Fahrtüchtiges Auto für 2500€ (MIT HEIZUNG)
Schönen Tag,
ich suche ein Auto das mich von A nach B bringt quasi. Wichtig ist mir dabei, dass man daran gut Schrauben kann, d.h. das Fahrwerk sollte nicht (wie bei meinem jetzigen) zu einem Klumpen zusammengerostet sein und man muss alles rausflexen. Mir ist auch relativ unklar welche Autos bis zu welcher Kilometerzahl "haltbar" ist, da scheints ja auch große Unterschiede zu geben. Preisliche Schmerzensgrenze ist 2500 oder vielleicht 3000 wenn man ein bisschen am Preis noch schrauben kann. Ausstattung ist Wurst (Heizung wär nicht schlecht) und man sollte als 1,90m Mensch reinpassen. Ein paar Autos hab ich mir schon online angeguckt, nur weiß ich nicht ob die Dinger auch empfehlenswert sind, das wären u.a. ein Audi 80 mit 70kkm, oder ein Hyundai Elantra/Kia Shuma mit ~35kkm. Hat jemand Erfahrung mit denen?
Ich freue mich auf eure Vorschläge 🙂
19 Antworten
Beim 1,6 16V muss ich dir widersprechen.
Erst jetzt wieder vorige Woche plötzlicher Motorschaden auf der Autobahn (Auto der Nachbarin).
Vor ca. zwei/drei Jahren hatten wir an vier Fahrzeugen von vier verschiedenen Fahrern/Fahrerinnen Motorschaden - jedes Mal der 1,6l 16V; und vor zwei Jahren bei einem Arbeitskollegen.
... und immer war es ein 1,6 16V (bei einer km-Leistung zwischen 135´und 185´km)
Besser sind die 1,8 16V oder auch der 1,6 8V.
Diese 6 Beispiele in 3 Jahren haben mich gelehrt, dass man bei Opel von dem 1,6 16V lieber die Finger lassen soll, sorry.
Was du must ist deine Sache.😁
Ich kenne mich bisl aus mit den Motoren
und weis das diese sehr selten
von ganz allein verrecken.
99% der Motorschäden gehen auf die
Dummheit des Besitzers, weil er den ZR Wechsel verpennt,
oder zu duslig ist den Ölstand zu peilen.🙄
Und solang von dir keine konkreten Aussagen zu den
Schäden kommen, werde ich mit dir darüber auch
nicht tiefergreifend diskutieren.
Die Motoren sind gut, im vergleich zur Konkurenz, basta.😮
Ich bin kein Fan von Pauschalisierungen, wenn dir
jemand was sagt dan glaube es halt.
Ich tue das mit was ich mich auskenne und verstehe,
nach über 10J Fahrerfahrung mit den Motoren
werde ich sicher nicht auf deine recht haltlosen
von nix gestützten Argumente eingehen.
Weil ich es schlicht besser weis.😉
Deine Erfahrung - meine Erfahrung ... mindestens drei dieser Fahrzeuge waren immer im regelmässigen KD.
Alle weitere Diskussion über Motorlebensdauer und Ursachen von Problemen erübrigt sich ... ist hier nicht das Thema (das macht man besser im entsprechenden Unterforum).
@666Streetracer Opel war ich eigentlich bisher etwas skeptisch gegenüber gestanden da ich selbst mal einen Corsa D hatte der eine Katastrophe war und ein bekannter einen Corsa C bei 120000km quasi verschrotten konnte. Jemand anders hatte den Nachfolger Astra und das Ding ist auch quasi auseinandergefallen, bei unter 150000km.
@Knecht ruprecht 3434 kostet so ein ZR Wechsel nicht um die 550€?
EDIT:
Gibts Meinungen zum Hyundai Sonata?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Knecht ruprecht 3434 kostet so ein ZR Wechsel nicht um die 550€?
Nö.
Kostete mich knapp 230€,
inklusive, aller Rollen und Wapu.😁