Fahrwerk oder nur Dämpfer ???
Hallo miteinander!
Hab mal wieder nicht die passende Antwort über die Suche gefunden und deshalb noch nen Fahrwerks Thema gestartet.
Gestern Auto aus der Werkstatt vom Felgen montieren und eintragen lassen geholt, jetz schon 2 mal die Spur einstellen lassen (nicht billig) und jetzt sagen sie mir meine Stoßdämpfer sind im Arsch und noch zwei so Teile weswegen man die Spur nicht mehr richtig stellen kann.
Jetzt wollten die mir natürlich gleich ein Fahrwerk andrehen (komische neue Werkstattleitung ...) und als ich nach dem Preis gefragt hab "naja so 400 - 500 €". Hatte aber nicht vor mein Auto irgendwie tieferlegen zu lassen weil ich sehr oft Volllast und Feldwege bzw. schrottige Straßen fahr.
Meine Frage(n) jetzt:
Brauch ich wirklich ein komplettes Fahrwerk oder reichen Stoßdämpfer?
Muss man Federn tauschen wenn man NICHT tieferlegen will? (hab gelesen: "annähernd kein Verschleiß bei Federn"😉
Wo krieg ich günstige Ersatzdämpfer her?
Nervt mich ganz schön, früher wollten sie dir in dieser Werkstatt nie was aufschwatzen aber seit dem der neue Meister da is.....naja.....
Danke schonmal!!
MfG Dünsch
21 Antworten
Fahr doch mal zur Dekra, etc. und lass einen Stossdämpfertest machen. Dann hast Du Gewissheit. Wenn dir die Werkstatt dass Fahrwerk für 400,- komplett mit Dämpfern, Federn und Einbau verkauft, dann ist das eigentlich noch ein relativ fairer Preis. Wenn der Preis allerdings Netto und exkl. Einbau war (was ich vermute), dann würd ich mir mal den Fzg.-Schein schnappen und zum nächsten Autoteile-Händler fahren und mir da mal ein gutes Angebot fürs Material geben lassen... Gebraucht würde ich sowas auch nicht unbedingt kaufen, denn wenns blöd läuft, fängst du nach 10.000km wieder von vorne an.
Gruss
P.
Nee der Einbau war da nicht dabei (bin ich mir ziemlich sicher sonst hätter das gleich gesagt)
Das Problem is ich hab eig. kein Interesse an nem ganzen Fahrwerk wenn man die Federn garnicht wechseln bräuchte, weist was ich mein?
Bin nach Felgenanschaffung und pipapo ziemlich knapp bei Kasse. Wenn aber mein Auto weiterhin so nach links zieht (vor einer Woche wars noch nach rechts), dann fahr ich mir die nagelneuen Reifen wieder einseitig ab..... 🙁
Gebraucht wollte ich eh nicht, bei Dämpfern o. Fahrwerk glaub ich ziemlich riskant 😉
Gibts sonen Check nicht auch bei ATU???
mfG
Gibts mit Sicherheit. Pit Stop hat sowas auch mal fürn 10er oder so gemacht. Wenn ich ehrlich sein soll, halte ich von beiden weniger als nix. Geh zum TÜVler deines Vertrauens und dann weisst du auch woran du bist! Alles andere ist Murks! Hast du deinen Fzg-Schein in der Nähe?
Gruss
P.
Ja 🙂
Was willste wissen?
Ähnliche Themen
2.1.: 0588
2.2.: 535013 9
Kann des sein? weil ich immer net weiß welches die schlüsselnr. sind. aber wenn du sagst 2.1 und 2.2 dann wirds passen 🙂
Also ich hab das mal abgeklärt und ein kompletter Satz Öldruckstossdämpfer mit Federn vorne und hinten kostet ca. 450€ inkl. Mwst. Ich denke jedoch mal, dass dir die Werksatt nur den Nettopreis, also exkl. Mwst. genannt hat. Du solltest beachten, dass wenn man die Dämpfer wechselt eigentlich auch die Federn wechseln sollte, da du dir sonst innerhalb kürzester Zeit die Dämpfer kaputt machst.
Gruss
P.
Ok dann wird es wohl doch auf ein Fahrwerk rauslaufen. Hab nur hier im Forum gelesen dass man die Federn eigentlich nicht tauschen muss wenn man nicht tieferlegen will..
Danke dir!!
MfG
Die Federn haben ja in den meisten Fällen auch die selbe Anzahl an KM wie die Dämpfer, also würde ich die mittauschen. Dann hast ne saubere Lösung. Lass aber erst mal nen vernünftigen Stossdämpfertest auf der Rüttelplatte machen, bevor du dich verrückt machst!
Ich bin raus!
Nächste Frage:
Was würdet ihr fürn Fahrwerk empfehlen?? Will eigentlich keine Tieferlegung also höchstens 20/40.
Sind Ersatzfahrwerke billiger als, ich nenn sie mal "Sportfahrwerke"?
Wie siehts mit Weitec und "Supersport" oder so aus??
MfG
Weitec ist "relativ" teuer, da Tochterfirma von KW. Die Supersport Fahrwerke sind relativ günstig und doch noch qualitativ recht gut.... Schau mal bei Egay rein. Da müsste es ne ganze Menge Supersport Fahrwerke geben. Schwierig wirds da erst bei 6-Zylindern wegen den Achslasten....
Naja hab bei Weitec schon relativ preiswerte gefunden. Aber Supersport kommen mit ein bisschen labidar rüber....
weil bei knapp 200 euros fürn komplettfahrwerk weiß nicht ob des wirklich was gescheites ist.
mfG
Hatte damals in meinem Golf eins von Supersport drin und war recht zufrieden damit. Die werden halt irgendwo in Timbuktu verschraubt und produziert und sind deshlab so günstig.... Die gängigen Normen müssen sie alle erfüllen....