Fahrverhalten Lane Assist

VW Touran 2 (5T)

Ich habe jetzt einige Kilometer mit dem Lane Assist zurückgelegt und bin noch nicht ganz glücklich mit dem Fahrverhalten. Im Grunde habe ich drei Probleme:

1. Spur halten

Auf dem Weg zur Arbeit fahre ich ein Stück über die Berliner Stadtautobahn. Tempo 60 - 90 km/h. Mir ist es jetzt schon öfters passiert, dass der LA Assist in Kurven reproduzierbar die Spur nicht gehalten hat und dann kommentarlos einfach die Markierung überfährt.

Das ganze scheint Geschwindigkeitsabhängig zu sein. Wenn es etwas zähflüssiger ist und man z.B. mit 60 km/h unterwegs ist, gibt es (bisher) keine Probleme. Bei 90 km/h habe ich ein paar ausgewählte Kurven bei denen es fast immer Probleme gibt. Und wir sprechen hier nicht über eine Spitzkehre am Hockenheimring sondern über eine normale Autobahn.

2. Gebimmel

Ich bin eher der entspannte Fahrer, der gerne einfach im Verkehr mitcrusien möchte und nicht durch Lane Hopping die letzte Sekunde gutmachen muss. Oft fahre ich dann mit ACC und nur einer Hand am Lenkrad. Den Arm parke ich dann auf dem linken Bein. Easy going halt 😁

Dieses Fahrverhalten führt mit Lane Assist leider dazu, dass man alle 10 Sekunden durch Gebimmel aufgefordert wird, doch bitte die Lenkung zu übernehmen. Man fängt dann automatisch an pseudo Lenkbewegungen zu machen, die eigentlich gar nicht nötig sind, nur damit der LA zufrieden ist. 🙄

3. Deaktivierung

Im Gegenzug habe ich schon öfters überrascht festgestellt, dass der Lane Assist sich plötzlich sang und klanglos deaktiviert hat. Ursache waren dann Geschwindigkeit < 60 km/h, Spur nicht mehr erkannt etc. Hier wäre ein Hinweis angebracht gewesen und sich nicht einfach still und heimlich zu verabschieden.

So richtig überzeugend finde ich den Lane Assist daher nicht. Ist das bei euch auch so?

Beste Antwort im Thema

gibt ja zwei stufen. die eine hält dich in der spur bevor du sie verlässt, die andere immer in der mitte.
für die mitte musst du adaptive spurführung aktivieren.

P.s. ich finde es gut wenn die leute mal wieder dazu erzogen werden zu blinken.
hab das gefühl das bei jedem 3. auto die blinker kaputt sind

54 weitere Antworten
54 Antworten

Habe letztes mal einen Test gemacht und konnte mit dem LA und ACC bei DSG mit einer kleinen Flasche im Lenkrad auf AB lange Zeit ohne einen aktiven Lenkradeingriff fahren.
Das einzige was mich am LA stört, ist die Warnmethode. Wenn man lauter Musik hört und die Sonne blöd scheint, bekommt man manchmal nicht ganz mit, wenn die Warnung kommt und wird dann mit einem Ruck ausgebremst obwohl die Hände am Lenkrad sind und die Strasse gerade ist. Totaler Rückschritt sowas ! War früher besser ! Da ist der LA einfach ausgegangen und fertig.

Lol. Du hängst ne Flasche ans Lenkrad und findest noch was zum maulen bei tief stehender Sonne?

Zitat:

@joltcoke schrieb am 26. Oktober 2016 um 08:27:26 Uhr:



Zitat:

@Timee79 schrieb am 25. Oktober 2016 um 19:58:51 Uhr:


Hi,

wie kann man Einstellungen nachträglich codieren?

Zumindest bei meinem MJ2017 konnte man das. Es gibt aber Leute, bei denen es bei MJ2016 nicht geklappt hat. Ist noch nicht ganz klar, ob es wirklich am Modelljahr hängt oder andere Faktoren ausschlaggebend sind.

Link zur Codieranleitung: Klick

wie ist das hier mit der Sequenz
"STG A5
Zugriffsberechtigung: 20103
Anpassung

Warnungsintensität Spurhalteassistent
auf "Menu" setzen
(Werkseinstellung: "Mittel"😉"

gemeint, wie kommt man da hin?

Zitat:

@v115 schrieb am 29. Oktober 2016 um 11:05:10 Uhr:



wie ist das hier mit der Sequenz
"STG A5
Zugriffsberechtigung: 20103
Anpassung

Warnungsintensität Spurhalteassistent
auf "Menu" setzen
(Werkseinstellung: "Mittel"😉"

gemeint, wie kommt man da hin?

indem man ein VCDS Dongle an die OBD Buchse steckt und mit einem USB port am Latop verbindet, bei eingeschalteter Zündung die möglichst aktuelle VCDS SW startet, das STG A5 auswählt, die Zugriffsberechtigung "20103" eingibt, unter "Anpassung" den erwähnten Kanal "Warnungsintensität Spurhalteassistent" sucht und die Werkseinstellung von "Mittel" auf "Menu" ändert.

Also genau das macht, was da oben steht :-)

Ähnliche Themen

Hi Folks, hier nur noch mal ein Auszug aus der Betriebsanleitung, für alle die, die meinen sie haben einen Autopiloten!!!!!!:

"Das System kann die Aufmerksamkeit des Fahrers nicht ersetzen.
Geschwindigkeit und Sicherheitsabstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen immer den Sicht-, Wetter-, Fahrbahn- und Verkehrsverhältnissen anpassen.
Hände immer am Lenkrad lassen, um jederzeit bereit zum Lenken zu sein. Die Verantwortung für das Halten der Fahrspur liegt immer beim Fahrer.
Der Spurhalteassistent erkennt nicht alle Fahrspurbegrenzungen. Schlechte Fahrbahnen, Fahrbahnstrukturen oder Objekte können unter Umständen vom Spurhalteassistent fälschlicherweise als Fahrspurbegrenzung erkannt werden. In solchen Situationen den Spurhalteassistent sofort ausschalten.
Auf Anzeigen im Display des Kombi-Instruments achten und entsprechend der Aufforderungen handeln.
Immer das Umfeld des Fahrzeugs aufmerksam beobachten.
Wenn der Sichtbereich der Kamera verschmutzt, abgedeckt oder beschädigt ist, kann die Funktion des Spurhalteassistent beeinträchtigt sein.
Das System arbeitet ab Geschwindigkeiten von 65 km/h"

Bei mir funktioniert alles einwandfrei und ich habe verstanden das es nur ein Assistenzprogramm ist! 😉

Gruß Ultra

Zitat:

@Ultrakrass74 schrieb am 29. Oktober 2016 um 11:31:13 Uhr:


und ich habe verstanden das es nur ein Assistenzprogramm ist! 😉

Und genau da liegt bei den meisten das Problem.....

Zitat:

@t4user911 schrieb am 28. Oktober 2016 um 23:22:02 Uhr:


Lol. Du hängst ne Flasche ans Lenkrad und findest noch was zum maulen bei tief stehender Sonne?

Das hast du falsch verstanden. Mit Flasche schaltet sich der LA ja nicht ab > also kein Problem.
Ohne Flasche macht LA nach ca. 30 Sek eine Ruckbremsung.
Das war nur eine Testfahrt mit der Flasche.

Zitat:

@UserNo1 schrieb am 29. Oktober 2016 um 11:18:22 Uhr:



Zitat:

@v115 schrieb am 29. Oktober 2016 um 11:05:10 Uhr:



wie ist das hier mit der Sequenz
"STG A5
Zugriffsberechtigung: 20103
Anpassung

Warnungsintensität Spurhalteassistent
auf "Menu" setzen
(Werkseinstellung: "Mittel"😉"

gemeint, wie kommt man da hin?

indem man ein VCDS Dongle an die OBD Buchse steckt und mit einem USB port am Latop verbindet, bei eingeschalteter Zündung die möglichst aktuelle VCDS SW startet, das STG A5 auswählt, die Zugriffsberechtigung "20103" eingibt, unter "Anpassung" den erwähnten Kanal "Warnungsintensität Spurhalteassistent" sucht und die Werkseinstellung von "Mittel" auf "Menu" ändert.

Also genau das macht, was da oben steht :-)

Ich habe die Warnungsintensität auf Menü einstellt mit VCDS, doch irgendwie kann ich das trotzdem nicht im Menü umstellen.
Oder wo findet man dies dann im Menü ?

In diesem Thread auf Seite 2:
http://www.motor-talk.de/.../la-assist-i208561767.html

Du musst nach dem Codieren das Radio neu starten (Power Knopf drücken bis es bootet).

Deine Antwort
Ähnliche Themen