Fahrverbot an Sonn und Feiertagen für Motorräder

Hallo erstmal,

der Titel sagts ja schon.
Wann fahren wir nach Berlin?

Grüße!

Beste Antwort im Thema

Bin heute selber mit dem Motorrad unterwegs gewesen und habe leider genug Gründe für das Fahrverbot gesehen.
Da sollte man ansetzen.

Z.B. hat einer mich und das nicht langsame Auto vor mir auf einer Serpentinenstrecke bei durchgezogener Linie überholt und ist dabei fast in den Gegenverkehr gerauscht.

Allerdings wurde er kurz darauf bei einer Verkehrskontrolle rausgewunken.

Ansonsten die üblichen dB-Eater Verlierer, deren defekte Getriebe nur noch maximal drei brauchbare Gänge haben.

Da hilft keine Petition, sondern eher Prügel beim nächsten Bikertreff, wenn diese Helden einkehren.

333 weitere Antworten
333 Antworten

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 1. Juni 2020 um 08:59:50 Uhr:



Zitat:

@Sir Donald schrieb am 31. Mai 2020 um 22:35:08 Uhr:


Neue Grenzwerte gelten erst mal für neue Fahrzeuge und nicht für Alte.

Ich bin mir nicht sicher, ob mich das gerade beruhigt, man denke nur an die Umweltplaketten, wo man ja auch weit zurück die Nutzungsrechte von Fahrzeugen, sagen wir mal "korrigiert" hat.

Warten wir also ab, was da so kommen mag.

Mfg

Auch Interessant wie es da weiter geht. Die Feinstaubbelastung war teilweise hoeher mit weniger Verkehr in der Coronazeit.

Die Erkenntnisse werden weiter ignoriert, so geht es weiter!

Zitat:

@mattalf schrieb am 1. Juni 2020 um 09:56:44 Uhr:



Auch Interessant wie es da weiter geht. Die Feinstaubbelastung war teilweise hoeher mit weniger Verkehr in der Coronazeit.

Bei Feinstaub hast Du zwar recht, aber bei Stickstoffdioxid ist die Lage eindeutig:
https://www.deutschlandfunk.de/...orgt-fuer-niedrigere.697.de.html?...

Zitat:

@Martin P. H. schrieb am 1. Juni 2020 um 12:01:58 Uhr:


Bei Feinstaub hast Du zwar recht, aber bei Stickstoffdioxid ist die Lage eindeutig:
https://www.deutschlandfunk.de/...orgt-fuer-niedrigere.697.de.html?...

Genaue Zahlen der "Recherche" werden dort aber auch keine genannt - und der Deutschlandfunk ist nun wirklich nicht unabhängig 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@towe96 schrieb am 1. Juni 2020 um 12:06:06 Uhr:


Genaue Zahlen der "Recherche" werden dort aber auch keine genannt - und der Deutschlandfunk ist nun wirklich nicht unabhängig 😉

😁 Vor Allem wenn man sich auf die Sendung Kontraste beruft

Focus

Nur am Rande, jetzt sollen ungünstige Wetterlagen Schuld sein das am Neckartor die Werte nicht wie erwartet sanken, wenn aber die Werte zu hoch sind wird der Einfluss der Wetterlage auf die Werte regelmässig verneint, schon seltsam.

Es wäre an der Zeit das angesichts dieser Wiedersprüche zwischen Annahmen und der Realität ohne ideologische Scheuklappen die Sache Neutral und Ergebnisoffen untersucht wird.

Gilt auch für andere Probleme die auf den Verkehr geschoben werden.

zb Verkehrslärm, dazu eine Kritik eines Gemeiderates

Zitat:

Johannes Sauter (Freie Wähler) kritisierte, dass der Lärmaktionsplan eine „rein theoretische Betrachtung ohne Messungen“ sei. In der Tat schreibt auch die zuständige Behörde, die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW), auf ihrer Internetseite: „Die Ermittlung der Lärmbelastung erfolgt ausschließlich durch Berechnung mit spezieller Software.“ Er hätte gerne erörtert, insbesondere mit Blick auf die Geschwindigkeitsbegrenzung, ob die Maßnahmen tatsächlich einen Effekt haben, so Johannes Sauter weiter.

Quelle

Schon vor Jahren hat das Jemand im Netz angeprangert und darauf hingewiesen das es Quatsch sei nur zu berechnen. Der Typ machte selbst beruflich Lärmmessungen und hat anlässlich eines nächtlichen Limits zwecks Lärmreduzierung vor seiner Haustür vor Einführung des Limits gemessen und danach und das Ergebnis war eine Zunahme. Antworten auf seine Einwände bei den Behörden sei gewesen das es laut ihren Berechnungen um x db leiser geworden sei, seine Messungen bewiesen aber das Gegenteil. Aber es zählen nur die Berechnungen. Aber wir leben in einer computergläubigen Welt. Das Klima wird nit Modellen vorhergesagt die es noch nie schafften das vergangene Klima nachzubilden, ganze Volkswirtschaften werden wegen einer fehlerhaften Prognose eines Computermodells bezüglich der zu erwarteten Todeszahlen einer Virusinfektion an die Wand gefahren usw, aber der Computer hat immer Recht. Und damit das so bleibt unterlässt man die Verifizierung mit anderen Modellen oder gar der Realität.

Es sind Dir also deutlich zu wenig Tote in Deutschland für den Aufwand.
Vielleicht könnte das ja daran liegen, dass die Maßnahmen halbwegs funktioniert haben?
Nur mal so als Idee.

Gute Idee - wie ein einfacher Blick in andere Länder zeigt.

Okay, man kann da natürlich auch nach dem Motto "try and error" verfahren. Hilft auch, die Rentenkassen zu sanieren und die Krankenkassen freuen sich auch. Weg mit den Alten, kosten schließlich am meisten Geld.

Und solange man nicht selbst betroffen ist...

Männers! Bringt mir die threads nicht durcheinander ;-)

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 1. Juni 2020 um 13:47:52 Uhr:


Es sind Dir also deutlich zu wenig Tote in Deutschland für den Aufwand.
Vielleicht könnte das ja daran liegen, dass die Maßnahmen halbwegs funktioniert haben?
Nur mal so als Idee.

Das kann ich nirgends lesen das es ihm oder einem anderen zu wenig Tode sind.

Kann unser Donald einmal einen Beitrag ohne Begriffe wie "Ideologie" bringen oder das mit anderen Dingen wie der Klimaveränderung verrühren? Dann hätten wir hier auch eine ideologiefreie Diskussion zum Thema.

So bleibt er für mich ein typischer politischer Hetzer (nein, kein Neo Nazi), der subtil Internetforen für seine Sache missbraucht.

Er ist schlau genug, nur Gesagtes und Gehörtes weiterzugeben. So kann man ihn kaum auf etwas festnageln. Hat er ja nicht gesagt, sondern er gibt es nur weiter.

Rein zufällig ist diesmal ein Vertreter der "freien Wähler" der Gute. Ratet mal, wo die politisch angesiedelt sind. (Neo Nazis sind es nicht, falls jemand meint, ich schwinge hier die Nazikeule).

Zitat:

@mattalf schrieb am 1. Juni 2020 um 14:31:43 Uhr:



Zitat:

@Lewellyn schrieb am 1. Juni 2020 um 13:47:52 Uhr:


Es sind Dir also deutlich zu wenig Tote in Deutschland für den Aufwand.
Vielleicht könnte das ja daran liegen, dass die Maßnahmen halbwegs funktioniert haben?
Nur mal so als Idee.

Das kann ich nirgends lesen das es ihm oder einem anderen zu wenig Tode sind.

Doch, da steht, dass die wenigen Toten den Aufwand des Lockdowns nicht rechtfertigen.
Prognosen wären fehlerhaft. Dabei waren das die Prognosen, wenn wir nichts tun.

Die haben sich nicht erfüllt, WEIL wir was getan haben.

Und daraus jetzt abzuleiten, sie wären übertrieben und unangemessen, das möchte ich nicht weiter kommentieren.

Zurück zu drohenden Fahrverboten.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 1. Juni 2020 um 15:41:30 Uhr:



Zitat:

@mattalf schrieb am 1. Juni 2020 um 14:31:43 Uhr:


Das kann ich nirgends lesen das es ihm oder einem anderen zu wenig Tode sind.

Doch, da steht, dass die wenigen Toten den Aufwand des Lockdowns nicht rechtfertigen.
Prognosen wären fehlerhaft. Dabei waren das die Prognosen, wenn wir nichts tun.

Die haben sich nicht erfüllt, WEIL wir was getan haben.

Und daraus jetzt abzuleiten, sie wären übertrieben und unangemessen, das möchte ich nicht weiter kommentieren.

Zurück zu drohenden Fahrverboten.

Da steht das mit fahlerhaften Prognosen. Aber ich lese nirgends etwas von wenigen Toden. Oder ich brauch ne Brille. Egal, eigentlich Scheiss egal was dort steht, da fuer Motorrad und Fahrverbot an Sonn und Feiertagen nicht relevant.

Zählt man Sie Donald und seine Danke zusammen, haben wir hier mindestens sieben Verschwörungstheoretiker oder Leugner.

Wieder was neues gelernt. Wer Danke drueckt ist Verschwoerungstheoretiker. Herrlich! Eine geile Macke haben hier manche, 😁 😁😁

Nun mal eine Frage, sind die geplanten Fahrverbote sachlich begründet oder ideologisch bedingt?
Kleiner Hinweis, in der Politik geht es selten ohne Ideologie.

Aber einige Hier bejubeln ja jede Einschränkung da sie der irrigen Meinung sind das es sie selbst ja nicht betrifft, bis sie dann aufwachen und merken das auch Sie selbst betroffen sind.

Dazu noch die Zusatzfrage, basieren die Klagen über Lärm auf Messungen oder Vermutungen einiger Anwohnern die jedes Motorrad als zu Laut ansehen? Wurde jemals gemessen wie laut es wirklich ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen