Fahrwerk frage (Empfehlung)

Audi 80 B3/89

Also, jetzt muss ich ma was wissen, ich habe ein Fahrwerk angeboten bekommen, das 11cm tief sein soll. Ist das net zu extrem, also ich will ja noch fahren können, vor allem, wenn ich mir vorstelle, auf der Autobahn!!!
Also jetzt ma eine frage an euch, ist das soo extrem, wie ich mir das vorstelle, (ich denke sieht bestimmt gut aus).
Was habt ihr, und was würdet ihr empfehlen?
Danke schonmal. ;-)

19 Antworten

Achso, hab noch eine frage (prob) meine Spritzwasserrdüsen sind verstopft, kenn ihr das? Und wie habt ihr es behoben? Also ich denke mal dass die verstopft sind, weil die Pumpe hört man ja, kommt wirklich garnix mehr raus.

Also 110mm sind schon extrem. Selbst mit 60mm bekommt man schon Probleme ist manchen Parkhäusern. So ein 60/40 Fahrwerk ist schon ein sehr guter Kompromiss aus Optik und Alltagtauglichkeit. Wer es etwas komfortabler haben will, kann auch noch zu 40mm greifen.

Die Fahrwerke von Weitec haben ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Kommt aber auch drauf an, was Du ausgeben willst.

Hast schon mal probiert, die Düse mit einer Nadel oder so etwas freizubekommen? Wenn das nicht hilft, dann würde ich die Schläuche mit Druckluft durchblasen.

Erstmal gucken, ob die Schläuche an den Düsen noch richtig sitzen. Vom Druck scheinen die sich langsam aber sicher von den Düsen zu lösen, dann sieht es fast so aus, als wenn die Düsen langsam verstopfen, weil es nur noch herauspieselt.

Mit einer Nadel könnte es klappen, hatte aber bei einem anderen Auto auch schon das Problem, dass beim nächsten Betätigen gleich wieder alles zu war.

Ja, okay, danke, werde ich doch gleich mal ausprobieren mit den Waschdüsen. (also morgen) Und auch danke wegen Fahrwerk, weil des stell ich mir echt zu extrem vor.

Ähnliche Themen

Ist das echt ein ganz normales Fahrwerk, dass 110mm tiefer legen soll?

Von welcher Firma soll das sein? Hab noch nie von so einer Tieferlegung für den Audi 80 gehört
Bist du sicher, dass das kein Gewindefahrwerk ist?

Wieviel sollst du dafür zahlen?

Meiner läuft ja schon auf Stelzen, aber bei 110mm würden bei mir auch die Radläufe wohl freigefrässt werden. Ich kenne eigentlich auch nur die üblichen 60/40 oder 40/40, vielleicht mal 80 vorne, aber 110? Das Auto müsste ja wie ein Brett auf der Straße liegen.

In vielen Fällen steht in den Papieren auch ca.!! 110mm drin. Misst man nach, dann sind es vielleicht nur 80mm und wenn man noch mehr Glück hat, dann hat der Audi noch einen Hängearsch 😁 😉

Bei uns hier fährt übrigens ein Audi 90 rum, der vorne auch mindestens um die 80mm tief ist......und hinten vielleicht 40mm höher als Serie. BMW lässt grüßen 🙄 😉

Hier oben lassen die meisten wohl ihre Audis unangetastet. Weder tiefergelegt noch auffällige Reifen oder gar einen prolligen Auspuff. Sind schon Raritäten, wenn man sowas hier sieht. Dafür sehe ich häufig tiefergelgte MB's, die sind dann aber so krass tief, dass man erstmal guckt, ob denen nicht jemand zufällig die Reifen zerstochen hat 😁

Tieferlegung an sich ist ja nicht verkehrt, also wenn ich so sehe, wie mein Bruder da mit seiner Peugeot-Kiste die Kurven nehmen kann, würde ich mich wohl schon im Graben sehen. Dafür kann ich auch ohne Kreuzschmerzen längere Fahrten unternehmen.

Ich denke so eine 60/40 Durchschnittslösung wäre wohl Ideal, aber 110 ist wirklich etwas krass. Hab damals ja mal gemessen, wieviel Platz da zwischen Reifen und Radlauf ist, also 11cm wird knapp 😁

Ja eben, also es hätte um die 8000km drauf, im prenzi zeimlich neu. Also ob es ein Gewinde ist weiß ich net, muss nochma mit dem reden. Also wenns ein gewinde wärte, gehört es glei mir. *gg*

Sicher, dass es 8tkm sind? Und weißt Du auch, wo die gefahren wurden? Auf Feldwegen vielleicht? 😉

Ich würde mir nie ein gebrauchtes Fahrwerk kaufen, denn die oben genannten Fragen machen einen schon stutzig. Ist es von einem Bekannten oder so, dann kann es natürlich anders aussehen......

Wenn es ein Gewindefahrwerk ist, dann sind 110mm normal.
Die musst du dir ja nicht unbedingt einstellen.
Was sollst du denn dafür zahlen?

Ja, mich macht das ganze ja sowas von stutzig, also ich soll dafür NUR 80Euro zaheln, ich finde dass ein bisschen komisch, und werde nochmal genauer nachfrahen, aber kaufen tu ich mir´s glaub ich net.

80 Euro???????

An schlechten Tagen steht dass bei mir für eine komplette Tankfüllung an und dafür soll ein brauchbares Fahrwerk bei rausspringen?

Scheibenwischerdüsen

Wenn du die Düsen nicht frei bekommst, bau sie aus(einfach vom Motorraum gegendrücken) und leg sie ein paar Stunden in Essig oder Essigessenz ein. Wirkt Wunder und sprüht wie am ersten Tag!
Mfg Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen