1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. Fahrwerk - Geräusche von der Hinterachse bei langsamer Fahrt und beim Rangieren

Fahrwerk - Geräusche von der Hinterachse bei langsamer Fahrt und beim Rangieren

Opel Insignia B

Hallo allerseits! Ich fahre einen 1.5T mit 165PS, ST 2/2018, 5100km und habe folgendes Problem:

Seit einiger Zeit habe ich bei ganz langsamer Fahrt dieses Geräusch von der Hinterachse bemerkt (siehe Videos) . Es kommt bei Schrittgeschwindigkeit, ca. nur unter 5km/h und beim Einparken, und verschwindet (oder wird vom Abrollgeräusch der Reifen unterdrückt) bei schnellerer Fahrt.
Im innenraum ist das nur bemerkbar wenn ich das Radio und das Gebläse der Klima ganz ausschalte.

https://drive.google.com/open?id=1yl7Ac1q2iM9zNgOCfVsxHAKNUciNjWUI
https://drive.google.com/open?id=1wi-Lzkm177EizKGnMugDb7I557K1nIAP

Was könnte es sein? Ist es etwa ein normales Geräusch was auch eure Autos beim Rangieren machen?

Beste Antwort im Thema

Hi. Ich habe das gleiche Problem und mein Opel Autohaus in Bottrop hat die Ursache gefunden...
Es waren die Gummilager an den Achsträgern die neu eingefettet wurden und seit dem ist Ruhe... Nachstellen konnte man das , indem man den Wagen auf einer Hebebühne bockte und an den "Querlenkern" in der Mitte das Einfedern simulierte . Opel hat hier die Achsträger jeweils ausgebaut, die Lager neu gefettet und wieder eingebaut. Seitdem ist Ruhe.. Laut Meister schlug Metall an Metall und verursachte so das Geräusch.

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo,

auf deinen Videos hört man es nur ganz kurz. Aber ich habe das auch. Bei mir tritt es auch auf, wenn ich das Auto im Stand etwas "wackele", allerdings nur wenn die Parkbremse nicht angezogen ist. Es hört sich bei mir etwas nach einem klappernden Plastikbecher an. Wenn das Auto ganz leicht rollt, und alles still ist im Innenraum, hört man es deutlich. Ich meine es kommt bei mir vom Stoßdämpfer hinten links. Hast Du schon etwas diesbezüglich unternommen oder herausgefunden?

Grüße,
David

Falls es für den Themenstarter noch von Interesse ist: Ich hatte heute Termin beim Opelhändler wegen des knarzenden Geräusches. Sie haben die Ursache gesucht und gefunden, die Stoßdämpfer sind schadhaft. Werden ausgetauscht, damit sollte das Problem erledigt sein.

Hallo! klappernder Plastikbecher ist ein gutes Beispiel für das Geräusch. Ich war beim FOH für den Rückruf für die hinteren Gurte und habe es dem Meister da gezeigt. Er meinte es könnten die Bremsklötze sein, es sei aber nicht weiter schlimm. Mich stört es aber.

Hat man dir bezüglich der Stoßdämpfer auch weiteres gesagt? Sind beide hin, wenn ja, was?
Berichte bitte, ob nach dem Tausch alles wieder in Ordnung ist! Danke!

Der Werkstattmeister meinte, dass innerhalb der Dämpfer irgendwelche Fertigungstoleranzen nicht passen. Dieses kann zu frühzeitigem Verschleiß führen. Im Moment ist nur ein Dämpfer betroffen, sie wechseln aber sicherheitshalber beide. Er meinte auch, dass es vorläufig kein sicherheitsrelevantes Problem sei, aber keinesfalls so bleiben sollte. Ich persönlich finde die Aussage Deines FOH, dass es nicht weiter schlimm wäre, unpassend. Es ist auf jeden Fall nicht regulär so, und gehört auf Garantie abgestellt. Zum Glück habe ich da bisher keine Probleme bei meiner Werkstatt. Wenn die Reparatur durch ist, Berichte ich wieder.

