Fahrverhalten vom 206

Peugeot 206 206

Hatte gestern einen 206 von Europcar.

Bin damit von Stuttgart nach Köln gefahren.

Fand den Wagen eigentich ganz okay dreht recht gut. Und die Vmax von 190 fand ich auch okay. War glaube ich ein 88PS Benziner BJ 04. Was mich aber total stört ist das für meinen Geschmack extrem weiche Fahrwerk.

Beispiel ich bin mit ca170 gefahren vor mir Stau. Also stark gebremmst, das Fahrzeug federte natürlich ein, das aber extram stark und das Fahrzeug zog ruckartig nach links!

Bei der Rückfahrt bin ich in der Stadt auf der falschen Spur gestanden und wollte in einer ca 90° Kurve noch schnell die Spur wechseln. Ampel schaltet auf grün,
also 1Gang vollgas und in die Kurve! Wusch Wagen rutscht trotz ESP in der Kurve auf die Andere Fahrbahn! Wie kann das sein. Vielleicht bin ich durch mein jetziges Auto auch einfach eine andere Fahrwerksabstimmung gewohnt, und euch fällt das nciht so auf.

Sonst ein echt gutes Auto! Vorallem der Motor und das hier so oft bemängelte Getriebe haben mir sehr gut gefallen!
Bin am überlegen ob ich mir nicht so einen noch kaufe!

Welches BJ und welchen Motor könnt ihr mir empfehlen. (Kein Diesel bitte)

MFG Souler22

22 Antworten

also der 206 is ja bekannt dafür dass ihm der arsch kommt.... allerdings weiss ichs net, weil ich noch nie mit nem normalen 206 gefahren bin, bei meim KW-Gewinde geht der natürlich auch niergens hin, aber hab schon fernsehberichte gesehn wose ihn wegen der kurvenlage gelobt ham.

Auf dem Weg nach Köln auf der AB hat es vor mir noch nen Unfall gegeben. 206 in der Leitplanke bei nasser Strasse.
Auto war ziemlich dahin.
Fällt mir jetzt gerade ein.

Verstehe aber nicht das das Trotz ESP gehen kann.
Und dann noch bei nem Frontantrieb!

Mein DSC verhindert das sofort!

naja, da wär ich ma net so voreilig... bei nasser strasse können das auch scheiss reifen gewesen sein, oder einfach zu hohe geschwindigkeit, esp verhindert nich alles das muss einem klar sein, sonst hat man sofort verloren 🙂! ich schalt mein esp meist aus, find man sollt sein auto auch ohne elektronik im griff haben.

Klar Naturgesetze kann ESP nicht überwinden, aber beispielsweise als ich mit dem 206 in die Kurve bin und dann der Wagen (sogar der Arsch) leicht gekommen ist und das ganze Auto auf die Andere Fahrbahn rutschte hätte das ESP doch schon viel früher greiffen müssen.

Wenn ich mit meinem BMW in eine solche Kurve reifahre und mein Arsch kommt ist das DSC schon aktiv bevor isch rutsche!

Ist DSC bei allen Modellen also allen BJ Serie?

Ähnliche Themen

Glaub ich muss mir ma n normalen 206 von meinem Händler ausleihen, würd mich jetz doch sehr interessieren, weil bei mir nervt das esp nur, das greift für mein geschmack schon viel zu früh... allerdings wie gesagt beim KW halt. Also wenns echt so is mit dem esp wie du sagst, dann weiss ich wenigstens endlich wozu man bei bmw das doppelte und dreifache fürn mittelklasse auto hinblättert als sonst wo 😉!

Na BMW ist noch günstiger als MB und nur minimal teurer als der VW, äh ne Audi heist der ja 🙂

Naja, also wenn was deutsches, dann BMW M3, Audi A3 3,2l V6 dsg oder Audi S4 🙂! Im moment nochn traum von mir, aber wer weiss was kommt, ich bin noch jung 🙂!

Bist du der Einzige hier im Forum der schreibt?

😁

ich denk der einzige der grad nix zu tun hat 😁

Was kann man Samstag Morgen machen? Auser im Forum rum hängen!

hmhm.... man könnte Auto waschen 🙂! allerdings bei dem wetter hia shice..

deswegen hab ich meins am donnerstag gewaschen *gg*
:P

und mein 206 fährt sich sehr gut muss ich sagen
wobei ich noch kein vergleich ziehen konnte
bin bisher nur den einen gefahren 😉

ich hab meinen auch donnerstag gewaschen. dann strahlte er wieder in seinem knallblau. die scheiben klar, die nebelscheinwerfer blinzeln.... und dann?

dann bin ich übers wochenende ins zillertal gefahren und es hat erst nen platzregen gegeben und dann auf dem rückweg am sonntag ist alles eingestaubt
:-(

Re: Fahrverhalten vom 206

Hi ! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von souler22


Wusch Wagen rutscht trotz ESP in der Kurve auf die Andere Fahrbahn! Wie kann das sein. Vielleicht bin ich durch mein jetziges Auto auch einfach eine andere Fahrwerksabstimmung gewohnt, und euch fällt das nciht so auf.

Das Fahrwerk des 206 ist aus meiner Sicht sehr gut. Äußerst handlich und trotzdem komfortabel.

Die Seitenneigung ist für Dich nur im Vergleich zu Deinem UFO extrem...

Seit der Modellpflege kommt das Heck auch nicht mehr in schnellen Kurven.

Übrigens ist die Lenkung des 206 die präziseste, die ich von Kleinwagen kenne.

Zitat:

Welches BJ und welchen Motor könnt ihr mir empfehlen. (Kein Diesel bitte)

Ich hab meiner Mom vor 2 Jahren ein 206 1.4 Grand Filou Sondermodell mit 75 PS gekauft (ohne ESP).

Dürfte Dir zu schwach sein - ich finde den Motor aber empfehlenswert und im Gegensatz zum schwachbrüstigen 1.1 ausreichend für so einen kleinen Krümel (zumindest für Mom 🙄 ).

Und mit guter Ausstatung hat das Ding netto auch nur 12T€ gekostet - und sieht wirklich toll aus...

Nach der Mopf wurde auch die bemängelte Innenraumqualität verbessert und Klarglas ist serienmässig (und ESP bei höheren Motorisierungen).
Ich würde auf jeden Fall einen nach der Modellpflege kaufen - die war glaub ich vor ca 1/2-1 Jahr... (?)

Deine Antwort
Ähnliche Themen