Fahrwerk: ab 190 km/h unruhig
Hallo,
ich habe "davor" 7 Jahre einen Omega Caravan "Sport" gefahren, der ja ein anerkannt exelentes Fahrwerk hatte.
Bei meinem Vectra "Sport", siehe unten, habe ich nun schon zum wiederholten Mal ein sehr nervöses, instabiles Fahrverhalten bei Geschwindigkeiten ab ca. 190km/h festgestellt. Es ist etwas schwer beschreibbar, "instabil" oder "unruhig" oder "hinten zu leicht", ich weiß es nicht, aber ich fühle mich nicht wohl. Speziell in langen, schnell zu fahrenden Autobahnkurven stelle ich das fest. Der Luftdruck liegt bei 2,8 bar (kalt) und 3,1 bar (aktuell).
Ist hier jemand, der ähnliches erlebt (hat)?
Sollte vielleicht ein Dachspoiler (ich habe einen Caravan, s.u.) Abhilfe bringen (Audi TT- Effekt)?
PS: ....ja, ich kann auch langsamer fahren!
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gimpel
Oder soll ich doch den neuen (gebrauchten) Passat holen ???
Ja , mach mal ....... damit wir auch was zu Lachen haben , wenn Du Deine Erfahrungen hier Postest 😁
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Ja , mach mal ....... damit wir auch was zu Lachen haben , wenn Du Deine Erfahrungen hier Postest 😁
zum lachen ist hier eher der Schabernack, der von manchen betrieben wird (wie Luftdruck-Versuche, andere Schluppen aufziehen, tieferlegen...), um den Vectra bei hohen Geschwindigkeiten vernünftig fahren zu lassen...
Also ich kann die "Unruhe nicht nachvollziehen"
Es ist ein GTS von der Stange mit 17er Felgen.
Und er muß schon mal Fliegen.
Zitat:
Original geschrieben von Gimpel
zum lachen ist hier eher der Schabernack, der von manchen betrieben wird (wie Luftdruck-Versuche, andere Schluppen aufziehen, tieferlegen...), um den Vectra bei hohen Geschwindigkeiten vernünftig fahren zu lassen...
Mach Dir keinen Kopp darüber ........ bei den älteren Baujahren waren bzw. sind die Stoßdämpfer Fehlerbehaftet 🙁
Wenn Du nicht ständig auf der Türklinke Wenden willst , ist das Fahrwerk vollkommen ausreichend .
Die meisten die hier Stöhnen versuchen ihre getunten PS auf die Straße zu bekommen .
Was das Fahrwerk zu Leisten im Stande ist , siehst Du hier .
Also keine Panik ........ wenn man immer auf der letzten Rille fährt , muss man halt ein wenig das Fahrwerk Anpassen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gimpel
also dieses Thema lässt mich jetzt doch langsam verzweifeln. Wollte ich mir doch zum Jahresende eigentlich nen 5-Türer Vectra (KEIN GTS) gebraucht kaufen... Aber jetzt bin ich etwas verunsichert... Bei 200 km/h sollte der Vectra schon ruhig liegen, ansonsten kann ich auch meinen Clio weiterfahren... Oder soll ich doch nen neuen (gebrauchten) Passat holen ??? 😕
Ich würde dir empfehlen, mal eine Probefahrt zu machen. Ich habe zwei Probefahrten gemacht (ein 5-Türer ohne Sportfahrwerk mit 2.2direct, ein GTS mit V6 Diesel und Sportfahrwerk). Bin mit beiden auf der Autobahn 220 (Tacho) gefahren. In Kurven (die Autobahnstrecke war schon relativ kurvig) lag das Sportfahrwerk (logischerweise) besser. Aber so unruhig war das Heck nicht, also ich habe keine Angst gehabt, daß das Auto ausbrechen könnte. Aber das ist wahrscheinlich auch etwas subjektiv, vielleicht hat die Länge der Probefahrt (Autobahnteil) auch nicht ausgereicht, um das leichte Heck zu spüren. Wie gesagt, am besten einfach mal auf einer Autobahn probefahren ...
ja das werde ich auch wohl machen müssen. Bisher hab ich mir ja immer nur die Nase an der Seitenscheibe plattgedrückt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gimpel
..... Bisher hab ich mir ja immer nur die Nase an der Seitenscheibe plattgedrückt 😉
Und wenn Du dann drinnen Sitzt , stört Dich bestimmt die Haptik im Vergleich zum VW .......... ist auch ein beliebtes Thema im Sinne der Selbstpeinigung hier 😁
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Und wenn Du dann drinnen Sitzt , stört Dich bestimmt die Haptik im Vergleich zum VW .......... ist auch ein beliebtes Thema im Sinne der Selbstpeinigung hier 😁
...das wär mir relativ egal. Ich will den 5-Türer ja nicht zum streicheln haben, sondern weil ich unbedingt den grossen Kofferraum brauche (Kinderkarre usw...)
Ausserdem bin ich in Sachen Haptik mit meinem ollen Clio bisher ja ohnehin nicht gerade verwöhnt... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Und wenn Du dann drinnen Sitzt , stört Dich bestimmt die Haptik im Vergleich zum VW .......... ist auch ein beliebtes Thema im Sinne der Selbstpeinigung hier 😁
Dafür stimmen die Spaltmaße 😁
Zitat:
Original geschrieben von Menace-X
Dafür stimmen die Spaltmaße 😁
Das ist auch ne Selbstgeißelung ........... Verdammt wir müssen doch was Schlechtes finden ,,,,,,, Verdammt wir müssen ........ 😁 😁 😁
Ich meinte beim C Vectra. Habe letztens einen neuen Passat gesehen, da waren die Spaltmaße alles andere als der Knüller. Deutlich sichtbare Differenzen jedenfalls. Und ... kann man in nen Passat ne Euro Palette laden?? *gg*
Außerdem ist's ja eh Geschmacksache 😉 😉
[Threadausgrabmodus]
Ich habe jetzt seit ein paar Tagen wieder die Winterräder drauf (215/55-16 statt 225/45-18) und vom Gefühl her ist das Gefühl des "leichter werdenden Hecks ab 200+" damit geringer. Die Frage ist, ob es an den statischen Eigenschaften der Winterräder (leichter, geringerer Durchmesser) oder den dynamischen Eigenschaften (anderes Dämpfungsverhalten durch andere Reifenkonstruktion und höhere Reifenflanke) liegt.
Richtig testen ist natürlich jetzt auch nicht ganz so einfach (Nässe, Laub, Geschwindigkeitsindex H).
Sobald Zeit Wetter und Verkehr es zulassen, wird nochmal getestet. Dann inklusive "Plan B" 😁
[/Threadausgrabmodus]
Ich hoffe das ich als Leie mal was sagen darf was der Vectra C 5 Türer angeht .
Ich hab die alte Kiste Baujahr 3/2002 und laut GPS bei freier Fahrt 216 KmH und auch Autobahnkurvenbereich liegt meiner wie ein Brett auf der Bahn.
Allerdings habe ich ständig ca. 30 -35 Kg im Kofferraum.
Bereifung steht im Provil.Luftdruck rundum 2,6 bar Gas
Nur vorsich sollte man beachten bei meiner Bereifung sollte man nicht umbeding in Rillen rein kommen,dann wird der Vecci bei mir unruhig.
So dala ,das wars von mir ,einem Leien.
Gruss Bernd
@csn_crew_joop:
BJ 2002 -> Da hatte der GTS iirc noch eine etwas härtere Fahrwerksabstimmung ab Werk
17" Räder -> mittlerweile glaube ich auch, dass diese besser mit dem Vectra harmonieren als die 18"
Felgen mit ET37 -> 10mm mehr Spur als Serie
35kg im Kofferraum -> selbsterklärend
Heckspoiler -> keine Ahnung, ob und wie sich dieses Modell auf die Aerodynamik auswirkt.
Interessant ist auch (z. Punkt Gewicht im Kofferraum), dass sich meiner bei Urlaubsfahrten (Gepäck, Ehefrau, Kind im Auto, evtl. Dachbox drauf) zwar etwas träger (Seitenneigung) aber insgesamt ausgewogener anfühlt.
Bernd fährt keinen GTS 😉