Zitat:

@DS79 schrieb am 22. Juni 2018 um 16:01:19 Uhr:


Falls es für den Themenstarter noch von Interesse ist: Ich hatte heute Termin beim Opelhändler wegen des knarzenden Geräusches. Sie haben die Ursache gesucht und gefunden, die Stoßdämpfer sind schadhaft. Werden ausgetauscht, damit sollte das Problem erledigt sein.

Ist das Geräusch vergleichbar mit dem hier?

https://www.youtube.com/watch?v=4mhKnDdBW9c

Himmel, nein. Das ist ja ein richtig lautes Schlagen... Bei mir ist es viel leiser und bei so schneller Fahrt nicht zu hören.

Hab ich definitiv nicht. Hab heute extra nochmal hingehört. Kann doch eigentlich nicht sein. Ab zum FOH!

Zitat:

@DS79 schrieb am 24. Juni 2018 um 15:41:57 Uhr:


Himmel, nein. Das ist ja ein richtig lautes Schlagen... Bei mir ist es viel leiser und bei so schneller Fahrt nicht zu hören.

genau!

Kurzer Zwischenstand: ich habe heute vom FOH erfahren, dass es Lieferprobleme bei den Dämpfern gibt. Wird vor unserem Urlaub definitiv nichts mehr mit dem Tausch. Somit sind wir im August... Aber das ist mir sowieso gerade etwas egal, da ein unanständiger Zeitgenosse meinen 8 Wochen jungen Insignia beim Rangieren angeeckt hat und sich unerkannt direkt verzogen hat. Lack- und Blechschaden... ??

Zitat:

@DS79 schrieb am 2. Juli 2018 um 17:13:33 Uhr:


Kurzer Zwischenstand: ich habe heute vom FOH erfahren, dass es Lieferprobleme bei den Dämpfern gibt. Wird vor unserem Urlaub definitiv nichts mehr mit dem Tausch. Somit sind wir im August... Aber das ist mir sowieso gerade etwas egal, da ein unanständiger Zeitgenosse meinen 8 Wochen jungen Insignia beim Rangieren angeeckt hat und sich unerkannt direkt verzogen hat. Lack- und Blechschaden... ??

Ist schon komisch, dass man für zwei Dämpfer so lange braucht.

Mein Beileid: wie schlimm hat es das Auto erwischt?

Das Auto ist ja noch gar nicht in der Werkstatt. Wir hatten vereinbart, dass sie sich melden wenn die Dämpfer eintreffen. Bestellt wurde vor einer Woche, bisher nicht eingetroffen. Es sieht wohl auch so aus als würde es noch länger dauern. Vielleicht haben sie es auch einfach nur vergessen, und sich nun was ausgedacht.
Was den Parkschaden angeht, so ist es schon erheblich. Wird sicher teuer. Ich finde es zum Kotzen wenn jemand Schaden an anderen Fahrzeugen verursacht, und dann nicht dafür gerade steht. Zumal es ja eine Versicherung gibt. Hatte ich bei meinem Insignia A vier mal... richtiger Mist.

Parkschaden

So ne Sche...e. 😠

So, lange habe ich hier nichts geschrieben. Das lag daran, dass auch nichts passiert ist...
Nachdem mir der FOH im Juni den raschen Wechsel der knarzenden hinteren Dämpfer angekündigt hatte, dauerte es tatsächlich bis jetzt bis die neuen Dämpfer von Opel geliefert wurden. Warum auch immer.
Heute habe ich den Insignia mit neuen Stoßdämpfern aus der Werkstatt geholt. Vorerst ist das Geräusch weg. Die Diagnose der Mechaniker war also korrekt. Ich bin froh das jetzt Stille herrscht.

Vielen Dank für die Rückmeldung! Also liegt es doch an den Stoßdämpfern. Hast du den Lackschaden auch machen lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen