Fahrverbot an Sonn und Feiertagen für Motorräder
Hallo erstmal,
der Titel sagts ja schon.
Wann fahren wir nach Berlin?
Grüße!
Beste Antwort im Thema
Bin heute selber mit dem Motorrad unterwegs gewesen und habe leider genug Gründe für das Fahrverbot gesehen.
Da sollte man ansetzen.
Z.B. hat einer mich und das nicht langsame Auto vor mir auf einer Serpentinenstrecke bei durchgezogener Linie überholt und ist dabei fast in den Gegenverkehr gerauscht.
Allerdings wurde er kurz darauf bei einer Verkehrskontrolle rausgewunken.
Ansonsten die üblichen dB-Eater Verlierer, deren defekte Getriebe nur noch maximal drei brauchbare Gänge haben.
Da hilft keine Petition, sondern eher Prügel beim nächsten Bikertreff, wenn diese Helden einkehren.
333 Antworten
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 30. Mai 2020 um 15:24:38 Uhr:
Sehr schön. Ich will mit.2100 km, 20 Stunden.
August schon was vor? 😎
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 30. Mai 2020 um 16:58:12 Uhr:
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 30. Mai 2020 um 15:24:38 Uhr:
Sehr schön. Ich will mit.2100 km, 20 Stunden.
August schon was vor? 😎
Dieses Jahr wird das nix. Für mich jedenfalls.
Wer kann sagen, ob das was wird...ist nur ne Idee, wenn Spanien wieder uneingeschränkt bereisbar ist.
Ich dachte eher an 21 oder 22.
Ähnliche Themen
Da ist so viel Gegend, da kann man öfter hinfahren. 😁
Man unterschätzt das gerne von hier aus betrachtet.
Der spanische Norden von Mittelmeer bis zum Atlantik sind deutlich über 1000km.
Ich hab ja auch immer noch den Plan, per Motorradspedition die Moppeds nach Porto, hinfliegen und dann 14 Tage zurück fahren.
...wohl der Traum eines jeden... S.T.S. - Irgendwann bleib i dann dort
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 30. Mai 2020 um 15:24:38 Uhr:
Sehr schön. Ich will mit.2100 km, 20 Stunden.
Die 300 km mehr als bei mir machen das Kraut auch nicht fett 😁
Ansonsten halt einfach mal südlich von Andorra, wäre doch auch schon was.
Da gibts eigentlich in fast jeder Ecke geile Strecken wenn man reinzoomt. Und wenn man dann so eine Schnörkelstrecke auf dem Satellitenbild betrachtet und feststellen muss das sie auch noch perfekt geteert ist wird man richtig neidisch... Grad reingezoomt, LV-5134 über Els Castells gesehen und schon werd ich wuschich... Südlich davon L-511... Ach geh ich will endlich hin...
Eine schöner als die andere.
Und abgesehen von Tempoempfehlungen* frei von jeglicher Reglementierung.
*Vor gefährlichen Kurven stehen blaue Temposchilder. Man kann sich gut dran orientieren für die zu erwartenden, optimalen Kurvengeschwindigkeiten.
Soll heissen, wenn da ne weisse 70 auf blauem Grund steht, kannst du mit 70 ganz entspannt durch ... Spass macht es dann mit +50% ... kostet aber dann auch schonmal etwas Material von der Fussrasten-Unterseite 😁
https://www.aubergelesmyrtilles.com/de/
Die kann ich auf französischer Seite empfehlen. Was gibt es in Spanien für Unterkünfte?
http://www.laquadra.com/de
https://www.hosteriadeguara.com/en
Sowas z.B. ... richtig gut, für die gebotene Leistung preiswerter als FR, bisher immer tolle, freundliche Gastgeber ... selbst im tiefsten Nirdendwo in den Picos ein einfaches, aber sauberes Hotel mit sehr freundlichen, fast familiären Gastgebern ... wie das Ding heisst, weiss ich so nicht mehr ...da müsste ich zuhause nachsehen ... bin aber gerade noch bei meinem Lieblingsitaliener ...
„30“ heißt: 2. Gang, 50: 3., 70: ohne Schalten. 😁
In den Picos haben wir hier übernachtet. Das war echt urig, aber das liegt ja auch am Ende der Welt. 😉
Wie ist das Reifenmässig? Halten die dann für einen Urlaub durch oder muss man wegen der langen Anfahrt mittendrin wechseln lassen?