Fahrwerk einbauen?

Opel Vectra B

Hallo,

ich wollte mal fragen was so ein Fahrwerk einbauen lassen kosten sollte? Mein Foh will von mir 280 - 300 € von mir! Inkl. Achsvermessung! Das kommt mir ein bissl teuer vor! Ich würds ja auch gern selber machen, weiß ja auch wie´s funktionieren soll. Mir fehlt aber der Faderspanner und die Erfahrung, da ich das noch nie gemacht hab! Was meint Ihr?

39 Antworten

150 mit Vermessung ? 😉

Also ich hab das selbst gemacht und für die Vermessung dann 60 gezahlt. 150€ wären immerhin 250% davon.

@hades- dazu tendiere ich jetzt auch 🙂

Hast du die Domstützen erneuert oder die alten genommen?

War heute bei anderen Werkstatt, die haben mir glatt Kostenvoranschlag von 1000 € (!!!) gemacht, mit H&R CupKit und Domlagerwechsel, incl. Vermessung 😁 Das nenn ich mal dreist ..... und das Eksl. TÜV-Abnahme 😁

Andere Werkstatt will für das gleiche 740 € haben - allerdings inkl. TÜV.

Vogtland KomplettFW kostet bei eBay 320 € - und ich habe gehört, die sind wohl im Preis/Leistung durchaus ok.
Satz Domlager mit Kugellager von örtlichen Zubehörladen 45 € oder im ebay für 25 € (hmmm ob die was taugen? )
Oder soll ich die vom FOH nehmen?
Vermessung - 60€
Evtl. Bördeln 50€, Innenkoflügel bearbeiten krieg ich selber hin....
TÜV- 35 € , glaub ich, oder?
__________________________________
440 bzw. 490 € . 🙄

Was sind denn Domstützen?

Du brauchst diese Gummiteller, die im Zubehörhandel als Domlager bezeichnet werden. Das sind einfach Gummiteller mit eingelassenem Metall und sonst nix. Bei mir waren die fast wie neu, aber wenn du es schon rausnimmst, solltest du sie besser gleich mit wechseln.
Dann brauchst du noch das untere Federbeinlager, in dem das Kugellager eingepresst ist.

Ähnliche Themen

das da ?

http://www.atp-autoteile.de/images/ebay/690107.jpg

mit börtel bekommen wir das auch hin,meine nachbar werkstatt sind karroserie-und lackierer

@ Loco- na mal guckn wann ich nächses mal in der nähe bin.

@hades - ich meine wir reden von gleichen. Aber wie ums verrecken kriege ich da Kugellager getauscht wenn das Teil verpresst ist? Einzeln gibt es die zu kaufen schon, muss also austauschbar sein...

Oder soll ich die unteren Federbeinlager neu einbauen?

Wie das mit dem Verpressen ist, kann ich dir nicht sagen. Ich hab ein Gewinde eingebaut, da ist das Teil komplett rausgeflogen. Irgendwie muss es ja gehen, aber ob das sinnvoll ist, weiß ich nicht. Bei Opel wird das Teil jedenfalls immer komplett getauscht und nichts gepresst. Das Lager gibt es auch nur bei ebay einzeln und sonst nirgends...

Also mit Domstütze meinst du das, was ich mit "unteres Federbeinlager" meine. Im Teilekatalog heißt das soweit ich in Erinnerung habe auch "unteres Federbeinlager".

Moment, wenn es komplett rausgeflogen ist, war es denn schon am Fahrwerk dabei? irgendwo hast du doch deine Gummi-Domlager drangemacht, oder?

Ja, war ein Komplettfahrwerk. So wie jedes andere Gewinde auch, denn die unteren Federbeinlager passen auf die Federn vom Gewinde nicht drauf und das Gummiding wurde oben aufgeschraubt.
Musste mir allerdings die Kugellager noch einzeln besorgen und die gibt es ja nur bei ebay einzeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen