Fahrwerk! Aber bitte nicht so Straff.
Servus!
Mein S-line Fahrwerk geht langsam die Luft aus, daher suche ich was neues!
Ich möchte aber nicht, dass das Fahrwerk total hard ist, sonder angenehm bleibt.
Ich bin vor ein paar Jahrem mal in einem Passat mitgefahren zur Probefahrt, dieser hatte ein Weitec drin, welches wohl Zug und Druckstuffe so gut geregelt hatte, dass es total angenehm weiche war.
Zudem soll es max. 10mm tiefer als das S-line fahwerk gehen oder gleich bleiben.
Ich dachte dabei 50/40 oder 40/30.
Könnt ihr mir ein paar Tipps geben, was man kaufen kann?
Hab mal unten ein Bild angehangen, es könnte noch ein wenig tiefer sein.
34 Antworten
Wenn Ihr Angst vor Hängeärsche habt, warum verbaut Ihr dann kein Gewindefahrwerk? Da könnt Ihr schrauben, bis es passt. Ein Bilstein B14 Gewinde kostet nicht die Welt
Also ich rate dir von dem ProKit ab, zu den Sachs Dämpfern kann ich dir nichts sagen wie gut oder schlecht die sind.
Ich hab bei dem ProKit trotzdem ein Hängearsch was mir absolut nicht gefällt.
Wenn sich das wirklich nicht setzt, dann kommen B6 Dämpfer mit 40 / 30 Federn rein, denn genau der 1cm fehlt.
Kaufen würde ich die bei Ebay http://www.ebay.de/.../161156922576?...
Sonst einfach mal bei google eingeben und die Preise vergleichen.
Ich weiß nicht ob die Sachs Touring die Sport oder Standart Dämpfer sind, wenn es die standart Dämpfer sind, dann kannst du auch Billstein B4 nehmen, die Kosten nochmal 10 € weniger.
LG
Zitat:
Original geschrieben von ElBoCaDiLlO
Hey Leute,wenn ich das jetzt zusammenfasse, dann käme ja folgendes auf mich zu:
1x Querlenker-Satz Meyle HD
1x Eibach ProKit Federn
1x Sachs Super Touring StoßdämpferWeiß jemand, wo ich die Teile gut ordern kann? Mit wieviel muss ich für den Einbau rechnen? Bin selber nicht unbegabt, habe aber keine Hebebühne und mit Wagenheber erscheint mir das Ganze etwas sehr aufwendig...
Bilstein B16. In 9 Stufen einstellbar von 1 bis 9 (hart/weich). Kostet halt 10 EUR mehr. Dafür gewiss kein Hängearsch und nicht zu hart weil einstellbar.
10 € ist gut 😉
Ich hab 350 € für alles bezahlt, dass b16 kostet geschmeidige 1600 € 😉
Da kann man auch gut und gern B6 oder 8 fahren mit 40-30 oder 50-40 fahren mit Sportlich straffen fahrverhalten. Aber klar, wem es das wert ist, der kann die für 1600 auch ein KW Var.3 kaufen.
LG
Ähnliche Themen
Für den RS4 B7 gibt es halt nur B14 oder B16. Lieber etwas mehr ausgeben, als wenn ich mir hinterher in den Arsch beisse, weil es mir zu hart ist. Wer schlecht/billig kauft kauft zweimal.