Fahrverbot in Tirol

Hallo Leute.
Mal ne Blöde Frage😉
Wenn ich angenommen von der Brennerautobahn mal runter will(z.B. Kufstein) weil ich Tanken oder schön Einkehren möchte......Ist das jetzt verboten🙄

Lg Mike

Beste Antwort im Thema

Die Verkehrssituation in den Engen Tälern Tirols entlang der Transitstrecken ist doch nicht pauschal auf ganz Deutschland übertragbar. Übrigens hat das Land Tirol, das die temporären und regionalen Sperrungen für seine Straßen anordnet von der Maut sowieso nichts, denn die erhält die ASFINAG als Betreiberin der Autobahnen und es betrifft nur Transitreisende, die die Maut ohnehin schon gezahlt haben, denn sie wollen zur Stauvermeidung ja gerade runter von der Autobahn und verstopfen dann auch noch die parallel verlaufenden Landstraßen und Ortsdurchfahrungen. Diese Mär vom "Abkassieren" der Tiroler geht also gründlich an der Realität vorbei. Aber dieser Reflex sitzt bei manchen offenbar so tief, dass die Realität da keine Rolle mehr spielt.

Grüße vom Ostelch

62 weitere Antworten
62 Antworten

ich find die frage berechtigt, denn auch mir ist das nicht ganz klar.

"die sich in Tirol auf Durchreise befinden "
->wenn ich von münchen über den brenner möchte befinde ich mich auf der durchreise.
->wenn ich weiß dass ich zwischen münchen und brenner ein bestimmtes restaurant aufsuchen werde bin ich wohl erstmal zielverkehr zu meinem restaurant, verlasse also die autobahn unmittelbar vor dem restaurant und fahr anschließend als quellverkehr die dichteste auffahrt wieder auf die autobahn
->will ich über irgend einen pass fahren, zwischendrin etwas wandern gehen und dann mit meinem wohnmobil weiterziehen? was ist dann. darf ich das noch?

wie sieht es aus, wenn das restaurant nicht bestimmt ist. sprich ich komm in die kontrolle und kann nicht als ziel gasthof xy ansagen? das wird vermutlich dann nicht zulässig sein.
->sprich als abhilfe sollte der beifahrer wohl einen zettel schreiben wo es hingeht, wenn man meint die autobahn verlassen zu müssen

so meine interpretation des ganzen. so richtig klar ist mir das ganze nicht. offenbar sieht man über jeden datenschutz hinweg und stattet die kontrollierenden organe mit einer pauschalen befugnis darüber aus zu erfragen wo es denn hingehen soll.
in deutschland meine ich muss man darauf nur antworten, wenn ein begründeter anfangsverdacht für irgendwas besteht. wie die gesetzgebung in österreich diesbezüglich aussieht keine ahnung.
->vermutlich reicht das schild was man passiert hat als legitimation gefragt zu werden und eben antworten zu müssen (ähnlich anwohner/anlieger frei hier in deutschland)
->vermutlich besteht also bei jedem kontrolliertem fahrzeug mit auswärtigem kennzeichen und begründeter anfangsverdacht der diese fragerei legitimiert

ich find das schon hoch fragwürdig. aber freie fahrt für freie bürger gilt halt in österreich nicht mehr.
ich frag mich ja was einzelhandel, gaststätten etc pp dazu sagen? haben sie keine einbussen, weil die leute die ihr anliegen essen zu gehen oder einzukaufen einfach verwirklichen und die kontrolldichte ohnehin überschaubar ist? oder erleiden sie einbussen weil die durchreisenden touristen aus angst vor strafe die autobahn nicht mehr zwischendrin verlassen?

Zitat:

@trouble01 schrieb am 22. Dezember 2019 um 09:48:10 Uhr:


Man kann das vergleichen mit seinerzeit der Transitautobahn nach Berlin.

Und wenn Du halt traditionell etwas anfahren willst dann tu es. Aber sei auch bereit für die Konsequenzen.

Es wird keine Konsequenzen geben, wenn Ich in einem Dorf abseits der AB eine Gaststätte anfahren möchte.

Zitat:

@newt3 schrieb am 22. Dezember 2019 um 10:23:41 Uhr:


ich find das schon hoch fragwürdig. aber freie fahrt für freie bürger gilt halt in österreich nicht mehr.
ich frag mich ja was einzelhandel, gaststätten etc pp dazu sagen? haben sie keine einbussen, weil die leute die ihr anliegen essen zu gehen oder einzukaufen einfach verwirklichen und die kontrolldichte ohnehin überschaubar ist? oder erleiden sie einbussen weil die durchreisenden touristen aus angst vor strafe die autobahn nicht mehr zwischendrin verlassen?

Mit Sicherheit werde Ich mich nicht davon abhalten lassen, die Autobahn an einer Ausfahrt zu verlassen, wenn Ich in einem gewissen Dorf etwas erledigen möchte.
Es steht ja explizit geschrieben, daß das "nur für Fahrzeuge gilt, die sich in Tirol auf der Durchreise befinden"
Bedeutet somit für mich, daß wenn Ich in Tirol bleibe gilt das für mich nicht.
Habe Ich mein Quartier z.B. in Innsbruck und möchte ins Stubaital kann Ich in dem Fall über die Dörfer ausweichen

Wir haben auf den Rückreisen aus Kroatien oder Italien immer noch gerne Stiegl - Bier aus dem Supermarkt geholt. Verboten?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 22. Dezember 2019 um 10:40:31 Uhr:


Wir haben auf den Rückreisen aus Kroatien oder Italien immer noch gerne Stiegl - Bier aus dem Supermarkt geholt. Verboten?

Nein.
Ich würde nur den Supermarkt, bei Kontrolle, nennen (aber verschweige das Stiegl Bier).

Mein Gott, vermutlich das erste mal, dass ich Österreicher in Schutz nehme. Aber erstens waren das damals „Ossis“ und die Österreicher immer noch „Össis“.
Falls ich von D nach A fahre und zum Bleistift in Matrei Mittagessen möchte so rufe ich dort an und reversiere einen Tisch ( man kann den auch reservieren??).
Da wird mich auch die freundliche österreichische Exekutive durchlassen. Fange ich jedoch zu stammeln an, von wegen: ach ja dort vorn..... einkaufen....... Essen sowieso ....und pipi....
Gut, das wird auch denkende Menschen.

Gruß

Wir sollten uns von den Österreichern nicht an der Nase herumführen lassen. Wir Deutschen können immer noch mit der Autobahnmaut drohen falls wir nicht durch Österreich kommen.

Ok, für das „Danke“ muss ich diesmal extra Platz schaffen:

Danke...............

Danke.................

Danke...............

Zitat:

@wpp07 schrieb am 22. Dezember 2019 um 11:40:14 Uhr:


Wir Deutschen können immer noch mit der Autobahnmaut drohen falls wir nicht durch Österreich kommen.

Der war gut. 😁

...ich würde eher massiv verschärfte Grenzkontrollen und Blockabfertigung in Richtung Norden einführen... und zwar so, dass sich die Blechlawine bis runter nach Süditalien staut.

Und ideal wäre, wenn dieses Jahr einfach alle mal ihren Skiurlaub streichen würden... das wäre endlich mal gelebter Umweltschutz, im Gegensatz zu diesem Fridays for future-Quatsch... keine Staus, kein CO2 Ausstoß, kein Müll / Dreck in den Alpen, kein Energieverbrauch durch Liftanlagen & Schneekanonen und ein heftiges Signal gegen die Zerstörung der Alpen durch noch mehr "Ski-Affenzirkus".

Meine Güte die Regierung in Österreich tut halt was für ihre Wähler und das Rechts konform. Deutsche Politiker können das halt nicht (auch wenn ich gegen die Maut war)
Da braucht man sich aber nicht aufregen ist halt so und fertig.

Wenn man eine Reservierung in einem Lokal hat lässt sich das ja im Zweifel nachweisen aber auch so haben die Beamten vor Ort meistens so eine gute Menschkenntnisse das sie merken ob es nur eine Ausrede ist oder wirklich ein berechtigter Grund vor liegt die Autobahn zu verlassen.

Eben.

Lösungsvorschläge für das Problem, die nicht nur den eigenen Vorteil im Fokus haben, fehlen ja hier gänzlich.

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 22. Dezember 2019 um 12:09:50 Uhr:



Wenn man eine Reservierung in einem Lokal hat lässt sich das ja im Zweifel nachweisen aber auch so haben die Beamten vor Ort meistens so eine gute Menschkenntnisse das sie merken ob es nur eine Ausrede ist oder wirklich ein berechtigter Grund vor liegt die Autobahn zu verlassen.

