Fahrwerk Einbau

VW Golf 1 (17, 155)

Brauche hilfe beim Fahrwerk einbau oder eine gute Anleitung für einen Golf 2

Beste Antwort im Thema

Hast du einen Federnspanner zur Verfügung?

Ohne kannst es fast vergessen.

Du musst erst mal im Kofferrau die Verkleidung oben abbauen und dann die Schrauben oben vom Dämpfer lösen.

Wenn su das gemacht hast musst dein Auto aufbocken und in der Achse die Schraube lösen wo der Dämpfer befestigt ist. Und schon geht das ganze Teil nach unten raus.

Du setzt dann den Federnspanner an und ziehst sie fest. Dann schraubst du das Federteller runter und löst die Federnspanner langsam.

Dann setzt die neuen Federn ein, ziehst die Federnspanner fest und schraubst das Federteller wieder drauf.

Und dann baust das Federbein wieder ein.

Ich hoffe ich hab es dir richtig erklärt und hab nichts vergessen ;-)

Gruß Florian

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GolfII_Baujahr1986


Hast du einen Federnspanner zur Verfügung?

Ohne kannst es fast vergessen.

Du musst erst mal im Kofferrau die Verkleidung oben abbauen und dann die Schrauben oben vom Dämpfer lösen.

Wenn su das gemacht hast musst dein Auto aufbocken und in der Achse die Schraube lösen wo der Dämpfer befestigt ist. Und schon geht das ganze Teil nach unten raus.

Du setzt dann den Federnspanner an und ziehst sie fest. Dann schraubst du das Federteller runter und löst die Federnspanner langsam.

Dann setzt die neuen Federn ein, ziehst die Federnspanner fest und schraubst das Federteller wieder drauf.

Und dann baust das Federbein wieder ein.

Ich hoffe ich hab es dir richtig erklärt und hab nichts vergessen ;-)

Gruß Florian

Einen Federspanner habe ich ich hab halt nur das problem gehabt wie ich das Fahrwerk einbaue aber DigiM hat mir ne super anleitung gegeben

Das wirst du auch nicht dabei haben,das ist für Nutenverstellung.Aber ansonsten ist der Aufbau gleich....in der Reihenfolge auser 11 und 12 und dann sollte es auch funktionieren..

Zitat:

Original geschrieben von IROC82


Also wenn Nr. 12 nicht dabei ist, dann is mal schlecht!!!! 😕

MfG René

Ach sorry hab mich vertan ich mein natürlich 10 und 11

Also nix dabei das einzige was ich bekommen hab war der stoßdämpfer und die Feder und der rest muss ich dann also vom originalen nehmen stimmts???

Ähnliche Themen

ne ne, die 12 hast du immer dabei, sonst dämpft der Dämpfer ja nicht!

die 10 Fehlt? dann haste ja garkeine federwirkung! also jetzt komm ich nichtmehr mit!!!!

MfG René

Oh man bin noch ein Neuling ist mein erstes Fahrewerk was ich einbau sonst mach ich alles am Golf also hab jetzt gesehen das ich das wohl dabei hab nur irgendwie war ich gerad verpeilt das ich es net gesehen hab jetzt hab ich nur noch das mit dem schtuzrohr das zu groß ist

Jetzt frag ich am besten noch mal wie rum ich die Feder einbau bevor ich die noch verkehrt einsetze das schmale nach unten richtung rad oder nach oben richtung lagerring ?????

na wenn das auf dem originalem Dämpfer drauf war, dann kannste das auch wieder getrost nehmen!!!

Die federauflage passt doch eh nur auf einer seite, also Dünneres ende unten und das andere ende Oben!

MfG René

Hey danke super dann geb ich mich jetzt glaich mal ans schrauben war nur etwar irritiert weil die nummer dann auf dem kopf steht wenn das schmale ende unten aufliegt und der typ von dem ich die hab gesagt hat das schmale müsste nach oben

Als ich würde dir empfehlen einen dazu zuziehen der das schon mal gemacht hat wenn du null ahnung hast.

so hab alles eingebaut sieht super aus ^^ jetzt hab ich noch eine frage hab 195 50 R15 drauf hab da auch 2,5 cm spurverbreiterung drauf gemacht muss ich die hinteren kotflügel bördeln oder ist das so kein problem beim tüv?

musst du doch sehen............du stehst noch neben deinem Auto,nicht wir....
schleifts irgendwo,wenn der Wagen volleingefedert ist dann ja,wenn alles Platz hat dann nein...

Ok dann brauch ich es nicht bördeln zu lassen

Zitat:

Original geschrieben von GolfII_Baujahr1986


Hast du einen Federnspanner zur Verfügung?

Ohne kannst es fast vergessen.

LOL! Ich hab schon diverse Fahrwerke in nen 2er ein und ausgebaut, n Federspanner hab ich nie wirklich gebraucht.

Vampir: Vorne links und hinten rechts n Notrad unter den Reifen. Wenns dann immernoch nicht schleift isses gut 😉

also ich hab 60/40 und auch 20mm pro seite spur platten und 195 50 15 auf ner 6 j felge et35, und ich müsste bördeln, da es hinten pervers schleift wenn ich leute drin hab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen