1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T4, T5 & T6
  7. Fahrverbote Feinstaub Parken usw.

Fahrverbote Feinstaub Parken usw.

VW T4 T4

Hallo,

habe vorhin einen Bericht gelesen wegen den neuen Städtischen Fahrverboten. Ich dachte erstmal das wäre nur
für Diesel, von wegen jetzt darf ich wohl mit meinem T4, 2.0l, Benziner 94er auch nicht in diese Zonen reinfahren.

Habe zu 1. eine 100300 in der Schlüsselnummer, aber ich habe doch einen G-Kat. ???

Und außerdem wohne ich in der City, darf ich dann gar nicht mehr dort parken oder wie schaut das aus.

Das sind ja Zustände hier........mann mann........

gruss uzi72

15 Antworten

Ich wette, im Endeffekt wird die Sache nicht so heiß gegessen, wie sie gekocht wurde.

Vor Jahren gab es mal eine große Diskussion bezüglich Fahrverboten bei Überschreitung der Ozon-Grenzwerte (entsprechende Plaketten konnte man als Besitzer eines Kat-Fahrzeuges auch erwerben).

Die Sache ist nie zur Ausführung gekommen und sang- und klanglos in der Versenkung verschwunden.

Re: Fahrverbote Feinstaub Parken usw.

Zitat:

Original geschrieben von uzi72


...

Habe zu 1. eine 100300 in der Schlüsselnummer, aber ich habe doch einen G-Kat. ???

...

Lass mich raten: Du hast ein WoMo?

Grüße, Martin

nein, einen normalen lkw-geschl. kasten

Zum Einen: LKW und PKW haben unterschiedliche Umsetzungen der Schlüsselnumern.

Dein "00"er ist "ohne Alles", also "sonstige, welche bei Ozonalarm fahren dürfen".

Jedoch hat er doch mindestens Euro 1 - das war doch das Minimum beim 2.0er Benziner? Oder sollte ich mich da irren?

Grüße, Martin

Ähnliche Themen

Zwar keine antwort auf das Thema, aber mein Vater fährt auch einen T4 TD 1,9. Er ist Bj. 1996 und es gibt keinen Rußpartikelfilter zu kaufen für den Wagen. Meiner Meinung nach ist es eine große Verarsche was die Regierung da macht. Soll er sich jetzt ein neues Auto kaufen, nur um in der Stadt damit fahren zu dürfen? Wieviel Firmen fahren diesen Wagen und müssen jetzt nach einer Alternative gucken.

Ersteinmal gibt es bei uns in Bremen noch kein Fahrverbot, aber irgendwann wird es auch kommen. Ich bin ja mal gespannt wie es in den Orten laufen wird, die das Verbot eingeführt haben / einführen.

MfG

Ich habe auch den 1.9 TD und habe ebenfalls schon erfolglos nach dem DPF gesucht, daher sitze ich im gleichen Boot.

Trotzem muss ich die Frage des Vorredners ganz klar mit ja beantworten! In Deutschland wird immer zuviel Rücksicht genommen und man möchte nie jemand wehtun und fast beschleicht einen der Gedanke, dass ein kleiner Einschnitt einer Minderheit wichtiger wiegt als der Vorteil der Mehrheit.

Die Luft in den Innenstädten und damit die Lebensqualität kann durchaus erhöht werden und auch wenn ich die Studien kenne, die besagen, dass der Straßenverkehr gar nicht mal der Hauptverursacher ist, so bin ich trotzdem der Meinung, dass auch der Straßenverkehr einiges beitragen kann.

Es gibt kein Recht, überall und zu jeder Zeit mit jedem Fahrzeug fahren zu dürfen und wenn das Fahrzeug die gesetzlichen Grundlagen nicht erfüllt, dann fährt man entweder nicht, oder man beschafft sich ein Fahrzeug, das die Gesetze erfüllt. Autofahren hat eben leider seinen Preis und da muss man sich dann eben entscheiden, ob es der Preis Wert ist, oder nicht, dann muss man eben mit dem ÖPNV fahren oder das Auto nachrüsten bzw. austauschen. Gewerbliche haben sicherlich nicht die Freiheit, aber auch da muss man das emotionslos als Ausgabe sehen, die eben getätigt werden muss, wenn man sein Gewerbe treiben möchte.

Ich möchte hier keinem zu nahe treten, da ich wie gesagt auch selber davon betroffen bin (da es für mein Auto keinen DPF gibt), aber trotdzdem finde ich diese Maßnahmen gut, da man zu lange nichts getan hat.

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


Es gibt kein Recht, überall und zu jeder Zeit mit jedem Fahrzeug fahren zu dürfen und wenn das Fahrzeug die gesetzlichen Grundlagen nicht erfüllt, dann fährt man entweder nicht, oder man beschafft sich ein Fahrzeug, das die Gesetze erfüllt.....

...oder man sucht sich seinen Lebensmittelpunkt dort, wo die eigenen Bedürfnisse besser erfüllt werden. Die Verantwortlichen dürfen sich dann nicht wundern, wenn über die Sinnhaftigkeit ihrer Entscheidungen mit den Füßen (bzw. Rädern) abgestimmt wird....

Danke erstmal, aber wie ist das überhaupt sind das dann nur speziell die Zonen oder gilt das dann komplett für die ganze Stadt?

Darf man denn dann wenigstens vor seiner Tür parken, also stehenlassen oder wie?

Finde das ja auch nicht übel der Natür wegen, aber was nutzt das hier werden Gesetze gemacht und aufgepasst und woanders auf der Welt sieht es noch viel schlimmer aus und da wird "gequalmt ohne Ende" !!!

Sorry, ich bin es nochmal.

Weis jemand in welchen Städten es (und wann) zuerst losgeht?

Danke

Der ADAC hatte in der vorletzten Ausgabe der Motorwelt einen mehrseitigen Artikel zu dem Thema. Schau doch da mal rein!

Ich habe ihn nicht da, ich meine aber, dass Stuttgart einer der Vorreiter ist und es aber nicht immer die ganze Stadt sein soll, sondern spezielle Zonen, vermutlich eher die Innenstädte. Dafür soll es neue Schilder geben, die farblich Kennzeichnen, wer ab dem Schild noch fahren darf.

Hat schon jemand etwas davon gehört, ob und in welcher Form an den Grenzen Plaketten-Verkaufsstellen eingerichtet werden sollen, um auch die einreisenden ausländischen Fahrzeuge (Touristen/Geschäftsleute etc.) mit den richtigen Feinstaub-Plaketten zu versorgen?

Na so wie es aussieht bekommt man wohl Plaketten überall dort wo auch eine AU durgeführt wird.

Dann sollte aber zumindest an den Grenzen darauf hingewiesen werden.

Aha ok, ich schau mal nach.......

ja dann........willkommen in Deutschland !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen