fahrwerk hart oder weich???

Opel Combo B

hi hab nun neue stoßdämpfer von jomex gekürzt natürlich und JOM federn 60/40 drinne.... nur is es ziemlich hart und wenn ich über ne bodenwelle fahre hüpft das ganze auto und der auspuff kloppt aber is ja net so schlimm oder? was kann alles kaput gehn wenns s o rüttelt und ws ist besser hart oda weich ... liegt das weich oder hart an den federn oda den dämpfern weil die dämpfern braucht man ja nicht eintragen könnt ich ja wechseln wenns daran liegt

83 Antworten

Nein, danke. Das einzige, was mich beruhigen kann in solchen Situationen, ist Kamillentee. Und der von Fate ist einfach exquisit.

wenn ich das so lese musste ich echt lachen 😁 noch nie so nen naiven poster gesehen, der warnungen so penetrant ignoriert hat *kopfschüttel*

ihr versteht mich glaub net das auto hüpft natürlich nicht nen meter hoch sonder ich mein nur wenn man über ne bodenwelle komtm od aso mekrt man das extremer also härter also früher

10cm sind bei 120 Sachen auf der Autobahn auch schon zuviel.

Ähnliche Themen

der springt auch net 10 cm der springt gar net aber schaut doch mal wenn man über n schlagloch fährt is doch normal dass ein rad weiter unten steht als das andere und dass es härter ist als früher

Billig-Fahrwerke gehören meiner Meinung nach verboten!

Es sei denn man will am Sackhüpfen teilnehmen!

Man man!!

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Die Logik mit den Reifen verschließt sich mir zwar grad etwas, aber SPRINGEN sollte ein Auto eigentlich nie, und im alltäglichen Fahrbetrieb schon gar nicht.

Ich meinte damit, dass man bei dem Serienfahrwerk wenig Möglichkeiten hat, dass - vom Werk gewollte - Untersteuern zu eliminieren. Eine davon ist das Verstellen des Sturzes an der VA um mehr Grip vorne zu erzeugen (der ganze Reifen liegt in der Kurve auf). Die zweite ist das leichte Absenken des Luftdrucks an der VA. Was ebenfalls den Grip erhöht. Beides erhöht den Reifenverschleiss aber auch ziemlich.

Meiner Untersteuert jedenfalls nicht mehr, eher Übersteuern, meine Freundin guckt jetzt immer Böse wenn ne Kurve kommt...

Verstehst du's jetzt? Oder brauchst du vorher noch nen Tee - alternativ habe ich hier sehr guten von der Azubiene gekochten Kaffee stehen 😁

Gruß,
Christian

Moin,

Klar ist es, wenn du übel HARTE Dämpfer und Federn drin hast, das Du Schläge mehr merkst. Ich meine, Harte Federn und Dämpfer reichen halt mehr weiter.

Aber auch GENAU diese Schläge machen das Auto kaputt. Ich bin letzten hinter einem Polo hergefahren, der AUCH so hart war. Bei jeder BODENWELLE konnte man die Bodenwelle im DACH (!) beobachten.

Schmeiß den Mist raus, BEVOR was passiert und besorg dir was anständiges. Da macht dir das Fahren auch mehr Spaß, denn dann kommen bei BESSERER Strassenlage auch maximal genauso starke Schläge durch, wie beim Serienfahrwerk.

Ich meine ... ein Sportfahrwerk soll die Strassenlage doch verbessern und nicht das Fahren zur Qual machen...

MFG Kester

@KLE CH 34
dieser post:

Zitat:

Die Logik mit den Reifen verschließt sich mir zwar grad etwas, aber SPRINGEN sollte ein Auto eigentlich nie, und im alltäglichen Fahrbetrieb schon gar nicht.

Bezog sich nicht auf deinen Post mit dem Untersteuern, sondern auf diesen hier:

Zitat:

bei gullideckeln is doch normal dass bissl hüpft weils so tief is hab ja shcließlich noch die standardreifen drauf

Weil ich nicht verstehe, warum das Auto mit Serienreifen mehr springen soll. Eigentlich ist das Gegenteil der Fall, die relativ hohen Serienreifen federn selbst ja noch ein wenig die Stöße ab, wodurch ein Auto mit Serienrädern im Vergleich zu einem mit Niederquerschnittsbereifung bei identischem Fahrwerk WENIGER springen müsste.

Aber das alles ist doch eh ne zwecklose Diskussion, (fast) kein Newbie interessiert sich für die Qualität eines Fahrwerks, hauptsache das Ding kommt krass tief, und kostet sowenig wie möglich Geld. Alle die schon länger mit Autotuning zu tun haben, vertreten da ne andere Meinung, kann man Woche für Woche wunderschön in diesem Forum beobachten.

Ich schliess mich da Asco's Meinung an.

fahrwerk

hi!
der fall ist doch ganz einfach.schmeiß das billigzeugs raus hol dir ein cup kit fahrwerk von HuR und schon hat es sich ausgehüpft..oder vogtland ist auch noch sehr kompfortabel..

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Aber das alles ist doch eh ne zwecklose Diskussion, (fast) kein Newbie interessiert sich für die Qualität eines Fahrwerks, hauptsache das Ding kommt krass tief, und kostet sowenig wie möglich Geld. Alle die schon länger mit Autotuning zu tun haben, vertreten da ne andere Meinung, kann man Woche für Woche wunderschön in diesem Forum beobachten.

Schön gesagt. Ich selbst hätte auch damals beinahe ein Billig-Fahrwerk gekauft. Da ich aber damals beim Bund war und mehrere Leute über ihre Weitec und meistens FK Fahrwerke geflucht hatten (gebrochene Federn, undichte Dämpfer nach 5tkm, viel zu tief nachgesackt) bin ich doch bei "Qualität vor Geiz" hängen geblieben.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


@KLE CH 34
dieser post:

 

Bezog sich nicht auf deinen Post mit dem Untersteuern, sondern auf diesen hier:

Weil ich nicht verstehe, warum das Auto mit Serienreifen mehr springen soll. Eigentlich ist das Gegenteil der Fall, die relativ hohen Serienreifen federn selbst ja noch ein wenig die Stöße ab, wodurch ein Auto mit Serienrädern im Vergleich zu einem mit Niederquerschnittsbereifung bei identischem Fahrwerk WENIGER springen müsste.

Aber das alles ist doch eh ne zwecklose Diskussion, (fast) kein Newbie interessiert sich für die Qualität eines Fahrwerks, hauptsache das Ding kommt krass tief, und kostet sowenig wie möglich Geld. Alle die schon länger mit Autotuning zu tun haben, vertreten da ne andere Meinung, kann man Woche für Woche wunderschön in diesem Forum beobachten.

Ich schliess mich da Asco's Meinung an.

Dass du nicht mich meintest ist mir nach nochmaligem Lesen des Threads auch aufgefallen - wer lesen kann ist klar im Vorteil.... *schäm*

Bzgl. der Qualität von Fahrwerken schließe ich mich dir und diveresen anderen hier an....Ich habe beschlossen, in den Corsa nicht unnötig viel Geld auszugeben, da ich ihn nur übergangsweise fahre. Also kein anderes Fahrwerk. Wenn doch ein Kauf anstünde: Entweder was von KW, H&R etc. oder garnichts...

Gruß,
Christian

wenn ich jezt z.b meine 60/40 federn mit dem fahrwerk rausmache und dann 40/35 oder was gibts da so mit vorne 40?? kann ich dann die alten dämpfer benutzen? wie fährt es sich dann damit? auch härter als mit dem serienfahrwerk? muss ich dann erneut zum tüv weil hab ja meine 60/40 bereits eintragen lassen aber komm damit nicht richtig klar... spur müssteman dann auch wieder neu einstellen oder?

Klar - Spur einstellen, eintragen lassen... und deine Seriendämpfer werden auch bald aufgeben.

fahrwerk

hi!
du must wenn jetzt tauschen,dann das ganze fahrwerk tauschen..also federn und dämpfer raus und dann endweder bis 40er federn rein mit seriendämpfern oder wenn tiefer dann gekürzte passende stossdämpfer dazu..

Deine Antwort
Ähnliche Themen