Fahrverhalten vom 206
Hatte gestern einen 206 von Europcar.
Bin damit von Stuttgart nach Köln gefahren.
Fand den Wagen eigentich ganz okay dreht recht gut. Und die Vmax von 190 fand ich auch okay. War glaube ich ein 88PS Benziner BJ 04. Was mich aber total stört ist das für meinen Geschmack extrem weiche Fahrwerk.
Beispiel ich bin mit ca170 gefahren vor mir Stau. Also stark gebremmst, das Fahrzeug federte natürlich ein, das aber extram stark und das Fahrzeug zog ruckartig nach links!
Bei der Rückfahrt bin ich in der Stadt auf der falschen Spur gestanden und wollte in einer ca 90° Kurve noch schnell die Spur wechseln. Ampel schaltet auf grün,
also 1Gang vollgas und in die Kurve! Wusch Wagen rutscht trotz ESP in der Kurve auf die Andere Fahrbahn! Wie kann das sein. Vielleicht bin ich durch mein jetziges Auto auch einfach eine andere Fahrwerksabstimmung gewohnt, und euch fällt das nciht so auf.
Sonst ein echt gutes Auto! Vorallem der Motor und das hier so oft bemängelte Getriebe haben mir sehr gut gefallen!
Bin am überlegen ob ich mir nicht so einen noch kaufe!
Welches BJ und welchen Motor könnt ihr mir empfehlen. (Kein Diesel bitte)
MFG Souler22
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Mein UFO????
Dieses
Ungewöhnlich_tief
Fahrende
Objekt aus Deiner Signatur..... 🙂
🙂 Ach so! 🙂
Ist deine Mom zufrieden mit ihrem 206 habe leider jetzt viel schlechtes gelesen vorallem über die Defekte und so.
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Ist deine Mom zufrieden mit ihrem 206 habe leider jetzt viel schlechtes gelesen vorallem über die Defekte und so.
Ja, nur eine ausgefallene Zündspule und etwas Geklapper im Innenraum.
Da in 10 Tagen die Garantie ausläuft, hatte ich ihn mir mal richtig zur Brust genommen - aber nix gefunden..
Die Qualität hat bei PUG wohl leider etwas nachgelassen, deswegen ist eine gute Werkstatt wichtig.
Außerdem landen die schnittigen Löwen oft in begeisterten Heizerhänden - mit entsprechenden Auswirkungen.
Insgesamt ist er aber im Preis/Leistungs-Verhältnis klasse. Das Ding macht eben richtig Spaß - während Polos, Corsas und Fiestas vielleicht besser, aber eben auch ziemlich langweilig sind... 🙄
Ähnliche Themen
Mein neuer 206SW liegt trotz 175er 14" wie ein Brett auf der Straße. Das Fahrwerk ist recht straff abgestimmt und die Seitenneigung der Karosserie für ein Auto dieser Klasse extrem gering. Kommt meinem alten Escort XR3i mit Sportfahrwerk sehr nahe!
Liegt wohl einfach daran das mein BMW mit den 265 Reifen und dem ´tiefen und harten Fahrwerk einfach anderst liegt.
War aber trotzallem überrascht das beim Fronttriebler der Popo so schnell gekommen ist!
Die "normalen" 206 sind als Heckschleuder bekannt! Peugeot nennt das in seinem Prospekt: "Peugeotypisches Fahrverhalten":-)