beuen, mein Vater fährt so alle 2 Monate hin (bei Cottbus über die Grenze) und der sagt, das es fast kein Problem mehr wäre.

Wenn du von den Bullen gebustet wirst, musste mit den Herren nur sprechen..mein Vater sollte einmal 700 zl (knapp 200 Euro) Strafe und 7 Punkte in Flensburg kassieren...naja...ist ne andere Geschichte...ich sag mal so..in Flensburg hat nie einer davon erfahren...
Mein Dad ist übrigens schon seit 8 Jahren und 120.000 bestimmt schon 20 oder 30 mal da gewesen. und sein auto ist weder krum noch sowas was...der hat nurhinten mal die Stoßdämpfer gewechselt und nun schon 250000 km drauf...na und? Den Wagen hat das sicher nichts ausgemacht.

Gruß

Peter

Czesc Peter,

die Bilder stammen nicht von mir.Schon moeglich,das sich inzwischen was getan hat.
Ausserdem fahre ich diese Strecke nicht.
Offensichtlich werden in Schlesien mehr Strassen gebaut,als im Rest des Landes.
Doch auch da tut sich was,keine Frage.
Ttotzdem ist der Grossteil der Strassen noch in fast unveraendertem Zustand.

In der Regel macht es dem Auto auch nix aus,schon klar.
Aber der Thread handelt ja vom Thema Sportfahrwerk.
-Und ob das in Polen von Vorteil ist,sei dahingestellt.

Gruss
Roro9

Zitat:

Original geschrieben von peterLustig


naja vo wo aus fährst du denn nach oppeln..also wenn wir dahin fahren (komme übrigens aus Kluczborg (für den Rest Kreuzburg, nicht berg)) und bis Oppeln hast du nur noch nen kleines Stück dieser Abenteuerlichen Strasse, Rest ist doch völlig ok inswischen, weiß ja nicht wie Oft du dahin fährst, die sind dort aber fleißig am beuen, mein Vater fährt so alle 2 Monate hin (bei Cottbus über die Grenze) und der sagt, das es fast kein Problem mehr wäre.

Wenn du von den Bullen gebustet wirst, musste mit den Herren nur sprechen..mein Vater sollte einmal 700 zl (knapp 200 Euro) Strafe und 7 Punkte in Flensburg kassieren...naja...ist ne andere Geschichte...ich sag mal so..in Flensburg hat nie einer davon erfahren...
Mein Dad ist übrigens schon seit 8 Jahren und 120.000 bestimmt schon 20 oder 30 mal da gewesen. und sein auto ist weder krum noch sowas was...der hat nurhinten mal die Stoßdämpfer gewechselt und nun schon 250000 km drauf...na und? Den Wagen hat das sicher nichts ausgemacht.

Gruß

Peter

czesc, jak wam idcze? kann nicht gut polnisch bin mit 3 jahren nach deutschland mit meinen eltern gefahren.

manche straßen sind der blanke horror. ich fahre immer mit meinen eltern hin. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VentoGL75


czesc, jak wam idcze? kann nicht gut polnisch bin mit 3 jahren nach deutschland mit meinen eltern gefahren.

manche straßen sind der blanke horror. ich fahre immer mit meinen eltern hin. 😉

Czesc,

skad przychodizs?

Roro9

bin übrigens auch pole, aus der nähe von stettin.

und zu den positivbeispielen -> die ausnahme bestätigt die regel.

also obwohl ich pole bin will ich nichts schönreden, die meisten strassen sind echt miserabel

Da sag nochgmal einer Der BMW is Ne Türkenkarre =)

Jal tam leci?

Zitat:

Original geschrieben von Veritas2210


Da sag nochgmal einer Der BMW is Ne Türkenkarre =)

Jal tam leci?

Tuerkenkarre? Keine Ahnung.

-Es scheint,als seien Benzen Polenkarren.

Witam Roro9

muss jeder selber wissen sowas...
bin portugiese und bin letztes jahr zum ersten mal darunter geheizt. mit nem kw gewinde var2 (ganz weich gestellt, ca 45/30) und 215/35/18 (null restkomfort)
also scheiß straßen haste überall, auch in deutschland, aber hier nur wenig.

Belgien: der horrer, ich dachte mir zereist es die karre, bin aber auch aufm gas geblieben. ständige bodenwellen aufer bahn, so wie bei euch in polen, was ich so an den bildern erkennen kann.
-> eher serien fahrwerk

Frankreich: teilweise glatte bahnen, aber dann kommt hin und wieder (alle 10-20km) zwei drei bodenwellen, keine wellen sonder eher schlagöcher über die gesamte breite der straße, wo man schon fast abhebt. das war wirklich derbe... und für den spaß zahlt man dann 70€ maut
-> eher serie fahrwerk

Spanien: SEHR SEHR GEILE STRAßEN
habe gleich hinter der grenze nen portugiesisch e46 entdeckt mit dem ich mich gejagt habe. das hat so ein bock gebracht, das könnt ihr euch net vorstellen
ganz frische bahnen mit krassen bergen und kurven GEIL
-> gewindefahrwerk ein MUSS

Portugal: auf den autobahnen das selbe bild, auch alles neu und hügelig
alllerdings bin ich da "hinter die berge" (die landschaft heißt so) gefahren und da waren die landstraßen wieder fürn arsch. ich war beladen und der koti hat 2-3 mal am reifen geschliffen, is aber zum glück nix passiert. außerdem gibt es dort unbefestigte straßen, also kies und schotter, deswegen fahren die leute da geländewagen.
allerdings ist es dort sehr hügelig und die kurven sind sehr verwinkelt, teilweise serpentinen wo man mit nem "satt" liegenden fahrzeug sicherer voran kommt.
->
bahn: gewindefahrwerk ein MUSS
landstraßen: gewindefahrwerk für die straßenlage ein muss

FAZIT:
man sollte sich vorher gedanken drüber machen, was man für typ von fahrer ist. scheiß straßen gibts auch hier in deutschland, bin net drauf eingegangen, weil jeder die straßen kennen sollte.
aufgesetzt bin ich überhaupt nicht.
wenn man ein tiefergelegtes fahrzeu fährt gibt es passagen, wo man schneller voran kommt und andere passagen, wo man wieder an zeit verliert, wenn man seinem auto keine torturen zufügen möchte

MFG

also fakt ist wirklich ... richtung opole und co, die ersten 80km nach der grenze (forst) sind fürn arsch, zudem noch riesengroße baustelle seit jahren, die werden ja nie fertig. allerdings, nach diesen 80km, 4 spurige autobahn, wunderbar zu fahren. und dieses teil war scheiße ist, ist nicht scheißiger als teile der a24 hamburg-berlin.

Zitat:

Original geschrieben von Peschi


ist nicht scheißiger als teile der a24 hamburg-berlin.

"scheissiger" 😁

Gruss
Roro9

😉

hihi naja 😁

Sam mieszkam 15lat w niemczech.
Urodzony jestem w Olsztynie. I jakos takos
jeszcze dobrze umie muwic. No i troszke pisac 😁

Ne Alternative wäre ja vielleicht ein Luftfahrwerk
oder eins mit Gewinde (B16)....aber dat sind dann
wieder utopische Preise...zuviel für ein 10Jahre
altes Auto 😉

Insgesamt sind die Strecken da ein wahres hmm...Abenteuer.
Neben den schlechten Straßen muss ich leider auch
die Fahrweise vieler (dort lebenden) Polen kritisieren.
Die denken sich da oft...har har ein deutsches Kennzeichen,
dem zeig ichs jetzt...überholen wie die Kranken 😁

Lese öfters inner polnischen Zeitung...wieder paar
Jugendliche am Baum gestorben...usw.

Fahre selber auch 1-2mal im Jahr da rüber (1200km).
JA, es tut sich bautechnisch einiges an den Straßen,
aber eben nur langsam :/

Zitat:

Original geschrieben von technofreak83


Sam mieszkam 15lat w niemczech.
Urodzony jestem w Olsztynie. I jakos takos
jeszcze dobrze umie muwic. No i troszke pisac 😁

Ne Alternative wäre ja vielleicht ein Luftfahrwerk
oder eins mit Gewinde (B16)....aber dat sind dann
wieder utopische Preise...zuviel für ein 10Jahre
altes Auto 😉

Insgesamt sind die Strecken da ein wahres hmm...Abenteuer.
Neben den schlechten Straßen muss ich leider auch
die Fahrweise vieler (dort lebenden) Polen kritisieren.
Die denken sich da oft...har har ein deutsches Kennzeichen,
dem zeig ichs jetzt...überholen wie die Kranken 😁

Lese öfters inner polnischen Zeitung...wieder paar
Jugendliche am Baum gestorben...usw.

Fahre selber auch 1-2mal im Jahr da rüber (1200km).
JA, es tut sich bautechnisch einiges an den Straßen,
aber eben nur langsam :/

Dzien dobry,

die Zahl der Unfalltoten soll in Polen um den Faktor 4 hoeher sein als in D. Schon traurig.
-Die Autos sind seit der Wende um einiges staerker geworden,die Strassen hingegen,von einigen Ausnahmen abgesehen,sind die selben.

Latem bylem na Mazurach,ich musste durch Olsztyn,da ich nach Mragowo gefahren bin.
Olsztyn hat ja mal auch sehr heisse Strassen,puh...
Wenn man Olsztyn in Richtung Mragowo verlaesst wird es Streckenweise sogar richtig ordentlich.

Na razie
Roro9

ich kann nicht gut polnisch schreiben. kann nur polnisch lesen und reden. 😉 ich weiß nicht warum ich nicht schreiben kann.

naja ich komme aus Kostuchna liegt nahe von Piotrowice oder wie man des schreibt. Geboren in katowice.

BMW ist keine türkenkarre. 😉 das kann man nicht verallgemeinern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen