Fahrwerk für den Fiesta
Hallo Leute!
Ich möchte meinem Fofi gern ein Fahrwerk verpassen.
Daher folgende Fragen:
Welche Firma stellt was passendes her?
Was kostets in etwa?
Gibt das Probleme mit der Garantie?
Hab im Netz nur ein Gewindefahrwerk von H&R gefunden. Aber 981,95€
sind mir schlicht und ergreifend zuviel.
Hab einen Ford Fiesta Titanium mit 1,6 l Ti-VCT Duratec, 88 kW (120 PS).
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...
Danke mal im voraus!!!
Beste Antwort im Thema
Ich kann pmd74 uebrigens nur zustimmen. Ich dachte schon ich sei der einzige mit der Meinung.
Imo machen richtige Sportfahrwerke in Alltagsautos keinen Sinn. Wenn man sich ein Wochenendmobil oder Ringtool aufbaut, ist das natuerlich was komplett anderes. Vorallem beim letzteren muss das Serienfahrwerk asap raus. 😉
Aber fuer den Alltag taugen die Herstellerfahrwerke eigentlich alle super. Vorallem ist das Serienfahrwerk vom Fiesta in seiner Klasse wirklich mit das Beste. Wenn man will, kann man es sicher aber durch "geile Tieferlegungsfedern" auch kaputt machen.
35 Antworten
mach es nicht, bitte bitte, mach es nicht. dein auto wird weder schneller, noch sparst du sprit dadurch. es leidet höchstens, dein geldbeutel, dein auto, dein rücken und die bequemlichkeit.
dann verabschiede dich gleich mal von deinem bequemen ein und ausstieg, wenn gerne unten liegst. noch zu erwähnen, pass IMMER auf wo du fährst, weil rempler mit dem strassenbelag sind vorpgrammiert.
gerade dort, wo man es dann am wenigsten vermutet. stell dir ne strasse vor, eine sackgasse, und du willst wenden. genau vor dir, eine abfallende garageneinfahrt. also, sagen wir mal, wo die einfahrt steil in einem gewissen winkel x nach unten geht.
so jetzt wendest du, fährst mit der tiefergelegten gurke quasi nach vorn, und durch die tieferlegung schrappst du mit dem unterboden über die kante, welche den abschluß mit der einfahrt verbindet.
das ist gleich mal etwas übertrieben, habe das jedoch mal bei einem auto gesehen, wo genau diese situation vorzufinden ist mit der einfahrt.
abgesehen leiden ja auch alle schraubverbindungen deines fahrwerks, und inwieweit das von der garantie abgdeckt wird, kann ich dir sagen, gar nicht.
und den wiederverkaufswert kannste knicken, weil alle denken du gibst eh immer nur gummi.
frag dich mal warum die ganzen hersteller ihre autos(ich sage es mal vorsichtig, weil ich es nicht wirklich exakt weiss), so im bereich 10-15 mm tieferlegen.
gut ich weiss, ford bietet federn von eibach an, vorne wie hinten 30 mm. das scheint dann wohl nicht in ordnung zu sein, unter beibehaltung der seriendämpfer.
ich an deiner stelle würds wirklich nicht machen, spar das geld oder gib es mir.
Bekommst eigentlich inzwischen von jedem namhaftem Hersteller Gewindefahrwerke d.h. H&R, K&W, Koni, Weitec etc.
Günstige aber qualitativ noch passende bekommste bei Weitec. Federn reichen aber fürn Anfang eigentlich auch.
Hab bei mir 40er Federn von H&R drin und das Fahrverhalten is auch so schon genial, hab allerdings keine Erfahrungswerte wie das ganze mit nem Gewindefahrwerk (wobei das, wenn du nich regelmäßig auf irgendeine Rennstrecke gehst auch blödsinn is - normales Fahrwerk reicht auch) ist.
und zu guter letzt, wovon ich dir aber abrate Supersport
Zitat:
Original geschrieben von pmd74
mach es nicht, bitte bitte, mach es nicht. dein auto wird weder schneller, noch sparst du sprit dadurch. es leidet höchstens, dein geldbeutel, dein auto, dein rücken und die bequemlichkeit.dann verabschiede dich gleich mal von deinem bequemen ein und ausstieg, wenn gerne unten liegst. noch zu erwähnen, pass IMMER auf wo du fährst, weil rempler mit dem strassenbelag sind vorpgrammiert.
gerade dort, wo man es dann am wenigsten vermutet. stell dir ne strasse vor, eine sackgasse, und du willst wenden. genau vor dir, eine abfallende garageneinfahrt. also, sagen wir mal, wo die einfahrt steil in einem gewissen winkel x nach unten geht.
so jetzt wendest du, fährst mit der tiefergelegten gurke quasi nach vorn, und durch die tieferlegung schrappst du mit dem unterboden über die kante, welche den abschluß mit der einfahrt verbindet.
das ist gleich mal etwas übertrieben, habe das jedoch mal bei einem auto gesehen, wo genau diese situation vorzufinden ist mit der einfahrt.
abgesehen leiden ja auch alle schraubverbindungen deines fahrwerks, und inwieweit das von der garantie abgdeckt wird, kann ich dir sagen, gar nicht.
und den wiederverkaufswert kannste knicken, weil alle denken du gibst eh immer nur gummi.
frag dich mal warum die ganzen hersteller ihre autos(ich sage es mal vorsichtig, weil ich es nicht wirklich exakt weiss), so im bereich 10-15 mm tieferlegen.
gut ich weiss, ford bietet federn von eibach an, vorne wie hinten 30 mm. das scheint dann wohl nicht in ordnung zu sein, unter beibehaltung der seriendämpfer.
ich an deiner stelle würds wirklich nicht machen, spar das geld oder gib es mir.
Das von einem Fahrwerk ein Auto nich schneller wird is ja wohl klar, aber das du dich beim einsteigen kaputt machst is genauso blöd. Hast ja keinen Ferrari wo du ausm Sitz aufn Boden fällst... Das Auto liegt wenn es gut läuft 4 - 5 cm tiefer, das fällt dir vll beim ersten Einstieg auf, dann nie wieder. Was dir aber immer wieder auffallen wird, ist das dein Auto unheimlich Straff liegt, sich in Grenzsituationen nicht aufschaukelt und somit einfach sicherer auf der Straße liegt und wenn du nich grad mit Tempo 50 auf eine Tiefgaragen Auf- oder Zufahrt zuknallst wirst du auch nicht Aufsetzen. Vorsichtiges Fahren ist inbegriffen, aber dein Auto ist deswegen nicht gleich ungeeignet für den Alltag.
Hier natürlich noch der Link von Eibach
Ich kann nur sagen, ich würde mein Auto immer wieder tiefer legen, sieht gut aus, fährt sich sportlich und wenn du auf Fahrspaß stehst dann is das auf jeden Fall ein guter Weg um ein sattes Grinsen ins Gesicht zu zaubern. Im übrigen Fällt mir keine Schraubverbindung deines Fahrwerks ein die durch sich selbst kaputt gehen sollten (Schraubverbindungen am Fahrwerk sind darauf ausgelegt denn sie sind an und für dieses Fahrwerk konzipiert) Dementsprechend kann ich dem Vorredner nur vollkommen widersprechen.
Zitat:
Ich möchte meinem Fofi gern ein Fahrwerk verpassen.
Hat Dein Fiesta keines ? 😁
Was möchtest Du denn genau machen ??
Nur Federn, komplettes Sportfahrwerk mit fixer Höhe, Gewindefahrwerk was einstellbar ist, Sportfahrwerk mit nachstellbaren Dämpfern (Koni gelb zBsp.) ......................
Willst Du nur Federn dann gehe nur bis 30 oder 40mm.
Kosten darf es auch nicht viel ??
Schau Dich mal um bei den oben genannten Links:
Koni und Bilstein sind die Topmarken.
Weitec, Powertech und wie sie alle heißen würde ICH pers. meiden.
Ähnliche Themen
wenns doch so geil ist, wie du erzählst, warum legen dann die hersteller ihre nicht generell ein paar cm tiefer, es müssen ja auch nicht gleich 30-40 mm sein. wird bestimmt seinen grund haben.
merkwürdig, jeder empfiehlt es, aber sobald man dagegen ist, wird es als blödsinn abgetan. ich jedenfalls würde es mir überlegen, so sinn und ziellos einfach 1000 euro oder paar hundert euro für so einen scheiss auszugeben.
weil dann ist autofahren wohl immer noch nicht teuer genug, als das ich überhaupt da drüber nachdenke muss, mein auto auf diese weise zu verschandeln.
Ich kann pmd74 uebrigens nur zustimmen. Ich dachte schon ich sei der einzige mit der Meinung.
Imo machen richtige Sportfahrwerke in Alltagsautos keinen Sinn. Wenn man sich ein Wochenendmobil oder Ringtool aufbaut, ist das natuerlich was komplett anderes. Vorallem beim letzteren muss das Serienfahrwerk asap raus. 😉
Aber fuer den Alltag taugen die Herstellerfahrwerke eigentlich alle super. Vorallem ist das Serienfahrwerk vom Fiesta in seiner Klasse wirklich mit das Beste. Wenn man will, kann man es sicher aber durch "geile Tieferlegungsfedern" auch kaputt machen.
Der Sinn darin das Hersteller es nicht machen ist das man einen Kompromiss zwischen Fahrverhalten, Komfort, Optik und so Sachen finden muss.
Ein tiefes hartes Fahrwerk fährt sich zwar auf trockener Strasse gut und sieht auch toll aus (Geschmackssache).
Aber bewegt das Auto mal im Regen was schneller oder fahrt mal über ne Buckelpiste.
Ausserdem je tiefer ein Fahrzeug liegt umso mehr werden Antriebswellenlager, Buchsen, Dämpfer (bei Tieferlegung nur mit Federn) belastet.
Also muss der Hersteller dies alles mit einbeziehen und einen guten Kompromiss suchen.
@pmd..........
Deine Meinung hört sich etwas radikal an.
Ein anständiges Fahrwerk wenn man sein Fahrzeug verschönern will ist immer noch besser als mancher Ebaytuningschrottspoiler, Frontschürze etc ........
Man kann durchaus mit einem anderen Fahrwerk das Fahrzeug noch sicherer machen.
Zitat:
Imo machen richtige Sportfahrwerke in Alltagsautos keinen Sinn.
Naja, dann machen Sportwagen an sich (und sei es nur ein FocusRS) ja auch keinen Sinn 😉
Zitat:
Original geschrieben von pmd74
weil dann ist autofahren wohl immer noch nicht teuer genug, als das ich überhaupt da drüber nachdenke muss, mein auto auf diese weise zu verschandeln.
wenns darum geht müssten wir aus vernunft alle bus und bahn fahren...
es geht abgesehen vom sportlichen fahrverhalten auch darum sich abzuheben und ein fahrwerk ist immer noch sinnvoller bzw. besser angelegt als eine komplett mit hightech ausgestopfte karre mit 20 bildschirmen und 5000 watt anlage...
das kann man nicht auf alle gleich auslegen. wems nicht gefällt - seine meinung. mir gefällts und ich denke der threatstarter wird auch nich aus absicht seine karre zu zerstören danach fragen. und wenn er fragt kann man ihm helfen oder konstruktive kritik geben aber es nicht niedermachen und als blödsinn betiteln.
ein fiesta kostet im vergleich zu nem gebrauchten auto sicherlich auch mehr, warum fährst du dann ein neues auto das in einem jahr selbst ohne umbauten einen imensen wertverlust hat? da is das geld ja auch ausm fenster geschmissen...
Zitat:
Original geschrieben von foxracing666
wenns darum geht müssten wir aus vernunft alle bus und bahn fahren...Zitat:
Original geschrieben von pmd74
weil dann ist autofahren wohl immer noch nicht teuer genug, als das ich überhaupt da drüber nachdenke muss, mein auto auf diese weise zu verschandeln.} ich nutze abwechselnd bus+bahn und mein auto, und versuche es so oft wie möglich stehen zu lassen. was ich damit sagen will, ist wie bezahlt der threadersteller sein auto? trägt er alles selber, versicherung,steuern, wartung und sprit. lässt er sein auto warten oder macht er alles selbst, bezahlt auch neue reifen, wechselt von sommer auf winter und umgekehrt? fährt er ganzjahresreifen und kontrolliert diese regelmässig auf luftdruck usw? hat er euros auf dem sparbuch im falle von reparaturen, ist er ausreichend versichert in dieser hinsicht? das alles kostet bereits schon eine menge geld. nur mal so als infos. das sind fragen die vermutlich nicht nur mir durch den kopf gehen.
es geht abgesehen vom sportlichen fahrverhalten auch darum sich abzuheben und ein fahrwerk ist immer noch sinnvoller bzw. besser angelegt als eine komplett mit hightech ausgestopfte karre mit 20 bildschirmen und 5000 watt anlage...
} von wem abheben? von mir ,von dir oder der breiten masse? er braucht es nicht nur um die "TOLLEN" vorteile des tieferlegens zu geniessen, er braucht es auch um vor seinen freunden damit rumzuprollen. oder auf den ganzen diversen autotreffen aufzufallen. sagen wir mal, es ist ja nicht mein geld. von daher kann es ruhgi aus dem fenster werfen. unterstützt er doch einen ganzen industriezweig, der davon lebt. und gekauft wird, was das zeug hält. hauptsache, breiter, mehr chrom und mehr beleuchtung. ist mir wohl auch recht, wenn unsere heimische wirtschaft gestärkt wird. ich gebe dir aber recht, dann ist es wohl sinnvoller, anstatt 50 bildschirmen und 8000 megawatt im auto gleich was anständiges.
das kann man nicht auf alle gleich auslegen. wems nicht gefällt - seine meinung. mir gefällts und ich denke der threatstarter wird auch nich aus absicht seine karre zu zerstören danach fragen. und wenn er fragt kann man ihm helfen oder konstruktive kritik geben aber es nicht niedermachen und als blödsinn betiteln.
} ich stehe dazu, eine tieferlegung allein ist ausgemachter schwachsinn und total unnötig. es ist auch in sich ein widerspruch, einerseits will ich die karre tieferlegen, anderseits?? ja was dann, kann ich dir sagen.
ein fiesta kostet im vergleich zu nem gebrauchten auto sicherlich auch mehr, warum fährst du dann ein neues auto das in einem jahr selbst ohne umbauten einen imensen wertverlust hat? da is das geld ja auch ausm fenster geschmissen...
} ja warum fahre ich wohl ein neues auto, vermutlich aus dem grund warum alle ein neues auto fahren wollen. weil sie es sich leisten können, weil sie was "NEUES" haben wollen, was noch nie jemand zuvor gefahren ist. das mit dem wertverlust ist aber in meinen augen auch nur für die wichtig, die es auch wieder vorhaben verkaufen zu wollen, und da wir unsere autos fahren bis sie auseinander fallen, dürfte sich dieser punkt erledigt haben. sicherlich, hat es auch nachteile, den von dir angepriesenen wertverlust, aber mal ehrlich? wieviel leute kaufen sich auch "NEUE" möbel oder neue küchen, und denke nicht an die möglichkeit sich gebrauchte möbel zuzulegen? und ein fiesta muss auch nicht mehr so teuer sein, kommt halt auf alter und ausstattung an, auf den motor, gefahrene kilometer usw. ich werde mir auch in der zukunft ein anderes auto kaufen, teilweise bekommt man nun mal neue autos zum preis von einem gebrauchten, also warum soll man sich dann da ein neues kaufen, wäre man doch schön blöd.
} der threadersteller muss es anders machen, wenn er tieferlegt dann richtig. dann muss auch das komplette fahrwerk einem tuning unterzogen werden, muss das auto der höheren belastung angeglichen werden, wenn man es richtig machen will. da gehört auch ein motortuning zu, weil wenn schon denn schon. da darf man nicht auf den euro schielen. und auch optisch wäre nicht schlecht.
aber er sollte auch bedenken, bei einem crash und bei dieser realen gefahr die uns täglich begleitet, kann er sich sein fahrwerk gleich in die haare schmieren oder die tausend euro gleich die toilette runterspülen, dies macht mehr sinn...
Sollte uns das nicht egal sein wie der Threadersteller sein Auto bezahlt ??
Er fragt nach einem Fahrwerk und da kannst Du ihm leider nicht helfen, warum schreibst Du dann hier ??
Wenn Du meinst das es Schwachsinn und unnötig ist dann kannst Du diese Meinung gerne haben, aber das war irgendwie nicht das Thema.
Er hat nicht gefragt ob sein Fahrzeug mit Fahrwerk gut aussieht sondern wo er eins bekommt und wie es mit der Garantie aussieht.
Zu Garantie noch:
Grundsätzlich sollte es bei einem Selbsteinbau keine Probleme mit der Fahrzeuggarantie geben.
Wenn natürlich Schäden auftreten die durch die Tieferlegung an sich entstanden sind dann könnte man schon Probleme bekommen.
Ich würde bei einem neuen Fahrzeug immer empfehlen sowas in der Werkstatt einbauen zu lassen, dann hat man a) eine Rechnung und b) Garantie auf die ausgeführten Arbeiten.
Zitat:
aber er sollte auch bedenken, bei einem crash und bei dieser realen gefahr die uns täglich begleitet, kann er sich sein fahrwerk gleich in die haare schmieren oder die tausend euro gleich die toilette runterspülen, dies macht mehr sinn...
Wenn ich morgen vom Bus überfahren werde und dabei sterbe freuen sich meine Erben das ich die 1000 Euro vom Fahrwerk noch auf dem Konto habe weil man mir im Internet ausgeredet hat ein Fahrwerk zu kaufen.
Man lebt nur einmal ............. 😛
ich schrub dieses und jenes, um den "TE" zum nachdenken anzuregen. ich weiss das meine meinung von dir nicht willkommen ist und möchte bemerken, das es mir schei.egal ist, was du davon hälst.
ich kann aus mir nachvollziehbaren gründen leider nicht helfen,aber wenn ich helfen kann das er das geld sinnvoller anlegt, als es sinnlos in eine tieferlegung zu investieren, dann nenne ich das auch eine form der hilfe.
ich greife ihn ja nicht persönlich an, es ist schliesslich seine freie entscheidung und seine privatsache, sondern schildere es lediglich aus anderer sicht.
was er nun damit macht, k.A.
mfg
PS: du wirst doch auch hoffentlich neben deiner meinung noch andere dulden, gelle?
Jeder darf seine Meinung haben.
Manche müssen sie halt kundtun obwohl danach nicht gefragt war.
Ich bin nur höflicher und sage nicht das es mir schei.egal was Du davon hältst.
Es ehrt Dich aber das Du Dir Sorgen darum machst wofür andere ihr Geld ausgeben 🙄
Ich mache mir die Sorgen nicht, empfehle aber im Punkto Kosten nicht grade auf das billigste zu setzen.
harte töne hier...
@pmd74: für ihr geld ist sie oder besten falls ihre bank zuständig aber nich du!
ich hatte die ganze zeit ein bisschen das gefühl mit meiner mutter zu streiten - die hat ähnliche ansichten aber auch gar keine ahnung davon. nich das du jetz denkst das ich sagen will das du keine ahnung hast, aber du hast definitiv nen sturen kopf dem threatstarter deine meinung aufzudrücken.
wenn du nix davon hältst behalt es für dich - wie mein vorredner gesagt hat, er hat nich nach dem grund gefragt warum ers nich einbauen sollte, er hat gefragt wo er eins bekommt und von welchem hersteller er ein gutes bekommt.
jetz liegts im ermessen des threatstarters wofür sie sich entscheidet.