Fahrwerk Eintragungsproblem TÜV-SÜD
Hallo Leute,
wir haben in den A3 1.9 TDI 81KW von meinem Bruder ein Fahrwerk eingebaut ( von FK... aber bitte keine Diskussionen über die Marke) und wollten das beim TÜV eintragen lassen.
Wir haben auch einen Teilegutachten dabei wo drin steht .. Alle Audi A3 8L von 66 - 110 KW...
Der TÜV hat die aber nicht eingetragen weil die Achslast vorne nicht passt...
also im Gutachten ist vordere Achslast angegeben : 965 kg
und im Fahrzeugschein steht 975 kg
die hintere Achslast passt...
Der Hersteller hat keinen anderen Gutachten für das Fahrwerk und meint das es bis jetzt überhaupt keine Probleme mit dem TÜV gegeben hat.....
ist es wirklich ein so großes Problem wegen 10kg ? oder bekomme ich das irgendwo doch eingetragen ?
Kennt jemand einen Prüfer der mir das einträgt ? 100km Umkreis von Nürnberg ?
Danke
Gruß
Ö.Aydin
Ähnliche Themen
17 Antworten
sorry,
weiss ich nicht mehr. ist schon zu lange her. gefühlsmässig kostete es nicht mehr, da es ja mit der eintragung federn unmittelbar zusammenhängt. aber sicher ... ?
grüße
schuminho
Zitat:
Original geschrieben von Schuminho
hatte dasselbe problem,
war auch beim tüv-süd. hab mir dann die geänderte achslast eintragen lassen. brauchte noch zusätzlich so nen aufkleber von audi für den motorraum, auf dem die achslast auch noch angegeben ist. konnte ich aber problemlos bei audi bestellen.
@Schuminho... ich danke dir recht herzlich für dein Tipp... hab heute mit dem Prüfer dort telefoniert und ihm erzählt um was es geht...
O-Ton vom Prüfer: wenn es nur 10 kg sind können wir das machen.....
Hab gleich einen Termin gemacht.....
So soll es sein..... ich weis nicht warum der Prüfer in Nürnberg so ne große Sache draus gemacht hat.....
Gruß
Ö.Aydin
ja, freut mich für dich
guter mann, der tüv-mann in wendelstein :-)
grüße
schuminho