Irgendwie habe Ich das Gefühl, daß das langsam aber sicher Züge annimmt wie in einem Überwachungsstaat.
Egal wo Ich hinfahren möchte muß Ich mich rechtfertigen und nach Möglichkeit wird mir die Weiterfahrt nur dann gestattet, wenn Ich meine Ziele schriftlich belegen kann.
Wie soll Ich also eine telefonische Reservierung in einer Gaststätte nachweißen ?!
Soll Ich die ASFINAG oder die Polizei darum bitten im Landgasthof Alpenglühen in der Ortschaft VX nachzufragen, ob die Familie XY um 18.30 einen Tisch reserviert hat ?!

Dann fahrt doch einfach nicht mehr nach Österreich. Wenn die Touristen ausbleiben machen die alles ganz schnell rückgängig.

Aber leider macht das keiner. Nur meckern und sonst nichts.

Bei den Franzosen würde schon alles brennen.

Napoleon hat das schon richtig über die Deutschen erkannt:

Es gibt kein gutmütigeres, aber auch kein leichtgläubigeres Volk als das deutsche. Zwiespalt brauchte ich unter ihnen nie zu säen. Ich brauchte nur meine Netze auszuspannen, dann liefen sie wie ein scheues Wild hinein. Untereinander haben sie sich gewürgt, und sie meinten, ihre Pflicht zu tun. Törichter ist kein anderes Volk auf Erden. Keine Lüge kann grob genug ersonnen werden: Die Deutschen glauben sie. Um eine Parole, die man ihnen gab, verfolgten sie ihre Landsleute mit größerer Erbitterung als ihre wahren Feinde.

die eu ist in der lage die gurkenkrümmung zu bestimmen, kann aber keine einheitlichen verkehrsregeln durchsetzen. der laden ist einfach überflüssig

peso

Im letzten Jahrhundert bin ich statt der mautpflichtigen Brenner-Autobahn immer die Brenner Bundesstraße gefahren. Da musste man aber immer auf die Blitzer aufpassen damit man dann doch nicht die entgangenen Brenner-Autobahngebühren zahlen musste.

Jetzt fahre ich sowieso nicht mehr mit dem Auto durch Österreich. Höchstens noch mit günstigen Kurzreisen von Trend-Tours.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 22. Dezember 2019 um 13:34:36 Uhr:


Dann fahrt doch einfach nicht mehr nach Österreich. Wenn die Touristen ausbleiben machen die alles ganz schnell rückgängig.

Aber leider macht das keiner. Nur meckern und sonst nichts.

Bei den Franzosen würde schon alles brennen.

Napoleon hat das schon richtig über die Deutschen erkannt:

Es gibt kein gutmütigeres, aber auch kein leichtgläubigeres Volk als das deutsche. Zwiespalt brauchte ich unter ihnen nie zu säen. Ich brauchte nur meine Netze auszuspannen, dann liefen sie wie ein scheues Wild hinein. Untereinander haben sie sich gewürgt, und sie meinten, ihre Pflicht zu tun. Törichter ist kein anderes Volk auf Erden. Keine Lüge kann grob genug ersonnen werden: Die Deutschen glauben sie. Um eine Parole, die man ihnen gab, verfolgten sie ihre Landsleute mit größerer Erbitterung als ihre wahren Feinde.

Normal sollte man das ja auch machen. Aber dann hängen wieder die Köpfe weil der Tourismus zurückgeht.... gut das sollte auch nicht mein Problem sein.
Auf der einen Seite will man, das die Touristen kommen, auf der anderen Seite jedoch will man sie wieder nicht haben.
Oder ist das eine Reaktion, weil viele gar nicht mehr nach Österreich kommen wollen um dort Urlaub zu machen.

Wenn der deutsche Staat etwas mehr in der Pfanne hätte, würde er die Inntalautobahn von Kufstein nach Rosenheim für die Österreicher, die nach Salzburg wollen ebenfalls dicht machen.
Die Österreicher können ja von Kufstein über St Johann in Tirol, Saalfelden am Steinernen Meer und Bischofshofen nach Salzburg

Deine Antwort
Ähnliche Themen