Fahrwerk 1303
Hallo🙂
Nach der Restauration meines 1303 möchte ich nun mit dem Tuning anfangen.
Möchte mit Fahrwerk/Bremse an der VA anfangen.
Tendiere zu roten Konis an VA und HA mit 060 (30-40 mm) oder 080 (50-60 mm) Kerscher Tieferlegungsfedern und verstellten Drehstäben, PU Buchsen für kompletten Stabi und normale Gummibuchsen für Querlenker.
Habe dazu ein paar Fragen:
1. Habe auch gelesen das es beim 03er reicht normale Bilstein- Dämpfer einzubauen. Erfahrungen?
Es soll Sportlich sein, aber auf keinen Fall sollen mir die Zähne ausfallen.
2. Wenn Koni, wie sollten diese eingestellt werden?
VA weich, HA halbe Umdrehungen härter? (Da hinten schwerer)
3. Hat einer von euch Bilder vom 1303 mit 060 und 080 Federn? Würde gerne den Unterschied sehen. Im Netz weiß man immer nicht welche Federn verbaut sind.
4. Macht es Sinn einen verstärkten Stabi an der VA sowie einen Stabi an der HA zu verbauen? (Nutzen bei max. 100 PS)
5. Letzte Frage: bin dabei Teile zum Strahlen und Pulvern zu bringen. Habe 2 Querlenker (Guss) hier zu liegen. Habe aber in einem Forum gelesen das die "Blech- Querlenker" besser, verwindungssteifer sind? Hat jemand Erfahrung damit?
Paar Daten:
1303 Bj 07.1973
Felgen 5,5j ET 25 Radkappenfelgen mit 185/65 Reifen.
Motor irgendwann max. 100 PS
Sorry für die vielen Fragen.
Danke schonmal.
Gruß
Marc
18 Antworten
Restgewinde ist noch da.
Würde vermutlich noch tiefer gehen, habs aber nicht ausprobiert
Morgen🙂
Danke erstmal für die Antworten.
Also..
Habe gestern mit einen Bekannten gesprochen der, was ich nicht wusste, in den 80er 90er viel mit Käfer gemacht hat.
Nach dem Gespräch steht für mich fest:
4x rote Konis
060 Kerscher: Hatte er noch in der Garage und mit gleich mitgegeben da er keinen Käfer mehr hat
Stärkerer Stabi VA
Stabi HA
Buchsen wie am Anfang beschrieben.
@1303-AOE
Schöner 03er
Für mich kommen die 080 dann nicht in Frage da ich nicht an die Kotflügel gehen will.
@MetalAndy
Auch sehr schöner 02er.
Gewinde ist echt super, aber Preislich mir dann doch etwas zu teuer.
Schreibe dir per PN wegen der Konis.
Hat einer von euch noch einen dickeren Stabi oder einen Stabi für die HA den er verkaufen möchte?
Gruß
Marc
Zitat:
@MetalAndy schrieb am 5. Februar 2020 um 22:57:22 Uhr:
Hallo zusammen,also ich habe folgende Setups(VA) schon durch:
-Kerscher 060 Federn
-Bilstein Dämpfer-Kerscher 080 Federn
-Bilstein Dämpfer-Kerscher 080 Federn
-Koni rotDanach habe ich, weil ich noch mehr Tieferlegung wollte, ein Gewindefahrwerk verbaut. Es fährt sich schon deutlich besser damit. Falls du dich doch gegen ein Gewindefahrwerk (Preis, H-Kennzeichen) entscheiden solltest, würde ich die Bilsteindämpfer empfehlen. Schreib mich ruhig einmal an, ich habe die alten Teile noch und würde dir diese zu einem guten Kurs überlassen, falls Interesse besteht.
Hinten habe ich seit längeren schon Bilsteindämpfer verbaut. Kann ich wirklich nur empfehlen. Auch in Verbindung mit Porschedrehstäben.
Viele Grüße,
Andy
Hallo Andy,
Falls Du die Teile noch hast,hätte ich Interesse.
Gruß Bernd
Die Koni Dämpfer habe ich nicht mehr, die Bilsteindämpfer und 080 Federn sind noch da. Was brauchst du denn?
Gruß,
Andy