Fahrwerk 70/50 40/40 usw für Astra F Caravan

Opel Astra F

Servuz Leute !!!

Dies richtet sich an alle die en Astra F Caravan haben oder auch nicht 🙂
Wenn ihr jemanden kennt dern Fahrwerk drinne hat oder wenn ihr selbst eins drinnen habt
schickt mir pls Bilder.
Will mir nähmlich auch en Fahrwerk holen aba hab keine ahnung wie tief und was am besten ausieht
an meinem karren.

Also Loadet die bilder hoch oder schickt sie mir per email !!!

Danke im Vorraus !!!!

Mfg Crack 😉

45 Antworten

wo zu teufel ist 70/50 nicht fahrbar?

ok supersport is net es beste vom besten aber als lehrling im 2. lehrjahr hat man halt die kohlen nich so dicke vor allem weil es auto erst lackiert wurde un so.

Zitat:

Original geschrieben von bibabutzeman


wo zu teufel ist 70/50 nicht fahrbar?

na auf schlechten straßen ist ein 70/50 nicht fahrbar, das macht kein spaß. Sieht zwar gut aus aber das wars auch schon.

Wenn man sich Dinge nicht leisten kann, sollte man es lassen oder darauf hin sparen... Nach meinem "billigen" ist jetzt das 3x so teure H&R drin...

Ähnliche Themen

Wie gesagt ich hab den käs jetzt abbestellt un mir ein KW sport geleistet.
nehm ma an das es au um sehr viele ecken besser is 🙂

wir ham hier sehr schlechte straße und ist alles kein problem außer in verkehsberuhigten bereichen mit den schönen hubbeln auf der straße wirds was eng

es is einiges fahrbar....
kommt immer drauf wie die karre dann wirlich fällt.
wie schonmal erwähnt haben wir beim kumpel nen 60/60 eingebaut. pariere haben alles hingehauen.
nur is der dann laut nachmessen 100/120 gefallen, jetzt haben wir hinten 30mm spring-distance-kit drin es geht.

Fluchti hat ihn auch gesehen und das ding is übelst tief

der typ daneben is um die 1.90 groß

hier noch eins

ich weiß nicht aber wenn ich bei mir mal ein maßband anlege und 100mm vorn runterrechne würde der radkasten auf dem reifen aufliegen 🙄  ich hab jetzt ca. 8cm bis zum reifen...

Zitat:

außerdem ist das bild vom 70/50 mit orginal front. bastelst du da was anderes an sieht die ganze sache schon anders aus... außerdem ist das knüppelhart.

 

ich weiß auch nicht. einige regen sich hier einfach zu viel auf. schaltet mal nen gang zurück, dann wird das leben länger. 😉

so ein geistiger dünnsch*** immer... ich hab nochnet ma nen gang drin!!! 😠

70/50 (von fk, was das an tiefe heißt sollte klar sein) sind wunderbar fahrbar gewesen! klar, musst gucken wo du hinfährst, musste aber mit allem ab 30mm tiefer auch (wenn den anständige dämpfer drin sind, was aber geld kostet und keiner macht 🙂🙄 ).

und glaube mir, bei mir die die straßen unter aller sau. fahre ich nach rheinlanfpflaz rüber aufem campingplatz, sind se noch grottiger! auch keine probleme. das einzige was bei dem auto probs gemacht hat waren bei shell und araltanken diese wartungslukenhügel zu den tanks.

klar wird das ganze spiel hart, aber mit den richtigen daämpfern is das was noch da is an federweg noch recht kompfortabel!

und was "was anderes" an der front angeht, darum geht es hier doch nicht!

Welches Fahrwerk/Hersteller ist nun das beste in Sachen Preis-Leistung-Verhältnis?

mir is kack egal was du darüber denkst was ich schreibe. ich hab in der beziehung meine eigene meinung und die wirst du auch nicht ändern können. 😮

deine meinung interessiert mich dazu auch nen ziehmlich feuchten!
fahr die wagen erstma länger als nur ne runde immen block 😉

welches das beste is kommt auf deine wünsche an. ich bin mit Koni und KW sehr zufrieden, fand bilstein mit H&R aber auch sehr gut. erstes is halt noch etwas härter. das bilstein bietet mehr kompfort.
beides is aber neu net unter 450-500 eus zu kriegen!

andere finden cupline etc ganz toll... liegt aber auch daran das wohl vergleiche fehlen. ich meine es is net schlecht, aber ide haltbarkeit hat hier bei einigen nach 1- 1,5 jahren doch sehr gelitten.

Leute Stresst euch doch net so !!! 😉 😁

Jeder hat seine meinung !!
Egal ob 70/50 zu tief is oder zu weniger nicht fahrbar oder nicht machbar !!!

Klar is alles verschieden hast dickere reifen drauf oder Spurverbreiterung etc.
Darauf kommt es auch noch an !!!
Ich hab 195/50R15 da kommt einer mit 17" oder 16" oder noch mehr weniger mit klar evtl.

Ich mach morgen evtl (wies wetter is) en paar bilder und lad se hoch.
Dann könnt ihr entweder weiter stressen oder in ruhe reden bzw. Schreiben.

Kolleg von mir hat 60/40 drinne aba halt auf nem Corsa da sind die verhältnisse denk ich ma anders!!

Wenn ich das bei mir einbauen würde wäre das wieder was andere s da ich ja ne Schwerere Karrosse hab un der motor is au grössen sprich Schwerer (würd ich halt jetzt mal sagen)

Alos Leutz ganz ruhig Wussa reibt die Wut in die Wüste 😉

Mfg Crack 😉

Ps: sagt ruhig wenn ich mich irre wegen gewicht usw.

Ist folgendes: vermute dass meine Dämpfer hinüber sind, is ne ziemliche Wackelangelegenheit auffer Bahn... nächsten Montag hab nen Termin bei ADAC... wenns bestätigt wird, dann muss ich mir neue suchen. Will aber, wenns ein Sportfahrwerk sein sollte, max 30mm tiefer haben, am besten nur 20mm. Hauptsache das Auto liegt etwas besser auffer Strasse...Optik total egal. Da Student, nur begrenzte Möglichkeiten und Budget. Welches würdet Ihr in diesem Fall empfehlen? Am besten mit Links... Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen