Fahrwerk Gesucht !!! Ebay ????

Audi A3 8L

Hallo Leute!

Ich habe einen A3 1.6 baujahr ende 99 also kein Facelift model.
Ich muss so langsam mein Fahrwerk wechseln aber ich weis nicht
welches gut ist in einen Preißramen von 400 bis 500 euro.
Könntet Ihr mir da vieleicht weiterhelfen ????
Ich habe echt keine ahnung welche gut sind und welche nicht.
Also es muss kein Gewindefahrwerk sein aber mit gas.

ich habe da eins gefunden was haltet ihr davon ???

Komfort
http://www.orange-tuning.de/.../product_info.php?...

oder Sport
http://www.orange-tuning.de/.../...it-sportfahrwerk-5540mm-p-1470.html

Bitte Vorschläge oder auch meinungen und Erfahrungen reinschreiben!

Vielen Dank in Vorraus!

Gruß HannibalKing

32 Antworten

Ich habe das H&R Cup Kit Fahrwerk 60/40 drunter liegt super in den Kurven und ist auch nicht zu hart.
Vergess aber den Stabi nicht, hab mal gehört das ab einer Tieferlegung von 40mm die Antriebswllen in den Kurven schleifen können. Korregiert mich wenn ich falsch liege.

Zitat:

Original geschrieben von Josch06


Ich habe das H&R Cup Kit Fahrwerk 60/40 drunter liegt super in den Kurven und ist auch nicht zu hart.
Vergess aber den Stabi nicht, hab mal gehört das ab einer Tieferlegung von 40mm die Antriebswllen in den Kurven schleifen können. Korregiert mich wenn ich falsch liege.

ja das kenne ich auch so das man so ab 40mm die Koppelstange braucht

also welche variante du nimmst ist dir überlassen...also ich kann dir nur sagen, dass bilstein und eibachfedern eine gute kombination sind....was ich dir auf jeden fall empfehle, sind die federbegrenzer von jom, damit federst du nicht zu doll ein.

also ich habe einen 1,8er und meine antriebswelle ist auf der rechten seite dicker als deine vom 1,6er und mit 50/40 von eibach hast du oder wirst du noch keine probleme mit den stabi haben...falls du doch ne neue brauchst nimm die vom TT...ist am günstigsten...

Federwegs Begrenzer , son Müll lass bloß die Finger davon .

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schabuty


Federwegs Begrenzer , son Müll lass bloß die Finger davon .

Warum ???

Federwegsbegrenzer sind echt der letzte Müll. Würde die finger davon lassen ist der letzte pfusch. Hol dir nen Kompl. Fahrwerk. Haste länger spass mit

schabuty hat recht, ferderwegdbegrenzen würd ich auch auf gar keinen fall nehmen !

Zitat:

Original geschrieben von heinser


schabuty hat recht, ferderwegdbegrenzen würd ich auch auf gar keinen fall nehmen !

Schon ja aber Warum sollte man es nicht machne ???? 😕

Was sind die Nachteile oder Nebenwirkungen????

Sorry das so dumm frag würde es aber wirklich gern wissen.🙂😛

Zitat:

Original geschrieben von schabuty


Federwegs Begrenzer , son Müll lass bloß die Finger davon .

Hat die der A3 nicht serienmäßig bei bestimmten Motorisierungen?

warum sollten denn plötzlich federwegbegrenzer der letzte müll sein...ich sehe da keine negativen eigenschaften drin...federwegbegrenzer schonen die seriendämpfer und wenn man möchte kann man sein fahrwerk damit noch straffen...wenn man zum beispiel weiche federn hat...somit verhindert man, dass das auto nicht zu sehr aufschunkelt...jeder sieht es anders...im bekanntenkreis konnte ich bis jetzt auch nur positives hören...aber okay...welche gründe gibt es denn es als müll zu bezeichnen...na klar...ein komplett oder gewinde fahrwerk ist immer besser... °^,^°

Zitat:

Original geschrieben von ProjektAudi


warum sollten denn plötzlich federwegbegrenzer der letzte müll sein...ich sehe da keine negativen eigenschaften drin...federwegbegrenzer schonen die seriendämpfer und wenn man möchte kann man sein fahrwerk damit noch straffen...wenn man zum beispiel weiche federn hat...somit verhindert man, dass das auto nicht zu sehr aufschunkelt...jeder sieht es anders...im bekanntenkreis konnte ich bis jetzt auch nur positives hören...aber okay...welche gründe gibt es denn es als müll zu bezeichnen...na klar...ein komplett oder gewinde fahrwerk ist immer besser... °^,^°

Wieso straffen? Die Dämpferkennlinien werden nicht beeinflußt, der Federweg wird nur apprupt gestoppt, was bei einer Bodenwelle in einer Kurve durchaus "interessant" werden kann. Mein VR6 hatte so eine Scheiße anfangs drin, danach kam ein vernünftiges Fahrwerk...

@Fuchs: Viele Sportstoßdämpfer haben eine Art Begrenzer verbaut, der verhindert, daß der Dämpfer komplett durchfedern kann, was das Ventil zerstören würde.

Mich wunderts eben nur, da beim Golf IV TDI 115 PS mit Highline Ausstattung diese bei dem serienmäßig etwas härteren Fahrwerk automtisch mit verbaut sind. Nun wundert es mich eben, dass der A3 die nicht hat. 

Warum ganz einfach: wenn das Auto einfedern würde und es Schleift!!! Liegt das daran das nicht genug platz da ist .

Oder Das Auto würde durch Schlagen und über denn Serien Begrenzer durch auf das Boden Ventil des Dämpfer Schlagen was dazu führt das der Dämpfer Kaputt geht.

Die Pfuscher unter denn Schraubern gehen hin und verbauen Zusätzliche Federwegs Begrenzer die dazu führen das das Auto wenn es auf die Begrenzer kommt es wie ein Kängeruh sich wieder aufschaukelt und damit unfahrbar wird.Es sieht dann immer so aus als wenn das Auto über Bodenwellen Fährt und so Fährt es auch.

Wenn der Serien Begrenzer Matsche ist einen Neuen Originalen Kaufen und Laut Anleitung Kürzen mehr nicht wenn es durchschlägt sind die Dampfer oder die Federn Schei...

Zitat:

Die Pfuscher unter denn Schraubern gehen hin und verbauen Zusätzliche Federwegs Begrenzer die dazu führen das das Auto wenn es auf die Begrenzer kommt es wie ein Kängeruh sich wieder aufschaukelt und damit unfahrbar wird.Es sieht dann immer so aus als wenn das Auto über Bodenwellen Fährt und so Fährt es auch.

Sorry diese meinung kann ich mit dir nicht teilen..."dass das Auto wenn es auf die Begrenzer kommt es wie ein Kängeruh sich wieder aufschaukelt und damit unfahrbar wird "... meins ist schön straff und schaukelt nicht auf...im gegensatz zum kumpel der keine begrenzer drin hat und dauernd aufliegt, was der nachteil ist, wenn man nur federn einbaut und kein komplettes fahrwerk...und das nenn ich mal pfuschen...😉
aber jedem das seine...

Also wenn ein Fahrwerk serienmäßig so verbaut wird und dann noch bei einem Hersteller wie VW, dann kann das kein Mist sein und das Fahrwerk ist Spitzenmäßig. Hab mir sogar schon überlegt ob ich mir das nicht auch in meinen einbaue, wobei der aber zu leicht dafür wäre. Naja, wenn meine Dämpfer mal hin wären, was ich wohl nicht erleben werde, dann ist eh klar, was dann rein kommt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen