Fahrwerk: Fahrt München - Mannheim
Bin am letzten WE obig genannte Strecke mit meinem 3,2er A3 mit S-Line Fahrwerk gefahren. Dies war meine erste längere Fahrt über 150 km am Stück.
Dieses ständige extrem harte hoppeln war echt nervig. Beim Eck um Karlsruhe bis hin zum Hockenheimring wars besonders heftig.
Ich bin mir vorgekommen wie damals beim Bund, als mein Kamerad in seinem gelben Ascona die Stoßdämpfer herausgebaut hat und man auf holprigen Strassen immer am Dachhimmel angestossen ist.
Kurz um: Es ist mir auf langen Strecken zu hart und eine elektronische Regulierung des Härtegrades wäre von Audi sehr sinnvoll. Dies würde ich beim Neukauf sofort dazubestellen.
Nur soviel dazu
Gruß aus München
35 Antworten
Hm, kann ich nix zu sagen, ich habe das Attraction FW und finde das schon recht straff, manchmal schon zu straff, wie mag es dann erst mit dem S-line sein :-) ?
die meisten sind hier mit ihrem s-line fw zufrieden...habe meins auch blind bestellt. denke es wird mir gefallen😁
gruß
uhu,
Damals konnte ich nur den Ambition-FW probefahren, und ich fand es _relativ_ straff. Nun habe ich einen Sline-FW, und ich finde die Abstimmung viel homogener als das Ambition (rein subjektiv). Ich muss auch noch dazu sagen, dass ich oefters Aachen-Strasburg (ca. 450km) fahre, und dies noch durch Belgien....Ich konnte nie dieses Hoppeln feststellen (oder bin ich zu unsensible fuer...?).
Gruss aus AC.
M.
Zitat:
Original geschrieben von derguteneue
die meisten sind hier mit ihrem s-line fw zufrieden...habe meins auch blind bestellt. denke es wird mir gefallen😁
gruß
Ist ja vom Kollegen nur gut gemeint. Blind bestellt? Würde ich nicht. Sollte ja keine Sache sein, mit einem S-Line gedämpften zu fahren um sicher zu sein, dass man es so hart mag.
Gruss
DAnny
Ähnliche Themen
@danny
ich mag es gerne etwas härter😁...problem war, dass 4 händler keine s-line zum probe fahren hatten..was sollte ich machen..irgendwann hatte ich dann auch kein bock mehr...
gruß
Habe den SB als Ambition mit Sportfahrwerk.
Als Fahrer ist das ein Höllenspaß, das Auto liegt wie ein Brett, bei jeder Geschwindigkeit und in jeder Kurve. Kein Nicken, kein Gieren - nichts. Für den Beifahrer zugegebenermaßen eine Tortur, der darf ja auch nicht "mitmachen". Der WAF (Woman's Acceptance Factor) ist daber auch eher niedrig (bis sie selber mal fahren dürfen).
=> Wer eine Sänfte will muss sich was anderes kaufen.
Grunt
Zitat:
Original geschrieben von Grunt
Habe den SB als Ambition mit Sportfahrwerk.
Als Fahrer ist das ein Höllenspaß, das Auto liegt wie ein Brett, bei jeder Geschwindigkeit und in jeder Kurve. Kein Nicken, kein Gieren - nichts. Für den Beifahrer zugegebenermaßen eine Tortur, der darf ja auch nicht "mitmachen". Der WAF (Woman's Acceptance Factor) ist daber auch eher niedrig (bis sie selber mal fahren dürfen).
=> Wer eine Sänfte will muss sich was anderes kaufen.
Grunt
Wer eine Sänfte will, darf sich- unabhängig von der Ausstattung- keinen A3 kaufen!
Ich hab selbst das Normalfahrwerk und frage mich, für was man (abgesehen von der Optik) ein Sportfahrwerk braucht. Das NFW ist angenehm hart, aber nicht zu hart, hoppeln tut nichts, poltern auch nicht; in den Kurven geht es kein bisschen "in die Knie" -> ich bin rundum zufrieden damit.
Das Ambition FW in Verbindung mit den viel zu harten und unbequemen Sitzen wäre nichts für mich. Sline bin ich gar nicht erst Probe gefahren.
Gruß
Bin Kürzlich selbe Strecke gefahren is schon ein wenig hart wobei ich auch sagen muss das die Autobahn dort nicht gerade die Wahre ist, immer wieder 20 m Betong Platten aber der Wagen verhält sich echt sehr komisch auf der Strecke, kam auch ins Grübeln hööö was hier los 😉
Hab mein Sline auch "blind" bestellt
(naja ich kannte es von daddy´s a4)
und ich finde genau richtig ,könnt vielleicht 15mm
tiefer sein aber ansonsten NIX zu Meckern
(selbst ein FocusRSler war positiv erstaunt...)
Wie bist Du denn gefahren? Ich fahr immer A8->A7->A6 (bzw A96 bis Memmingen, dann auf die A7, aber ich wohn ja weit im Muenchner Westen).
Da umgehst Du Stuttgart und Karlsruhe, weniger Verkehr, bessere Autobahnbelaege. Brauchst Du je nach Verkehr eher kuerzer als ueber Karlsruhe.
oh ja,
wir machen einen thread auf "befahrbare Autobahnabschnitte für den A3 Ambition" 😁
myminor
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Wie bist Du denn gefahren? Ich fahr immer A8->A7->A6 (bzw A96 bis Memmingen, dann auf die A7, aber ich wohn ja weit im Muenchner Westen).
Da umgehst Du Stuttgart und Karlsruhe, weniger Verkehr, bessere Autobahnbelaege. Brauchst Du je nach Verkehr eher kuerzer als ueber Karlsruhe.
Wie weit denn im Westen? Fährst du über Würzburg? Problematisch ist es aber eh erst nach Stuttgart mit diesen Betonplatten! Da kanns auch mal sein, sofern man die richtige Geschwindigkeit trifft, dass sich der Wagen richtig aufschaukelt.
Um as aber nochmals klarzustellen, besonders für die, die gerade auf ihren A3 mit S-Line Fahrwerk warten.
Ich würde mir bei einer Neubestellung das S-Line WIEDER mitbestellen. Ihr könnt also beruhigt sein.
Aber auf manchen, laaangen Strecken, besonders als Beifahrer, rüttelt es dich manchmal recht unsanft durch. So mal gemütlich einschlafen, solang die Freundin fährt, is nich.
Deswegen wäre eine elektronische Einstellung perfekt. Meinetwegen auch nur auf zwei Stufen. Sport- Comfort...
Achja und ein thread bezüglich befahrbarer AB-Abschnitte ebenfalls.
Gruß aus München
Bitte nicht noch mehr Elektronik im Fahrzeug!! Geht sowieso nur kaputt....
So jetzt muß ich mich revidieren.
Hatte am WE, auf der Fahrt von München nach Bozen, einen Durchschnittsverbrauch von sagenhaften 9,2 Liter auf 100 km! Ich habs meinem Vorredner ja nicht geglaubt aber es geht wirklich!
Werd ich doch noch zum Ökoheizer!
Grüße