Fahrwerk 70/50 40/40 usw für Astra F Caravan
Servuz Leute !!!
Dies richtet sich an alle die en Astra F Caravan haben oder auch nicht 🙂
Wenn ihr jemanden kennt dern Fahrwerk drinne hat oder wenn ihr selbst eins drinnen habt
schickt mir pls Bilder.
Will mir nähmlich auch en Fahrwerk holen aba hab keine ahnung wie tief und was am besten ausieht
an meinem karren.
Also Loadet die bilder hoch oder schickt sie mir per email !!!
Danke im Vorraus !!!!
Mfg Crack 😉
45 Antworten
schaut hochbeinig aus... 😁
gibbet überhaupt 20mm? denke dann kannste dir auch normale dämpder holen und irmscherfedern nehmen. meine di ehaben 20 oder 25mm. kannste natürlich auch mit nem feinen satz bilstein versehen, aber die kosten nen paar mark.
Zitat:
Original geschrieben von Crack19
Hier mal en bild vllt könnt ihr euch so was mit vorstellen !!
is mir zu hoch sag ich ma 🙂 country kann ich au mit dem serienfahrwerk fahren 🙂
will isch aber nich deswegen tief hab jetzter 55/35 gemacht dat passt um rückwärts inne garage zu komme :P
Krass ey ... ihr pisst euch hier gegenseitig an, nur weil jeder in gewisser Hinsicht mit dem einen oder anderen Fahrwerk mal gute und mal schlechte Erfahrungen gemacht hat ...
Totaler Kindergarten-Style hier ...
Ich hab n 30/30 drin von APEX mit gelben Konis ... so sehr schön, alles toll, nicht zu hart, nicht zu weich ... aber auf dem Parkplatz, auf dem ich neuerdings parke, setzen sogar Geländewagen an einigen Stellen auf ...
Merkt ihr was ?
Wer natürlich nur glatte Strecke vor der Tür hat und nicht mal annährend weiß, wie ne Bordsteinkante aussieht, der wird sich mit nem 70/50 wohl fühlen ... wer allerdings mal gewisse Hindernisse überwinden muss (wie ich), der kotzt schon beim 30/30 ab ... wenn es nach mir ginge, hätte meine Karre n Air-Ride-System. Auf diesem Parkplatz ganz hoch, am besten 50 über normal 0 ... und auf der Autobahn von mir aus 80/80 ...
Checkt eure Straßen ab, guckt, in welchem Verhältnis die normale Strecke gegenüber der unterbodenfeindlichen Strecke in eurer Gegend ist. Werdet euch darüber klar, dass ein flaches Auto geil aussieht, aber nicht weit im Gelände kommt. Wenn ihr den ganzen Kram 3 mal durchdacht habt, dann geht ihr zum Fahrwerkshändler eures Vertrauens und fragt ihn, ob er was passenden für euch hat.
Wenn ihr was ordentliches wollt, was nicht als 30/30 ausgeschrieben ist und nach 2 Wochen 60/50 hat, dann müsste ihr wohl tiefer in die Tasche greifen und von dieser neumodischen Ebay-Pisse Abstand nehmen.
Langsam gehen einem diese Diskussionen echt aufn Sack ...
Wenn wenigstens noch Fachwissen dabei wäre, und gute Ratschläge, dann wäre so ne Diskussion interessant, aber hier reiern alle mal was rein, Hauptsache schön beleidigend ...
Denkt mal drüber nach ...
Ähnliche Themen
Ich weiss net ob es 20er gibt...deswegen frage ich auch.
@BassSuchti Apex mit Konis kann ich mir leider net leisten.... 🙁
Könnte ich auch nicht, die sind noch vom Vorbesitzer drin (Mein Daddy)
Von ihm stammt auch die Gruppe A ab Kat von LEXMAUL, das hat er alles eingebaut, als er den Wagen noch hatte.
Hab doch gar keinen Caravan )))) Nen normalen 5türer. 690€ ist leider nicht meine Preisklasse....Student.
ist aber ein bild vom Caravan fürn normalen CC 5 türer haben Steffen und ich erst eins verbaut in seinen Astra.
Kostenpunkt 219 + Versand
genau das hab ich hier auch liegen. muss nur noch in den karren rein 😁
Zitat:
Original geschrieben von mousejunkie
genau das hab ich hier auch liegen. muss nur noch in den karren rein 😁
Danke für den Link! Habs mir angeschaut... k.A. warum ich es nicht gefunden habe!
Aber was heisst denn
"Bei den herkömmlichen Vogtland Sportfahrwerken werden kürzere Sportdämpfer "Made in Germany" verwendet, und bei den Junior-Kit werden kürzere Rebound Sportdämpfer mit einer sportlichen Dämpferchakteristik "Made in EU" verwendet"
??? Ist die Qualität ok, hat jemand von Euch Erfahrung mit diesem Fahrwerk?
Ich lege dann lieber 80€ drauf anstatt nen Supersport zu kaufen.
Sind bei diesem
Klickauch die Dämpfer gekürzt?
ein rebound ist einfach eine hülse, die den dämpferausschlag nach oben begrenzt, damit die federn bei harten schlägen nicht aus den tellern springen.
das machen die deshalb, weil die dämpfer bei den fahrwerken nicht sonderlich gekürzt sind.
die 35er hab ich ja auch hier. die sind nicht viel kürzer, weil bis 40mm kann man eigentlich noch dämpfer der orginalen länge nehmen.