Fahrverhalten Focus 5-Türer, Turnier, C-Max
Hat von euch schon mal jemand zum Vergleich nen Focus MK3 5-Türer, Turnier und/oder C-Max MK2 gefahren?
Mich interessiert, ob es Unterschiede im Fahrverhalten gibt. Wenn man z.B. alle 3 als Trend mit 1,0 Ecoboost 125 PS fährt. Wo liegt der Unterschied im Fahrverhalten?
Merkt man, dass der höhere C-Max oder der längere Turnier sich in der Kurve anders verhalten, als der 5-Türer Focus?
Beste Antwort im Thema
Diese Frage kannst du dir selber beantworten, in dem du mal die drei Kandidaten fährst.
Ein jeder hat ein anderes Empfinden wie ein Auto auf der Straße liegt.
Also wenn ich hier so manche Kommentare lese, da könnte man glatt denken das Ford es verlernt hat Fahrwerke zu bauen.
Ich kann von meinen Turnier eigentlich behaupten das er sehr gutmütig um die Ecke geht und ich bin schon viele Ecken im Ösiland sehr straff gefahren.😁😉
Was auch noch eine große Rolle spielt ist die Bereifung, so dass z. B. das gleiche Fahrzeug mit unterschiedlicher Bereifung ganz schöne Unterschiede am Popometer hervorrufen kann.
schwammig???😕
dann fahre mal einen Citroen BX😁
Ach übrigens wolltest du dir nicht einen G6 1.2 TSI o. den G7 1.2 TSI im Frühjahr zulegen??😉
16 Antworten
Also ich hab im Moment noch nen mk1 vor der Tür, dazu den mk3 kombi und ein Grand C Max!
Zum Heizen und schnell um die Ecke...ganz klar der Mk1!Allerdings sind da H&R Federn drin!
Danach kommt der Turnier!Liegt sicher und komfortabel!
Letzter Platz vom Handlich würde ich dem C Max geben!Doch etwas schwerfälliger als die anderen beiden!
Auf der Autobahn find ich den Turnier am schönsten!Gut zum kilometermachen!Im C Max tut mir eher der Rücken weh!
Ich kaufe das billige Zeug bis Minus 30 Grad und nutze es unverdünnt.
Wenn ich mal das Sonax oder Nigrin bis -60 preiswert sehe wird dieses 1:1 gemischt.
@Waschdüsen und Kaltleiter
Da wäre ich nicht sicher, wie gesagt habe ich das schon oft nach Regen gesehen ( auch im Sommer ) dass es um die Düsen trocken wurde.