Fahrwerk hinten. Reifen nach 25tkm glatt

BMW 5er E61

Hallo, war heute auf der Bahn mehrere hundert km unterwegs um einen bully zu kaufen. Dabei ist dem Wagen des Öfteren der Arsxh weg gegangen, Aquaplaning. Die Reifen sind keine 2 Jahre alt, was kann da kaputt sein. Die Reifen sind gleichmäßig abgefahren. Aber nur hinten 😕 Spur und Sturz waren zuletzt völlig ok. Was kann da defekt sein. Der tüv hat im mai nix moniert, aber ich hab noch das Klack Geräusch beim losfahren und lastwechsel. Evtl irgend ein Lager defekt? Bin für Ideen offen.

Danke und Gruß

24 Antworten

Naja 25 tkm können schon Ende bei einigen Marken bedeuten, hatte ich früher auch bei meinem alten Mondeo MK3, hab im Jahr nen Satz verschlissen.

Ich denke es liegt an den Reifen die nicht gut sind. Hatte so etwas mit den Uniroyal Reifen gehabt. Gewechselt und Ruhe.

Sind contis. Vorne sehen die auch aus wie 2 Jahre.

Gibst zu viel Gas🙂

Lass die Spur prüfen und wenn die ok ist dann waren die Reifen scheiße oder du gibt wirklich zu viel Gas.

Sturz sollte ok sein da ja gleichmäßig abgefahren.

Ähnliche Themen

Ja ich gebe meist Gas wo es geht. Wohnwagen betrieb tut sicher dazu. Ich guck mir mal die ganzen Buchsen an und mach neue pellen drauf. Aber nach nichtmal 2 Jahren ist das ne schwache Leistung für einen Markenreifen. Diesmal kommen billigreifen drauf. Wenn die auch so lange halten und das das fahren ansich nicht beeinträchtigt tust das

Hat einer eine Reifen Empfehlung für die Größe 245/40R18??

Ich würd ja jetzt Contis sagen 😁

Hab jetzt im Winter die dunlops drauf. Top Reifen. Aber auch wieder teuer. Ein Kollege hat die Achilles drauf und ist zufrieden mit denen. Aber in ner anderen Dimension. Deswegen schwer Zusagen ob die was können.

😁😁😁 sicher nicht.

Achilles auf keine Fall, die hab ich auf meinem Cabbi drauf. Bei Regen gehen die ab wie auf Schmierseife.

Dafür halten die ewig.

Billigreifen ist immer so eine Sache. Würde ich mir nie wieder drauf machen.

25 tausend km sind tatsächlich relativ wenig, aber gut Antrieb achse hinten und Wohnwagen tun wahrscheinlich den Rest.

Ich werde im Sommer wechseln auf nexxen Reifen, habe derzeit die Goodyear eagle1 drauf, kein runflat

Welchen Nexxen dann?

Hatte auf meinem Audi (225/40 R18) nach Michelin PS3 mal auf Nexen N´fera SU1 gewechselt und war sehr zufrieden mit den Reifen.
Im Frühjahr gibt's dann für den BMW auch die Nexen in 245/45 R17.

Wenn du nicht soviel Geld in die Hand nehmen möchtest aber dennoch einen guten Markenreifen fahren willst würd ich gebrauchte mit dick Profil ordern. Ist eine Alternative. Besser so als billig Reifen.

Ansonsten: Reifenleader.de, gute Adresse. Bestelle meine immer darüber.

Fahre Nokian im Winter mit den angegebenen Abmessungen. Allerdings sind es Allwetterreifen.

Hast Du denn aktuell Winterreifen montiert? Die haben eine schlechtere Nasshaftung ggü Sommer- oder Allwetterreifen.
Es war ja auch wirklich sehr regnerisch und nass auf der Bahn 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen