ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Fahrwerk für den V8

Fahrwerk für den V8

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,

ich bin mittlerweile zu dem Schlus gekommen, dass ich gerne den ganzen Mist (Niveauregulierung spinnt sowieso...) bei mir rausschmeißen will und ein komplettes Fahrwerk verbauen möchte (Etwas tiefer könnte er durchaus -> Serie im Moment). So wie ich und mein Händler das sehen gibt es keine "normalen" Fahrwerke für den V8 sondern nur Gewindefahrwerke? Wenn jemand zufällig etwas gegenteiliges berichten kann immer her damit :)

Wenn ich doch ein Gewindefahrwerk nehmen muss. Welchen Hersteller? Oder ist das vollkommen egal und die geben sich nichts? Hab mit diesem Thema noch nie etwas zu tun gehabt deswegen wäre ich über einige Anregungen echt dankbar. Das teuerste brauch ich auch nicht unbedingt. Ein gesundes Preis/Leistungs-Verhältnis wäre durchaus wünschenswert :)

Gruß

Jens

Ähnliche Themen
20 Antworten

Ein original Fahrwerk aus nem RS6 bekomm ich bei mir auch nicht rein, richtig? Ist doch der selbe Mist wie mit den S-Line Federn. Selbst wenns passt kein Gutachten? Oder meint jemand der sich damit bißchen auskennt das könnte was werden?

Zitat:

Original geschrieben von 206

Ein original Fahrwerk aus nem RS6 bekomm ich bei mir auch nicht rein, richtig? Ist doch der selbe Mist wie mit den S-Line Federn. Selbst wenns passt kein Gutachten? Oder meint jemand der sich damit bißchen auskennt das könnte was werden?

da kann ich dir leider keine passende antwort geben,ich weiss nicht ob das ohne probs geht.frag doch mal beim :) die müssen es doch wissen.ich denke mal das ist der gleiche umbau wie bei mir...alles raus-fahrwerk rein fertig.gutachten müsste audi haben denn die autos sind ja bis auf die leistung fast identisch...

Zitat:

Original geschrieben von 206

Ein original Fahrwerk aus nem RS6 bekomm ich bei mir auch nicht rein, richtig? Ist doch der selbe Mist wie mit den S-Line Federn. Selbst wenns passt kein Gutachten? Oder meint jemand der sich damit bißchen auskennt das könnte was werden?

Hallo Jens,

warum verbaust Du denn nicht die Original Audi Sportfahrwerkfedern, anstatt des S-Line Fahrwerks? Das Sportfahrwerk gab es bei unseren Büffeln ja auch serienmäßig, so daß Du damit keine Probleme bekommen solltest. Dann noch die Bilstein dazu und Dein Fahrwerk ist perfekt und günstig.

Gruß Sven

 

Zitat:

Original geschrieben von msdeichmann

Hallo Jens,

warum verbaust Du denn nicht die Original Audi Sportfahrwerkfedern, anstatt des S-Line Fahrwerks? Das Sportfahrwerk gab es bei unseren Büffeln ja auch serienmäßig, so daß Du damit keine Probleme bekommen solltest. Dann noch die Bilstein dazu und Dein Fahrwerk ist perfekt und günstig.

Gruß Sven

Hi Sven,

hast ja recht ;) Danach werd ich jetzt auch nochmal die Augen offen halten. Die Federn müssen aber aus einem V8 kommen, oder? (Wegen Traglast etc.)

Gruß

Jens

Guten Abend,also ich habe das org. drin bin sehr zufrieden, könnte aber manchmal etwas straffer sein. Also ich will meinen mein Kumpel hat sich das org. rs6 drin inclusive des Wankausgleichs drin und ersagt PERFEKT. Habe auch schon überlegt ist aber sehr aufwendig wegen der Leitungen. Die Federn dürften aber passen bei deinem.

Zitat:

Original geschrieben von 206

Zitat:

Original geschrieben von msdeichmann

Hallo Jens,

warum verbaust Du denn nicht die Original Audi Sportfahrwerkfedern, anstatt des S-Line Fahrwerks? Das Sportfahrwerk gab es bei unseren Büffeln ja auch serienmäßig, so daß Du damit keine Probleme bekommen solltest. Dann noch die Bilstein dazu und Dein Fahrwerk ist perfekt und günstig.

Gruß Sven

Hi Sven,

hast ja recht ;) Danach werd ich jetzt auch nochmal die Augen offen halten. Die Federn müssen aber aus einem V8 kommen, oder? (Wegen Traglast etc.)

Gruß

Jens

Hallo Jens,

ja, die Federn müssen aus dem V8 sein.

Mach' den Umbau so wie ich, Du wirst es nicht bereuen, versprochen!!!

Gruß Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Fahrwerk für den V8