Fahrwerk abtauchen bei starkem Bremsen !
Habe Problem das bei starkem Bremsen das vordere Fahrwerk so komisch abtaucht (nicken).
Auch bei starkem Straßenunebeheiten unsicheres Schwimmen im Heck und Vorderachse.
Räder sind schon gewechselt worden ohne erfolg.
Alle achsteile auf spiel oder sonstiges geprüft vom TÜV, nichts auffäliges.
War auch bei 🙂 sahen anschließend so aus 🙁 fanden nichts.
Keiner kann anständig Stoßdämpfer und Federn überprüfen.
Stoßdämpfer trocken, kann es sein das die mal undicht war und wieder ausgetrocknet ist.
Muss aber sagen mir als laie kommt das Fahrwerk sehr weich und schaukelig vor wenn ich vorne oder hinten etws runterdrücke.
Hat jemand so etwas ähniches gehabt ?
Fahrzeug ist 530d Bj 2005 160000km Serienfahrwerk.
Fahrwerk ist viel höher wie alle anderen 5er,, warum ???
Habe jetzt vor komplette Fahrwerk zu tauschen.
Was hält ihr von H&R Gewindefahrwerk monotube.
Bitte um Rat.
32 Antworten
Hab bei ca. 180tkm beim 530d auch das Fahrwerk getauscht, Bilstein B4 und normale neue Standard BMW Federn..........Den Fehler mach ich nie wieder 😠 Schaukeln und Seitenneigung, recht schlechte Optik, hoher Preis, da kann man getrost ein komplettes Markenfahrwerk kaufen, hat man fürs gleiche Geld (sogar weniger) deeeutlich mehr davon 😉
Ein halbwegs ordentliches Komplettfahrwerk bekommst für knapp 700 bis 800 Euro und das ist dann in der Regel auch gut aufeinander abgestimmt. Kommt halt noch der Einbau dazu, aber wenn die Dämpfer eh hinüber sind, bleibt das ja so oder so nicht aus...
Hallo!
Beim Standardfahrwerk würde ich auch SACHS Super Touring zurückgreifen. Beim M-Fahrwerk entweder auf B8 Bilstein oder aber SACHS Advantage 🙂
Kannst auch B6 nehmen mit EIBACH Tieferlegung z.b. 🙂 Es gibt fertige Bilstein-Fahrwerke mit EIBACH (B12 z.b.).
Grüße,
BMW_Verrückter
Dachte das Fahrverhalten passt wieder? Siehe Link:
http://www.motor-talk.de/.../...rechts-lebensgefaehrlich-t4437124.html
Spar mal nicht am falschen Ende rum. Den Eindruck bekomme ich nämlich, wenn ich den Thread hier und dort so lese. Vielleicht wurde ja was falsch montiert bzw. es hat sich was gelöst?
Ähnliche Themen
Nun sind 2 Tage vorbei und der TE hat sich nicht mehr gemeldet 🙂 Nicht, dass ihm was zugestoßen ist wegen dem Fahrwerk.
Würde mich dann auf eine Rückmeldung freuen 🙂
Grüße!
BMW_Verrückter
Endlich Problem gelöst ! ( Nur für Mich )
Fahrzeug verkauft.
Muß ehrlich sagen nie wieder BMW, besonders E60 5er.
Besitze seit September 2012 insgesamt 3 x 530d.
Alle drei massive Probleme.
1. Windgeräusche ( überall ) + Schiebedeach undicht und klappern + Navi Professional total ausfall = Verkauft
2.Motorschaden wegen abgeflogene Drallklappe = Verkauft
3.Fahrwerk Probleme ( bei starkem Bremsen abtauchen ) laut 🙂 Stoßdämpfer i.o dafür Lenkgetriebe fällig + Klappern Knarzen und Quitschen extrem im Innenraum = Verkauft
Alle unter 180000km
Vom Herzen, nie wieder BMW
Jetzt wieder Mercedes
Damit immer sehr gute Erfahrung gehabt.
Herzlichen Dank für die ganzen Ratschläge
Servus! 🙂
Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Mercedes-Benz! 🙂 Wahrscheinlich eine gute Alternative, die einen BMW ersetzen kann! Gut, dass es kein Audi wurde.
Grüße und allzeit gute Fahrt mit dem Mercedes! Wie heißt es so schön - das Beste oder nichts! 😉
Grüße,
BMW_Verrückter
Moin
Ich habe zwar kein Problem mit den Stossdämpfer ( laut TüV ) aber wenn ich egal bei welchem Tempo
über einen Kanaldeckel oder sonstige unebenheiten fahre habe ich das gefühl das er auf der Hinterachse
rechts aus der spur läuft oder als wenn er um das Hindernis herum springt
Jetzt ist mir aufgefallen, das er hinten rechts 17 mm tiefer liegt als links.Federbruch wurde nicht festgetellt. Meine Garage ist 100% eben, Luftdruck 100% gleich.
Ich habe vom Boden (mitte Rad) bis unterkannte Kotflügel gemessen.
Könnte es sein das die Feder ausgeleiert ist?
mfg.
Hallo!
"Feder ausgeleiert" - hm, gute Frage. Würde ich aber nicht sagen, dass es sich darum handelt. 17 Millimeter ist natürlich nicht wenig, das sind schon fast Tieferlegungsfedern!
War der Tank voll? Ist es auch, wenn der Tank voll ist so? Rechts ist auch die Batterie, musst du bedenken. Wenn nun auch evtl. der Tank halb leer ist und somit vielleicht der rechte Tank voll ist, könnte es sein, dass nun hier doch schon 50-60 kg mehr belastet sind. Kontrolliere mal!
Grüße,
BMW_Verrückter
Moin
Erst mal danke für die Antwort.
Egal ob der Tank voll oder fast leer ist, an dem Unterschied ändert sich nichts.
Aber ich habe noch ein paar Probleme mit dem Auto
zB. fällt mir auf das der Drehzahlmesser öfter nicht das anzeigt was er soll, bei ca. 2000 umdrehungen fängt er an zu hin und her zu schwanken.
ich brauche nur das Gaspedal anzuschauen dann bewegt er sich schon um 200 Touren nach oben oder unten.
ab und zu bleibt er auch hängen, als wenn er nicht wüsste ob er mehr oder weniger anzeigen soll.
Bei größerem Tempo zB. auf der BAB ist alles OK.
Nockenwellen Sensor oder so was in der Richtung ?
was meinen die Spezialisten???
danke für eine schnelle antwort.
Hallo!
Die Frage ist nun - ob sich tatsächlich der Motorlauf ändert - also ob tatsächlich die 200 1/min schwanken oder aber ob dies nicht eventuell vom Sensor kommt (hinten links, für das Tacho-Signal).
Hörst du bzw. spürst du die Drehzahlschwankungen auch? Sind diese "real" oder kommen sie dir eher vor, als würden sie von einem unplausiblen Signal des genannten Sensors kommen?
Wenn du Handschaltung hast, könnte dies eine durchrutschende Kupplung sein - beim Automaten ein Anzeichen, dass der Wandler Schlupf hat, was nicht normal ist und somit ist entweder dieser defekt oder das Öl ist alt etc. 🙂
Sonst kämen noch Probleme mit der Einspritzung in Frage - allerdings wären diese mit Aussetzern verbunden (deutlich spürbar!).
Grüße,
BMW_Verrückter
das ging aber schnell mit der antwort. Danke
Also, Benziner, Automat,
ich merke nicht das sich an der Leistung irgend was ändert,
der Drehzahlmesser hingt etwas hinterher und ist unruhig
Was das Getriebe angeht, manchmal schaltet er auch unsauber.
mfg.
Hallo!
Welcher Benziner denn? Hast du mal den Fehlerspeicher ausgelesen? M54, N52, N53-Motor? Sage mir das Baujahr, dann ist es klar 🙂
Ansonsten bleib das mit dem Wandler. Sind Drehzahlschwankungen vom Wandlerschlupf - höchstwahrscheinlich!
Klick mich - ist es so? Bitte schaue dir das komplette Video an 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
525i, Bj.2004. 160000km
das mit dem video ist schön und gut, aber wenn der Drehzahlmesser schwankt, bleibt bei mir die Verbrauchsanzeige ruhig.
also so extrem ist es bei mir nicht.
Fehlermeldung hab ich noch nie bekommen, ausser der Tank war fast leer.