Fahrtwindgeräusche
Hallo Gemeinde,
ich habe bei meinem Neuen Fahrtwindgeräusche im Bereich 80-130. Manchmal ein sauberes Pfeifen und manchmal auch nur so ein Gesäusel. Es wurden schon diverse Experimente unternommen, um die Quelle zu ermitteln. Bisher leider ergebnislos. Momentan wird die Geräuschquelle im Bereich Mitte Armaturenbrett/Spritzwand bzw. untere Frontscheibe vermutet. Leider lässt sich dort ohne grössere Bauaktionen wenig probieren (abkleben usw.)
Ich bin für jeden Hinweis dankbar, egal wie verrückt dieser erstmal ist ...
gruss jonny
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von carbonF10
... Was macht denn der 🙂 mit Deinen anderen Problemen? ...
... negieren, VW fragen, basteln, wieder negieren, nochmal VW fragen und weiterbasteln ...
In einem Punkt könnt Ihr mir aber vielleicht doch noch weiterhelfen.
Ich habe seit Auslieferung unter bestimmten Bedingungen beim Beschleunigen ein Ruckeln/Vibrieren, das ich so im 3C-Forum noch nicht gelesen habe.
170er Diesel, manuelles Schaltgetriebe:
- nur bei KRÄFTIGEM Beschleunigen im Bereich 1300-1800 (1400-1500)
- meist nur wenn die Antriebs-/Motoreinheit MÄCHTIG arbeiten muss (STARKE Steigung)
- am ehesten reproduzierbar: im 3. Gang gemütlich mit ca 1100-1200 an eine starke Steigung HERANROLLEN und sobald diese erreicht ist, Vollgas geben
Leider habe ich hier im Flachland keine brauchbaren Steigungen, um der Werkstatt diesen Effekt vorführen zu können (und selbst bei passendem Geländeprofil ist es nur sporadisch reproduzierbar). Dieses Ruckeln/Vibrieren tritt bei uns praktisch etwa alle 50-100 km auf. Dann aber garantiert an Stellen, wo es nicht reproduzierbar ist! Ich habe es schon mehrfach probiert; umdrehen, zurückfahren und dasselbe Fahrverhalten nochmal - klappt (fast) nie ein zweites Mal.
Nach Bauchgefühl tippe ich auf eine rutschende Kupplung. Aber ohne Beweis passiert bei VAG leider nichts ! (... da könnte ja jeder kommen)
Hat jemand eine Idee ?
danke und gruss jonny