Fahrwerk oder Federn für meinen Ver Variant Sportline

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Zusammen,

in diesem Jahr soll der Variant zur neuen Sommersaison noch eine kleine Tieferlegung bekommen.
Das der Variant das Sportline Fahrwerk ab Werk mit 15mm hat, dies mir jedoch optisch zu wenig ist, würde ich gern noch etwas nachhelfen.
Der Variant hat jetzt ca. 20tkm gelaufen und da Frage ich mich ob es unbedingt ein Komplettfahrwerk sein muss oder ob Federn ausreichend sind?
Habe mal 2 Bilder beigefügt, einmal der Variant von MX-Dan (KAW Fahrwerk 50/40) und einmal mein Variant.
Ich denke, dass mir jedoch dass 50/40 zu tief werden würde, auch wenn es optisch echt lecker ist.
Habt Ihr Bilder für mich mit Angaben zum Fahrwerk bzw Federn, Fahrkomfort und der Tieferlegung in mm?
Welche Variante würdet Ihr nehmen. Das KAW liegt bei 530Euro, gibt es jedoch nur in 50/40mm.

Variant Mario (Sportline)

10 Antworten

Golf Variant Mario das 2.te Bild

Variant MX-Dan

habe mich mal ein bisschen durch das forum gekämpft und 4 möglichkeiten gefunden, wo für mich eine alternative dabei wäre. nur würde mir die keilform optik des kaw von mx-dan am meisten zusagen, jedoch für den alltag empfinde ich es als zu tief.

1. sachs performance 35mm komplettfahrwerk ca. 550euro

2. bilstein b12 35mm komplettfahrwerk ca. 750euro

3. kaw keilformfahrwerk va 50mm ha 40mm ca. 580euro

4. votex original vw sportfahrwerk 30mm, wenn es das geben sollte für den variant

ein gewindefahrwerk muss es nicht sein.

bilder von einem 35er sachs oder bilstein oder 30ger votex an eurem golf v oder sogar variant mit 18" rädern würden mir sehr helfen eine passende lösung zu finden.

zu welcher variante würdet ihr tendieren?

nach erfolgreichem abschluss würde das original sportline fahrwerk nach gut 20tkm zum verkauf stehen. jedoch habe ich dafür momentan keinerlei preisvorstellungen.

sachs performance 30 mm mit Omanyt 18", hab dir ne PM geschickt!

Ähnliche Themen

nr 2

nr 3

@hypuh
Also wenn ich meinen mit Sportfahrwerk ab Werk dagegenstelle,
erscheint mit das Sachs als nicht wesentlich tiefer.
Aber einen cm würd ich auch noch gerne runter.
Werde aber mal bei WeiTec nachnem 30/30 Fahrwerk schauen,
da ich schon soviel KM runter hab-d.h. nur Ferdern kommen
für mich nicht in Frage

Gruß Volker

Zitat:

Original geschrieben von EosLoerrach



1. sachs performance 35mm komplettfahrwerk ca. 550euro
2. bilstein b12 35mm komplettfahrwerk ca. 750euro

.

Die kann man beide bedenkenlos empfehlen !!

Allerdings habe ich das Sachs bisher noch nie so günstig gesehen (wo?) und das Bilstein bekommt man hingegen auch schon mal für unter 700,-- €.

Von billigen Federlösungen würde ich die Finger lassen, erst recht beim Variant mit seiner extrem hohen Zuladung und auch nicht mit 170 PS.
Es ist ja kein 50 PS Polo.

Die Höhe wird beim Variant sowieso anders ausfallen, das ist immer sehr von den Achslasten abhängig.
Hypuh hat z.B. 'nen leichteren Motor, der 1.6er ist komplett aus Alu.

ich würde wenn auch zum fahrwerk tendieren. das kaw von dem schwarzen variant machtm ich optisch an, jedoch wird von komfort nicht mehr viel übrig bleiben.
bei dem serienfahrwerk kommt es ja immer drauf an wie er steht. habe auch 2 bilder wo die räder unterschiedlich im radkasten stehen.

ich denke mal vom optischen aspekt sollten es 35mm bis 40mm sein.

was ist von kaw zu halten?
hatte bei google nach dem sachs gesucht, da kam ein preisvergleich mit 550euro.
h&r ist sicherlich auch ne alternative. aufgrund der werksgarantie sollte ich dies wohl aber beim freundlichen machen lassen, weil premio und co haben wesentlich bessere angebote

hypuh sein golf sieht einfach schön dezent aus.

radhaus wenig abstand

radhaus grosser abstand

Deine Antwort
Ähnliche Themen