Fahrverbot an Sonn und Feiertagen für Motorräder

Hallo erstmal,

der Titel sagts ja schon.
Wann fahren wir nach Berlin?

Grüße!

Beste Antwort im Thema

Bin heute selber mit dem Motorrad unterwegs gewesen und habe leider genug Gründe für das Fahrverbot gesehen.
Da sollte man ansetzen.

Z.B. hat einer mich und das nicht langsame Auto vor mir auf einer Serpentinenstrecke bei durchgezogener Linie überholt und ist dabei fast in den Gegenverkehr gerauscht.

Allerdings wurde er kurz darauf bei einer Verkehrskontrolle rausgewunken.

Ansonsten die üblichen dB-Eater Verlierer, deren defekte Getriebe nur noch maximal drei brauchbare Gänge haben.

Da hilft keine Petition, sondern eher Prügel beim nächsten Bikertreff, wenn diese Helden einkehren.

333 weitere Antworten
333 Antworten

Zitat:

Mal von der Liebe zum Hobby ganz ab: Setz dich doch wirklich mal irgendwo an eine beliebte Motorradstrecke und nimm einfach mal wahr, wie sich viele von "uns" verhalten. Danach kann man ja durchaus zu dem Ergebnis kommen, jene Geräuschkulisse geil zu finden - man braucht aber auch nicht verwundert zu sein, wenn es andere Leute nicht so sehen...

...muss ich leider recht geben..
Sitz öfter im Garten einer kleinen Kneipe, die direkt an einer ehemaligen Bergrennstrecke liegt. Da donnern die Biker quasi im Meterabstand an einen Vorbei. Is für mich als Biker Gänsehaut, ......aber hin und wider wirst selbst mir zuviel was da manche Idioten an Krach, und nix anders is das, produzieren. 🙁

Mein Haus in Berlin mit Garten ist ca. zwei bis drei Kilometer Luftlinie von der Autobahn A113 entfernt. Bei Ostwind höre ich von dort vor allem das Singen der LKW-Reifen und laute Motorräder. Entweder hochdrehende 4-Zylinder oder typisches V2-Blubbern.

ich wohne keine 2 km von der AB entfernt, direkt ca. 1 km und da höre ich sehr sehr selten bis gar nix von.

Da höre ich eher die Spatzen pfeifen und das ganz ordentlich😉

So langsam wird mir klar, wo das Problem liegt.

Auch ich wohne sehr nah an mehreren Autobahnen. A61, weniger als 1km. A1, ebenfalls weniger als 1km. Trotz dieser Nähe zu den Autobahnen höre ich genau nichts.

Bei dem Problem der Lärmbelästigung und der Wahrnehmung von lauten Motoren ist offensichtlich eine Bedingung absolute Voraussetzung: Man muss es auch hören wollen!

Ähnliche Themen

Zitat:

@dangermouse69 schrieb am 26. Mai 2020 um 13:16:17 Uhr:


Wenn dem einzelnen der Sound so wichtig ist, empfehle ich die Autobahn da stört es keinen, und für uns bleiben die schönen Strecken auch am Wochenende offen.

Widerlegt! 🙁

Zitat:

@H4udegen schrieb am 28. Mai 2020 um 13:14:17 Uhr:


Bei dem Problem der Lärmbelästigung und der Wahrnehmung von lauten Motoren ist offensichtlich eine Bedingung absolute Voraussetzung: Man muss es auch hören wollen!

Ich kenne Leute die wohnen an Bahnschienen und hoeren auch nix wenn der Gueterzug durch donnert. 😉

Man kann ein Problem auch ignorieren. Dann besteht es zumindest für einen persönlich nicht.

Ist ein sehr optimistischer Ansatz.

Geht schon los...

https://tirol.orf.at/stories/3050706/

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 28. Mai 2020 um 14:05:40 Uhr:


Geht schon los...

https://tirol.orf.at/stories/3050706/

Ich sehe den Markt für originaltöpfe auf einmal wieder florieren.

Mit Nahfeldpegel ist das Standgeräusch lt. Fahrzeugschein gemeint , oder?

95db halte ich aber für angemessen und vernünftig. Da erwischt man zum Großteil genau die richtigen.
Die deutschen 80 sind aber eher ein schlechter witz.

Klar Standgeräusch. Bei 5.000U/min. 😁

https://...d1423bedfa.jimcontent.com/.../...dmessung%20-%20Polizei.pdf

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 28. Mai 2020 um 14:29:44 Uhr:


Klar Standgeräusch. Bei 5.000U/min. 😁

https://...d1423bedfa.jimcontent.com/.../...dmessung%20-%20Polizei.pdf

Sorry fürs Korinthenkacken, aber halbe Nenndrehzahl wäre es wohl bei den meisten Motorrädern.
Bin gespannt ob es wirklich nur 7% sind. Zähl mal die "illegalen" und die die wegen "gammel" zu laut sind dazu. Und vor allem bin ich gespannt wer sich daran hält. Habe es gerade in meine Whatsapp Gruppe gepostet und bin gespannt auf die Reaktionen. Ich weiß ziemlich genau welche Kandidaten das nicht einhalten können, und das sind wirklich genau die, die sich den Topf ausgeräumt haben. Sogar die mit Schalldämpfer von Akra und co können das noch einhalten.

Kommt bei meiner Niken exakt hin. 😉

Da wird das Namlostal zur Geldquelle für Österreich.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 28. Mai 2020 um 12:43:13 Uhr:


ich wohne keine 2 km von der AB entfernt, direkt ca. 1 km und da höre ich sehr sehr selten bis gar nix von.

Da höre ich eher die Spatzen pfeifen und das ganz ordentlich😉

Ich kenne die BAB an der du wohnst, das du selten bis gar nix hörst wage ich ernsthaft zu bezweifeln, ich denke eher du musst mal zum Hörgeräteakustiker. 😉

Ich wohne auch 400m hinter einer Lärmschutzwand, man gewöhnt sich mit der Zeit an dieses hintergründige Rauschen, aber die Irren jeden Abend nimmt man doch sehr wahr, egal ob mit 2 oder 4 Rädern.

Und genau die sind es dann auch, die hochdrehend an der Kita oder dem Krhs vorbei fahren.

@der_kasper und die Gruppe ist es auch, die aufm Rasthof mit Vollgas an Lkw vorbeifährt in denen die Fahrer schlafen wollen. Sowas ist immer ein Eindruck von extremer Rücksichtslosigkeit. Nur vermute ich, egal mit welchem verboten, viele werden weiter Krach machen.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 28. Mai 2020 um 14:44:45 Uhr:


Kommt bei meiner Niken exakt hin. 😉

Da wird das Namlostal zur Geldquelle für Österreich.

Da können sich die bullen die meisten Lautstärkemessungen sparen.

Die können im Endeffekt bei bestimmten Fahrzeugen gleich das Nummernschild aufschreiben und den Brief losschicken.

Da fallen schonmal fast alle 1000er SSP ab Werk darunter und auch die meisten Streetfighter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen