Fahrwerk höherlegen Bora TDI Variant
Hallo zusammen,
ich fahre einen Bora TDI Variant, BJ 2002 mit dem ASZ Motor.
Das Fahrzeug hatte bei Kauf vor 3 Jahren eine Tieferlegung mittels H&R Federn von knapp 4cm.
Ich habe immer wieder das Problem, dass ich besonders auf schlechten Straßen (aktuell bin ich in der Toskana unterwegs) immer wieder zu wenig Bodenfreiheit habe. Der Unterfahrschutz schleift bei Längswellen ständig am Boden, bei niedrigen Randsteinen bin ich auch schon mit der Achse aufgesessen.
Zudem schlagen kurze Bodenwellen immer wieder hart durch.
Ich möchte das Auto deswegen höher legen, sprich zumindest andere Federn verbauen.
Gibt es ausser den normalen Standard Federn auch welche die weniger Tieferlegung (z. B. nur 2 cm) bieten?
Z. B. irgendwelche Sportfedern direkt von VW?
Würden Federn von einem GTI in den TDI Variant passen und mehr Bodenfreiheit bieten?
Oder habt ihr noch eine andere Idee?
Bitte kein Gewindefahrwerk oder knallhartes Komplettfahrwerk vorschlagen, die Karre soll auf keinen Fall noch härter werden...
Danke schonmal im Voraus.
20 Antworten
So war jetzt beim Freundlichen...
leider kann mir nicht weitergeholfen werden, da VW mir nur Federn verkauft, die im System für mein Auto hinterlegt sind... und das sind nur die Standardfedern... :-(
Wenn ich eine Artikelnummer oder eine Fahrgestellnummer eines anderen Fahrzeugs bringe, verkaufen die mir auch andere Federn, auf mein Risiko.
Wer fährt einen Golf 4 (Variant) mit Werkstieferlegung und ist bereit mir seine Fahrgestellnummer oder die den Federn zugehörige Artikelnummer zuzuschicken?
Und nochmal die Frage :
Sind die Federn der Hinterachse beim Golf 4 Limousine und Variant baugleich?
Danke für Tipps...
Jetzt muss ich auch mal was fragen...
Die Werkstieferlegung von 20mm scheint ja wirklich nur über kürzere Federn realisiert zu sein. Oder gibt es da auch andere Dämpfer? Kann man diese Federn auch im Zubehör kaufen? Also werden die dort angegeboten?
Wenn du zu VW hingehst und als Kenndaten die Daten deines gewünschten Fahrzeugs angibst sollte das kein Problem sein. Die tippen sich kurz durch das ETKA und schon hast du deine Teile. Ansonsten gibt es hier viele Nutzer mit einem eigenen ETKA die dir helfen könnten die Art Nr herauszufinden.
Ähnliche Themen
ja genau aber ich müsste erst mal an die Daten des gewünschten Fahrzeugs kommen... also immer her damit!
und es gibt keine 20mm Federn im Zubehör zumindest habe ich keine gefunden
Danke für eure Antworten...
Ich habe die Federn original gekauft. Im Zubehör stand immer nur: "für Fahrzeuge mit Sportfahrwerk"
Das war mir zu unsicher. Ich wollt ihn vorn nicht höher haben als hinten 😁