Fahrverbote 420D und 430D

BMW 4er F32 (Coupé)

Hallo zusammen,

ich möchte mir im Frühjahr einen gebrauchten 420D (190 PS) oder 430D zulegen. Mir macht allerdings die nun doch möglichen Fahrverbote auch für dreckige Euro6 Diesel ein wenig Sorgen. Wisst ihr vielleicht wie dreckig oder Sauber die beiden Modelle bzw. die Motoren sind? Hab im Netz nur gelesen, dass der neue 520D in Tests gut abgeschnitten hat...

Beste Antwort im Thema

Natürlich wird auch irgendwann der Euro 6 eingeschränkt werden. Finde es ist auch ein wesentlicher Unterschied, ob man beruflich darauf angewiesen ist, überall hin zu kommen oder privat fährt. Aber eine Garantie für die nächsten 10 Jahre, dass man überall fahren kann, gibt es nicht bei der heutigen kopflosen Politik; auch nicht für aktuelle Benziner oder Elektroautos. Vielleicht gibt es in 5 Jahren neu e Akkus, die sich bei Brand gut löschen lassen und dann werden von einem Tag auf den anderen die Aktuellen Elektroautos verboten... es kann jederzeit alles passieren.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Der 20d ist sicher ein perfektes Auto und hat genug Leistung. Da bald die Zeit der 6 Zylinder zu Ende geht, wäre der 30d eine letztmalige Chance neben Sparsamkeit auch eine Rennmaschine zu besitzen.

Ich vermisse meinen alten 30d aus dem alten 3er schon ab und an, war aber auch mit allen schwächeren Mietwagen immer gut bedient.

Fahr doch mal einen zur Probe

Zitat:

@Sven28 schrieb am 3. Januar 2019 um 22:46:48 Uhr:


Ich vermisse meinen alten 30d aus dem alten 3er schon ab und an, war aber auch mit allen schwächeren Mietwagen immer gut bedient.

Geht mir wie Du. Der 40i ist ein netter Trost, aber ich denke oft mit Wehmut an den 30D zurück...

Zitat:

@neutronbx schrieb am 3. Januar 2019 um 22:41:38 Uhr:



Zitat:

@CelestionX schrieb am 3. Januar 2019 um 22:20:24 Uhr:


Wenn du von Fahrverboten betroffen sein könntest, würde ich zum aktuellen Zeitpunkt von einem Kauf absehen.

Ich brauche wahrscheinlich im April einen Ersatz für meinen Jetzigen. Da ich im Jahr ca 20-25K KM fahre (70% davon Autobahn) lohnt sich defnitiv ein Diesel. Meine Frau besteht darauf das es wieder ein BMW sein muss und da auch ich eigentlich recht glücklich mit BMW bin bleibt daher bei unseren Anforderungen (einiges an Gepäck mitnehmen zu können) nur ein 3er Touring oder ein 4er GC. Da der 4er aber wesentlich schicker aussieht bleibt jetzt nur noch die Motorfrage. 20D oder 30D. Momentan tendiere ich etws mehr zum 20D. 190 PS und 7.3s von 0 auf 100 sind alles andere als lahm...

Ich kann euch verstehen, habe ja selbst seit Ende November einen neuen F31 🙂

Da ich im Raum München wohne und die betroffenen Bereiche häufig durchfahren muss ist ein ständiges "Umfahren" ein Unding. Bei meinen 25-30K KM im Jahre habe ich mich für einen neuen Benziner mit OPF entschieden, da zum einen der Rabatt unheimlich gut war und ich mich bzgl Fahrverboten wie auch dem Wartungsaufwand wesentlich besser Fühle. (Ich Plane den BMW 12 Jahre zu fahren)

Dazu kamen noch die Überlegungen zu meinen Fahrprofil:

Mein Fahrprofil ist ca 60-70% Autobahn, ca 5% Landstraße und der Rest Stadt.
Die meisten Fahrten betragen ca 20km einfach, was mir für einen Diesel einfach zu viel Kurzstrecke ist.

Edit: Meine Befürchtung ist, dass Dieselfahrverbote für alle <Euro 6d Temp zeitnah kommen werden und danach die neueren Benziner wegen Feinstaub ohne OPF dran sind.

Habe heute mit einem BMW Verkäufer telefoniert.

Der 430d GC wird ab 3-2019 Euro 6d-temp erfüllen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen